Schalter für Tassenwahl; Vor dem Reinigen den Netzstecker ziehen. - Bosch TKA 6031 A - Bedienungsanleitung - Seite 5

Bosch TKA 6031 A

Kaffeemaschine Bosch TKA 6031 A – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

4

Robert Bosch Hausgeräte GmbH

Nur benutzen, wenn Zuleitung und Gerät keine Beschädigungen

aufweisen. Im Fehlerfall sofort den Netzstecker ziehen oder die

Netzspannung ausschalten.

,

Verbrennungs- und Brandgefahr!

Geräteteile und Glaskanne während des Betriebs nur an den dafür

vorgesehenen Griffen anfassen.

Gerät nicht auf oder in die Nähe heißer Oberflächen, wie z. B.

Herdplatten, stellen.

Abstellfläche für Kanne nie abdecken.

,

Erstickungsgefahr!

Kinder nicht mit Verpackungsmaterial spielen lassen.

Diese Gebrauchsanleitung beschreibt

verschiedene Modelle:

– Grundmodell (Bild 6a) nur mit Ein/Aus

Schalter,

– Modell (Bild 6b) hat einen zusätzlichen

Schalter für Tassenwahl.

Alle Modelle sind mit einer automatischen

Abschaltung „auto off“ (Energiesparen)

programmiert, welche das Gerät nach

ca. 40 Minuten ausschaltet.

Vor dem ersten Gebrauch

Zweimal 9 Tassen Wasser durchlaufen

lassen, um das Gerät zu reinigen. Eventuell

tritt ein unbedenklicher Neugeruch auf.
In diesem Fall eine verdünnte Essiglösung

durchlaufen lassen (2 Tassen Essig auf

6 Tassen Wasser), anschließend zweimal

9 Tassen Wasser.

Kaffee brühen und warm halten

Bilder 1 bis 5
Nur reines Wasser in den Tank füllen,

keinesfalls Milch oder fertige Getränke wie

Tee oder Kaffee (Geschmacksveränderung

bei nachfolgendem Brühen)!
Filtertüte 1x4 in den Filterhalter einlegen.
Mittel gemahlenen Kaffee verwenden (wir

empfehlen ca. 7 g pro Tasse), bei wenigen

Tassen etwas mehr Kaffee pro Tasse

nehmen als bei einer größeren Tassenzahl.
Mindestens drei große Tassen brühen, sonst

hat der Kaffee nicht die gewünschte

Temperatur und Stärke.

= ca. 125 ml

= ca. 85 ml

Die Warmhalteplatte bleibt nach dem

Ausschalten noch einige Zeit heiß.
Der Kaffeeautomat muss 5 Minuten

auskühlen, bevor man wieder Wasser

einfüllen darf.

Auch Tee kann so zubereitet werden.

Schalter für Tassenwahl

Durch Schalten auf

3–6 (3–6 Tassen)

oder

7–10 (7–10 Tassen) kann die

Stärke und damit das Aroma gewählt

werden.

Reinigen und Warten

Stromschlag-Gefahrl

Vor dem Reinigen den Netzstecker ziehen.

Das Gerät niemals in Wasser tauchen oder in

den Geschirrspüler geben!

Keinen Dampfreiniger benutzen.

Alle Teile, die mit Kaffee in Kontakt kommen,

sollten nach jedem Gebrauch gereinigt

werden. Rückstände beeinflussen den

Geschmack negativ.
Alle losen Teile sind spülmaschinenfest,

nicht über der Heizung einordnen oder

einklemmen (Deformation möglich).
Gehäuse außen nur feucht abwischen. Keine

Scheuermittel benutzen.

de

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 4 - Sicherheitshinweise

Robert Bosch Hausgeräte GmbH 3 Inhalt Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Vor dem ersten Gebrauch . . . . . . . . . . . . 4 Kaffee brühen und warm halten . . . . . . . 4 Reinigen und Warten . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Entkalken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ....

Seite 5 - Schalter für Tassenwahl; Vor dem Reinigen den Netzstecker ziehen.

4 Robert Bosch Hausgeräte GmbH Nur benutzen, wenn Zuleitung und Gerät keine Beschädigungen aufweisen. Im Fehlerfall sofort den Netzstecker ziehen oder die Netzspannung ausschalten. , Verbrennungs- und Brandgefahr! Geräteteile und Glaskanne während des Betriebs nur an den dafür vorgesehenen Griffen a...

Seite 6 - Entkalken; Entkalkungsempfehlung; Technische Daten

Robert Bosch Hausgeräte GmbH 5 Entkalken Gerät regelmäßig entkalken, spätestens wenn – die Brühzeit länger wird, – übermäßiger Dampf entsteht, – das Gerät lauter wird.Entkalkungsmittel nach Hersteller-Angaben dosieren, in den Tank füllen.Lösung 5 min stehen lassen, dann einschalten, nach 1 min aussc...

Weitere Modelle Kaffeemaschinen Bosch

Alle Bosch Kaffeemaschinen