Störungsbeseitigung; Problem - Bosch TDI953022V - Bedienungsanleitung - Seite 13

Bosch TDI953022V

Bügeleisen Bosch TDI953022V – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Seite: / 112
Anleitung wird geladen

13

B O S C H

DEUTSCH

Störungsbeseitigung

Problem

Mögliche Ursache

Lösung

Das Bügeleisen wird

nicht heiß.

Die „SensorSteam”-Funktion

wurde aktiviert. Das Bügeleisen

beindet sich im Stand-by-Modus.

Fassen Sie das Bügeleisen am

Griff an, um es neu zu starten.

Die Kleidung haftet an

der Bügelsohle.

Die Temperatur der Bügelsohle

(12) ist zu hoch.

Wählen Sie eine niedrigere

Temperatur und warten Sie bis

das Bügeleisen abgekühlt ist

Beim Nutzen der

„Dampfstoß”-Funktion

tropft Wasser aus der

Bügelsohle.

Sie haben die Dampfstoßtaste

(6) mehrmals gedrückt, ohne

zwischendurch jeweils fünf

Sekunden zu warten.

Warten Sie jeweils fünf

Sekunden, bevor Sie die

Dampfstoßtaste erneut

drücken.

Übermäßiges Tropfen

oder Dampfen.

Der „clean”-Knopf (11) wurde

nicht richtig geschlossen.

Halten Sie das Bügeleisen vom

Bügelbereich weg. Betätigen

Sie mehrmals den „clean”-

Knopf.

Der Motor funktioniert

nicht.

1. Das Bügeleisen beindet sich

nicht in waagerechter

Position.

2. Die Bügelsohle (12) heizt sich

auf.

1. Nutzen Sie das Bügeleisen

in waagerechter Position.

2. Warten Sie, bis die

gewählte Temperatur

erreicht ist.

Beim erstmaligen

Anschluss des

Bügeleisens tritt Rauch

aus.

Dies kann durch die

Schmierung einiger Innenteile

verursacht werden.

Das ist normal und hört nach

wenigen Minuten auf.

Durch die Löcher in

der Bügelsohle (12)

treten Ablagerungen

aus.

Kalkrückstände kommen aus

der Dampfkammer.

Führen Sie einen

Reinigungszyklus durch (siehe

Abschnitt „Calc'nClean”-

Funktion).

Das Gerät macht

Pumpgeräusche.

Wasser wird in die

Dampfkammer gepumpt.

Das ist normal.

Die automatische

Reinigungswarnleuchte

„calc“ (4) blinkt.

Die „Calc’nClean“-

Erinnerungsfunktion wurde

aktiviert.

Führen Sie einen

Reinigungszyklus durch (siehe

Abschnitt „Calc’nClean

-

Funktion“).

Wenn das Problem durch keine der obigen Anweisungen gelöst wird, setzen Sie sich bitte

mit einem zugelassenen technischen Kundendienst in Verbindung.

Sie können sich diese Betriebsanleitung auch von der Website von Bosch
herunterladen.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - DE • Gebrauchsanleitung; Gebrauch; Befüllen des Wassertanks; Niemals über die Markierung; Beschreibung

DE • Gebrauchsanleitung 6 B O S C H DEUTSCH Gebrauch 1. Befüllen des Wassertanks Das Gerät ist für den Gebrauch mit normalem Leitungswasser ausgelegt. Wichtig: Keine Zusätze verwenden! Das Zusetzen von anderen Flüssigkeiten wie Duftstoffen, Essig, Stärke, Kondenswasser aus Wäschetrocknern oder Klima...

Seite 10 - Reinigung und Plege

10 B O S C H DEUTSCH 8. Sprühen Durch Sprühen können Sie hartnäckige Knitterfalten beseitigen. 1 Drücken Sie beim Bügeln die Sprühtaste (5). Dadurch wird durch die Sprühdüse (9) Wasser auf das Kleidungsstück gesprüht. 9. Nach dem Bügeln 1 Netzstecker des Bügeleisens ziehen. 2 Wassertank entleeren...

Seite 13 - Störungsbeseitigung; Problem

13 B O S C H DEUTSCH Störungsbeseitigung Problem Mögliche Ursache Lösung Das Bügeleisen wird nicht heiß. Die „SensorSteam”-Funktion wurde aktiviert. Das Bügeleisen beindet sich im Stand-by-Modus. Fassen Sie das Bügeleisen am Griff an, um es neu zu starten. Die Kleidung haftet an der Bügelsohle. Die ...

Weitere Modelle Bügeleisen Bosch

Alle Bosch Bügeleisen