Arbeitshinweise; Allgemeine Sägehinweise; Profilleisten bearbeiten; Wartung und Service; Wartung und Reinigung; Reinigung - Bosch PCM 8 - Bedienungsanleitung - Seite 16

Inhalt:
- Seite 9 – Deutsch; Sicherheitshinweise; Arbeitsplatzsicherheit; WARNUNG
- Seite 10 – Verwendung und Behandlung des Elektrowerkzeuges; Sicherheitshinweise für Gehrungskappsägen; Schneiden Sie jeweils nur ein Werkstück.
- Seite 12 – Stellen Sie sich nie auf das Elektrowerkzeug.; Symbole; Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Symbole und ihre Bedeutung
- Seite 13 – Technische Daten; Montage; Lieferumfang; Kapp- und Gehrungssäge; Maße für geeignete Sägeblätter
- Seite 14 – Entfernen Sie niemals den Kippschutzbügel.; Montage auf eine Arbeitsfläche (siehe Bild B); Fremdabsaugung
- Seite 15 – Betrieb; Gehrungswinkel einstellen; links
- Seite 16 – Arbeitshinweise; Allgemeine Sägehinweise; Profilleisten bearbeiten; Wartung und Service; Wartung und Reinigung; Reinigung
- Seite 17 – Zubehör; English; Safety Notes; General Power Tool Safety Warnings; Sachnummer; WARNING
16
| Deutsch
1 609 92A 1GM | (23.6.15)
Bosch Power Tools
Arbeitshinweise
Allgemeine Sägehinweise
Ziehen Sie den Feststellknauf 9 vor dem Sägen immer
fest an.
Das Sägeblatt kann sich sonst im Werkstück ver-
kanten.
Stellen Sie sicher, dass die Pendelschutzhaube ordnungsge-
mäß funktioniert und sich frei bewegen kann. Beim Führen
des Werkzeugarms nach unten, muss sich die Pendelschutz-
haube öffnen. Beim Führen des Werkzeugarms nach oben,
muss sich die Pendelschutzhaube über dem Sägeblatt wieder
schließen und in der obersten Position des Werkzeugarms ar-
retieren.
Schützen Sie das Sägeblatt vor Schlag und Stoß. Setzen Sie
das Sägeblatt keinem seitlichen Druck aus.
Position des Bedieners (siehe Bild J)
Stellen Sie sich nicht in einer Linie mit dem Sägeblatt
vor das Elektrowerkzeug, sondern immer seitlich ver-
setzt vom Sägeblatt.
Damit ist Ihr Körper vor einem mög-
lichen Rückschlag geschützt.
Schnittlinie kennzeichnen (siehe Bild K)
Ein Laserstrahl zeigt Ihnen die Schnittlinie des Sägeblatts an.
Dadurch können Sie das Werkstück zum Sägen exakt positio-
nieren, ohne die Pendelschutzhaube zu öffnen.
– Schalten Sie dazu den Laserstrahl mit dem Schalter
20
ein.
– Richten Sie Ihre Markierung auf dem Werkstück an der
rechten Kante der Laserlinie aus.
Zulässige Werkstückmaße
Maximale
Werkstücke:
Minimale
Werkstücke (= alle Werkstücke, die mit der mitge-
lieferten Schraubzwinge
27
links oder rechts vom Sägeblatt
festgespannt werden können): 100 x 40 mm (Länge x Breite)
max. Schnitttiefe
(0 °/0 °): 60 mm
Kappsägen
– Spannen Sie das Werkstück entsprechend den Abmessun-
gen fest.
– Stellen Sie den gewünschten horizontalen und/oder verti-
kalen Gehrungswinkel ein.
– Schalten Sie das Elektrowerkzeug ein.
– Drücken Sie auf den Hebel
3
und führen Sie den Werkzeug-
arm mit dem Handgriff
1
langsam nach unten.
– Sägen Sie das Werkstück mit gleichmäßigem Vorschub
durch.
– Schalten Sie das Elektrowerkzeug aus und warten Sie, bis
das Sägeblatt komplett zum Stillstand gekommen ist.
– Führen Sie den Werkzeugarm langsam nach oben.
Einlegeplatte auswechseln
Die schwarze Einlegeplatte
7
kann nach längerem Gebrauch
des Elektrowerkzeugs verschleißen.
Wechseln Sie eine defekte Einlegeplatte aus.
– Bringen Sie das Elektrowerkzeug in Arbeitsstellung.
– Schrauben Sie die Befestigungsschraube
31
mit dem In-
nensechskantschlüssel
24
heraus und entnehmen Sie die
alte Einlegeplatte.
– Legen Sie die neue Einlegeplatte ein und schrauben Sie die
Befestigungsschraube
31
wieder fest.
Profilleisten bearbeiten
Profilleisten können Sie auf zwei verschiedene Arten bearbei-
ten:
Probieren Sie den eingestellten Gehrungswinkel immer zu-
erst an einem Abfallholz aus.
Transport
Vor einem Transport des Elektrowerkzeugs müssen Sie fol-
gende Schritte durchführen:
– Bringen Sie das Elektrowerkzeug in Transportstellung.
– Entfernen Sie alle Zubehörteile, die nicht fest an dem Elek-
trowerkzeug montiert werden können.
Legen Sie unbenutzte Sägeblätter zum Transport, wenn
möglich, in einen geschlossenen Behälter.
– Greifen Sie zum Anheben oder Transportieren in die Griff-
mulden
13
seitlich am Sägetisch
12
.
Verwenden Sie beim Transportieren des Elektrowerk-
zeuges nur die Transportvorrichtungen und niemals
die Schutzvorrichtungen.
Wartung und Service
Wartung und Reinigung
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
Netzstecker aus der Steckdose.
Reinigung
Halten Sie das Elektrowerkzeug und die Lüftungsschlitze sau-
ber, um gut und sicher zu arbeiten.
Die Pendelschutzhaube muss sich immer frei bewegen und
selbstständig schließen können. Halten Sie deshalb den Be-
reich um die Pendelschutzhaube stets sauber.
Entfernen Sie nach jedem Arbeitsgang Staub und Späne
durch Ausblasen mit Druckluft oder mit einem Pinsel.
Reinigen Sie regelmäßig die Gleitrolle
17
.
Gehrungswinkel
Höhe x Breite
horizontal
vertikal
0 °
0 °
60 x 120 mm
45 °
0 °
60 x 85 mm
0 °
45 °
37 x 120 mm
45 °
45 °
37 x 85 mm
– gegen die Anschlagschiene an-
gestellt
– flach liegend auf dem Sägetisch
OBJ_BUCH-2324-002.book Page 16 Tuesday, June 23, 2015 8:35 AM
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Deutsch | 9 Bosch Power Tools 1 609 92A 1GM | (23.6.15) Deutsch Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerk-zeuge Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, Anweisungen, Bebilderungen und technischen Daten, mit denen dieses Elektrowerkzeug versehen ist. Versäumnisse bei der Einhaltun...
10 | Deutsch 1 609 92A 1GM | (23.6.15) Bosch Power Tools Wiegen Sie sich nicht in falscher Sicherheit und setzen Sie sich nicht über die Sicherheitsregeln für Elektro-werkzeuge hinweg, auch wenn Sie nach vielfachem Ge-brauch mit dem Elektrowerkzeug vertraut sind. Achtlo- ses Handeln kann binnen Se...
12 | Deutsch 1 609 92A 1GM | (23.6.15) Bosch Power Tools Stellen Sie sicher, dass die Schutzhaube ordnungsge-mäß funktioniert und sich frei bewegen kann. Klemmen Sie die Schutzhaube niemals im geöffneten Zustand fest. Halten Sie den Fußboden frei von Holzspänen und Ma-terialresten. Sie können au...
Weitere Modelle Elektrische Sägen Bosch
-
Bosch AdvancedCut 18 0.603.3D5.100
-
Bosch AGS 7 2 LI
-
Bosch AGS 7 2 Li 0600856000
-
Bosch AHS 45 15 LI
-
Bosch AHS 45 15 LI 0600849 A 00
-
Bosch AHS 45 16
-
Bosch AHS 45 16 0600847 A 00
-
Bosch AHS 45 26
-
Bosch AHS 50 16
-
Bosch AHS 50 16 0600847 B 00