Kleine Störungen selbst beheben - Bosch TCA 5309 - Bedienungsanleitung - Seite 15

Bosch TCA 5309

Kaffeemaschine Bosch TCA 5309 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

11

TCA53 03/2012

de

Störung

Ursache

Abhilfe

Kein Heißwasser­ oder

Dampfbezug möglich.

Düse

8

ist verstopft.

Düse

8

reinigen.

Zu wenig Schaum oder

zu lüssiger Schaum.

Hülse

b

an Düse

8

nicht in

richtiger Position.

Hülse

b

an Düse

8

nach

unten

schieben.

Ungeeignete Milch.

Kalte Milch mit 1,5 % Fett­

gehalt verwenden.

Kaffee läuft nur

tropfenweise.

Mahlgrad zu fein.

Mahlgrad gröber stellen.

Kaffee läuft nicht.

Wassertank nicht gefüllt oder

richtig aufgesetzt.

Wassertank füllen und

auf korrekten Sitz achten,

gege be nenfalls das Wasser­

leitungs system füllen (siehe

„Gerät in Betrieb nehmen“).

Kaffee hat keine „Crema“

(Schaumschicht).

Ungeeignete Kaffeesorte.

Bohnen nicht mehr röstfrisch.

Kaffeesorte wechseln.

Frische Bohnen verwenden.

Mahlgrad nicht auf Kaffee­

bohnen abgestimmt.

Mahlgrad optimieren.

Mahlwerk mahlt keine

Kaffeebohnen.

Bohnen fallen nicht ins Mahl ­

werk (zu ölige Bohnen).

Leicht an den Bohnen­

behälter klopfen.

Lautes Geräusch des

Mahlwerks.

Fremdkörper im Mahlwerk

(z. B. Steinchen, die auch

bei erlesenen Kaffeesorten

vorkommen).

Hotline kontaktieren.

Die LED

S

und Taste

â

blinken abwechselnd.

Die Brüheinheit

22

fehlt, ist

nicht richtig eingesetzt oder

verriegelt.

Brüheinheit

22

einsetzen und

verriegeln.

Können Störungen nicht behoben werden, unbedingt die Hotline 0180 5547 436

(0,14€/Min, Mobil max. 0,42 €/Min) anrufen.

Österreich 0810 700 400 / Schweiz 043 455 4095

Kleine Störungen selbst beheben

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - Sicherheitshinweise

2 Robert Bosch Hausgeräte GmbH de Sicherheitshinweise Die Gebrauchsanleitung bitte sorgfältig durchlesen, danach handeln und aufbewahren! Dieser Espressovollautomat ist für die Verarbeitung haushaltsüblicher Mengen im Haushalt oder in haus- haltsähnlichen, nicht-gewerblichen Anwendungen bestimmt. Ha...

Seite 8 - Einstellungen und

4 Robert Bosch Hausgeräte GmbH de 4 Bezugstaste F Kaffee groß Mit dieser Taste kann eine große Tasse (ca. 125ml) Kaffee bezogen werden. ● Die Taste 4 F drücken, die LED darüber blinkt. Der Kaffee wird gemahlen, gebrüht und läuft in die Tasse, beide LED leuch­ ten sobald der Vorgang beendet ist. Di...

Seite 12 - Plege und tägliche

8 Robert Bosch Hausgeräte GmbH de Plege und tägliche Reinigung ¡ Stromschlag-Gefahr! Vor der Reinigung den Netzstecker ziehen. Das Gerät niemals in Wasser tauchen. Keinen Dampfreiniger benutzen. ● Das Gehäuse mit einem feuchten Tuch abwischen. Keine scheuernden Reini­ gungsmittel verwenden. ● Rüc...

Weitere Modelle Kaffeemaschinen Bosch

Alle Bosch Kaffeemaschinen