Mixer; Reinigen und Pflegen; Grundgerät reinigen - Bosch MUM 59M55 - Bedienungsanleitung - Seite 11

Bosch MUM 59M55

Küchenmaschine Bosch MUM 59M55 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

11

de

Reinigen und Pflegen

Mixer

W

Verletzungsgefahr durch scharfe

Messer / rotierenden Antrieb!

Nie in den aufgesetzten Mixer greifen! Mixer

nur bei Stillstand des Antriebes abnehmen /

aufsetzen! Den Mixer nur im zusammen

-

gesetzten Zustand und mit aufgesetztem

Deckel betreiben.

W

Verbrühungsgefahr!

Beim Verarbeiten von heißem Mixgut tritt

Dampf durch den Trichter im Deckel aus.

Maximal 0,5 Liter heiße oder schäumende

Flüssigkeit einfüllen.

Achtung!

Mixer kann beschädigt werden. Keine tief

-

gefrorenen Zutaten (ausgenommen Eiswür

-

fel) verarbeiten. Mixer nicht leer betreiben.

Arbeiten mit dem Mixer

Bild

K

:

■ Entriegelungsknopf drücken und

Schwenkarm in Position

4

bringen.

■ Mixerantriebsschutzdeckel abnehmen.

■ Mixbecher aufsetzen (Markierung am

Griff auf Markierung am Grundgerät)

und gegen den Uhrzeigersinn bis zum

Anschlag drehen.

■ Zutaten einfüllen.

Maximalmenge flüssig = 1,25 Liter;

Maximalmenge schäumende oder heiße

Flüssigkeiten = 0,5 Liter;

optimale Verarbeitungsmenge,

fest = 50 bis 100 Gramm;

■ Deckel aufsetzen und gegen den Uhrzei

-

gersinn bis zum Anschlag in den Mixergriff

drehen. Der Deckel muss eingerastet sein.

■ Drehschalter auf gewünschte Stufe stellen.

Zutaten nachfüllen

Bild

K

-8:

■ Gerät am Drehschalter ausschalten.

■ Deckel abnehmen und Zutaten einfüllen

oder

■ Trichter herausnehmen und feste Zutaten

nach und nach in Nachfüllöffnung einfüllen

oder

■ flüssige Zutaten durch den Trichter

einfüllen.

Nach der Arbeit

■ Gerät am Drehschalter ausschalten.

■ Mixer im Uhrzeigersinn drehen und

abnehmen.

Tipp:

Mixer am besten sofort nach

Gebrauch reinigen.

Reinigen und Pflegen

Achtung!

Keine scheuernden Reinigungsmittel ver

-

wenden. Oberflächen können beschädigt

werden.

Grundgerät reinigen

W

Stromschlaggefahr!

Grundgerät niemals in Wasser tauchen und

unter fließendes Wasser halten. Keinen

Dampfreiniger verwenden.

■ Netzstecker ziehen.

■ Grundgerät und Antriebsschutzdeckel

feucht abwischen. Bei Bedarf etwas

Spülmittel benutzen.

■ Gerät anschließend trockenreiben.

Schüssel und Werkzeug reinigen

Schüssel und Werkzeuge sind

spülmaschinen fest. Kunststoffteile in

der Spülmaschine nicht einklemmen,

da bleibende Verformungen während des

Spülvorgangs möglich sind!

Durchlaufschnitzler reinigen

Alle Teile des Durchlaufschnitzlers sind

spülmaschinenfest.

Tipp:

Zum Entfernen von rotem Belag

nach der Verarbeitung von z. B. Karotten

etwas Speiseöl auf ein Tuch geben

und den Durchlaufschnitzler (nicht die

Zerkleinerungs scheiben) damit abreiben.

Durchlaufschnitzler dann spülen.

125_MUM59xxx_8001027205.indb 11

30.11.2015 16:07:03

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - Inhalt

3 de Zu Ihrer Sicherheit Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes aus dem Hause Bosch. Weitere Informationen zu unseren Produk - ten finden Sie auf unserer Internetseite. Inhalt Zu Ihrer Sicherheit ...................................... 3 Sicherheitssysteme ................................

Seite 4 - Generelle Sicherheitshinweise; Verletzungsgefahr durch rotierende Werkzeuge!

4 de Zu Ihrer Sicherheit Generelle Sicherheitshinweise W Stromschlaggefahr! Dieses Gerät darf von Kindern nicht benutzt werden. Das Gerät und seine Anschlussleitung ist von Kindern fernzuhalten. Geräte können von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder men - talen Fähigkeiten oder M...

Seite 5 - Verletzungsgefahr durch scharfe Messer!; „Reinigen und Pflegen“

5 de Zu Ihrer Sicherheit Nicht in rotierende Teile greifen. Während des Betriebes nie in die Schüssel greifen. Nicht in den Einfüllschacht greifen. Nur mit aufgesetztem Deckel arbeiten! Das Gerät kann aus Sicherheitsgründen nur betrieben werden, wenn nicht genutzte Antriebe mit Antriebsschutzdecke...

Weitere Modelle Küchenmaschinen Bosch

Alle Bosch Küchenmaschinen