Kleine Störungen selbst - Bosch TKA 3A013 - Bedienungsanleitung - Seite 6

Inhalt:
- Seite 4 – Sicherheitshinweise
- Seite 5 – Tipps rund um die; Kaffee brühen
- Seite 6 – Kleine Störungen selbst
- Seite 18 – Garantiebedingungen
4
de
Robert Bosch Hausgeräte GmbH
Kleine Störungen selbst
beheben
Das Gerät brüht auffällig langsamer oder
schaltet vor Beendigung des Brühvorgangs
ab.
�
Das Gerät ist stark verkalkt.
● Die Kaffeemaschine nach Anweisung
entkalken.
Tipp:
Bei sehr kalkhaltigem Wasser das
Gerät öfters entkalken.
Entsorgung
Dieses Gerät ist entsprechend der europä-
ischen Richtlinie 2002/96/EG über Elektro-
und Elektronik-Altgeräte (waste electrical
and electronic equipment – WEEE) gekenn-
zeichnet. Die Richtlinie gibt den Rahmen
für eine EU-weit gültige Rücknahme und
Verwertung der Altgeräte vor.
Über aktuelle Entsorgungswege bitte beim
Fachhändler informieren.
Garantiebedingungen
Für dieses Gerät gelten die von unserer
jeweils zuständigen Landesvertretung
herausgegebenen Garantiebedingungen,
in dem das Gerät gekauft wurde. Sie
können die Garantiebedingungen jederzeit
über Ihren Fachhändler, bei dem Sie
das Gerät gekauft haben, oder direkt bei
unserer Landesvertretung anfordern. Die
Garantiebedingungen für Deutschland und
die Adressen inden Sie auf den letzten
vier Seiten dieses Heftes. Darüber hinaus
sind die Garantiebedingungen auch im
Internet unter der benannten Webadresse
hinterlegt. Für die Inanspruchnahme von
Garantieleistungen ist in jedem Fall die
Vorlage des Kaufbeleges erforderlich.
Änderungen vorbehalten.
A
Entkalken
Das Gerät muss regelmäßig entkalkt
werden, spätestens wenn
● sich die Brühzeit verlängert
● übermäßiger Dampf entsteht
● das Gerät lauter wird.
Regelmäßiges Entkalken
● verlängert die Lebensdauer des Gerätes;
● gewährleistet eine einwandfreie Funktion;
● vermeidet übermäßige Dampfbildung;
● verkürzt die Brühzeit;
● spart Energie.
Die Kaffeemaschine soll mit einem
handelsüblichen Entkalkungsmittel entkalkt
werden.
● Das Gerät ausschalten und abkühlen
lassen.
● Die Glaskanne
6
mit geschlossenem
Deckel in das Gerät stellen.
● Entkalkungsmittel nach Herstellerangaben
dosieren und in den Wassertank
1
füllen.
● Die Lösung 5 Minuten stehen lassen,
dann das Gerät einschalten.
● Nach 1 Minute das Gerät ausschalten
und weitere 10 Minuten warten.
● Den Vorgang mindestens 3 x
wiederholen, bei starker Verkalkung öfter.
● Restliches Entkalkungsmittel durchlaufen
lassen.
● Nach Beendigung des Entkalkens das
Gerät zweimal mit reinem Wasser ohne
Kaffee betreiben. Nicht mehr als
6
Tassen
Wasser einfüllen.
● Alle Teile und die Glaskanne gründlich
spülen.
120216_FS_BO_ESSENTIAL_Kaffeemaschine.indd 6
17.02.2012 15:34:49
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
2 de Robert Bosch Hausgeräte GmbH Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Gerätes aus unserem Hause Bosch. Sie haben ein hochwertiges Produkt erworben, das Ihnen viel Freude bereiten wird. Die Gebrauchsanleitung bitte sorgfältig durchlesen, danach handeln und aufbewahren! Diese Gebrauchsanleitung bes...
3 de TKA3A.. 02/2012 ● Glaskanne 6 mit geschlossenem Deckel unter den Filterhalter 4 stellen. ● Schalter 7 Ein/Aus zum Starten drücken. Info: Model „auto off“ ist mit einer automatischen Abschaltung auto off (Energiesparen) programmiert, welche das Gerät nach ca. 2 Stunden ausschaltet. Wichtig: Ist...
4 de Robert Bosch Hausgeräte GmbH Kleine Störungen selbst beheben Das Gerät brüht auffällig langsamer oder schaltet vor Beendigung des Brühvorgangs ab. � Das Gerät ist stark verkalkt. ● Die Kaffeemaschine nach Anweisung entkalken. Tipp: Bei sehr kalkhaltigem Wasser das Gerät öfters entkalken. Entsor...
Weitere Modelle Kaffeemaschinen Bosch
-
Bosch TAS 4011 Tassimo FIDELIA
-
Bosch TAS 4012 Tassimo FIDELIA
-
Bosch TAS 4013 Tassimo FIDELIA
-
Bosch TAS 4211 Tassimo
-
Bosch TAS 4212 Tassimo
-
Bosch TAS 4213 Tassimo
-
Bosch TAS 5542EE
-
Bosch TAS 5543EE
-
Bosch TAS 6515
-
Bosch TAS6507