Anwendungsbeispiele; Schlagsahne - Bosch MUM 50136 - Bedienungsanleitung - Seite 12
Küchenmaschine Bosch MUM 50136 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 3 – Bestimmungsgemäßer Gebrauch; „Anwendungsbeispiele“ siehe Seite 12; Wichtige Sicherheitshinweise; Stromschlaggefahr und Brandgefahr!
- Seite 5 – „Reinigen und; Erläuterung der Symbole am Gerät bzw. Zubehör; Inhalt
- Seite 6 – Sicherheitssysteme; Einschaltsicherung; Auf einen Blick
- Seite 7 – Arbeitspositionen; Einstellen der Arbeitsposition:; Bedienen; Vorbereiten
- Seite 10 – Mixer; Reinigen und Pflegen; Grundgerät reinigen
- Seite 11 – Aufbewahrung
- Seite 12 – Anwendungsbeispiele; Schlagsahne
- Seite 13 – Hefeteig; Nudelteig; Brotteig; Mayonnaise; Entsorgung
- Seite 14 – Sonderzubehör
- Seite 40 – Garantiebedingungen
12
de
Anwendungsbeispiele
Abhilfe
■ Drehschalter auf
P
stellen.
■ Schwenkarm in Position
1
bringen.
■ Gerät einschalten (Stufe 1).
■ Gerät wieder ausschalten.
Werkzeug bleibt in
Werkzeugwechselposition stehen.
Störung
Mixer beginnt nicht zu arbeiten oder bleibt
während der Benutzung stehen, der Antrieb
„brummt“. Das Messer ist blockiert.
Abhilfe
■ Gerät abschalten und Netzstecker ziehen.
■ Mixer abnehmen und das Hindernis
entfernen.
■ Mixer wieder aufsetzen.
■ Gerät einschalten.
Wichtiger Hinweis
Sollte sich die Störung so nicht beseitigen
lassen, wenden Sie sich bitte an den
Kundendienst.
Anwendungsbeispiele
Schlagsahne
– 100 g600 g
■ Sahne 1½ bis 4 Minuten auf
Stufe 4, je nach Menge und
Eigenschaften der Sahne, mit dem
Schlagbesen verarbeiten.
Eiweiß
– 1 bis 8 Eiweiß
■ Eiweiß 4 bis 6 Minuten auf Stufe
4 mit dem Schlagbesen
verarbeiten.
Biskuitteig
Grundrezept
– 2 Eier
– 23 EL heißes Wasser
– 100 g Zucker
– 1 Päckchen Vanillezucker
– 70 g Mehl
– 70 g Stärkemehl
– evtl. Backpulver
■ Zutaten (außer Mehl und Stärkemehl)
ca. 46 Minuten auf Stufe 4 mit dem
Schlagbesen schaumig schlagen.
■ Drehschalter auf Stufe 1 stellen und das
gesiebte Mehl und Stärkemehl in ca. ½
bis 1 Minute löffelweise untermischen.
Höchstmenge:
2 x Grundrezept
Rührteig
Grundrezept
– 34 Eier
– 200250 g Zucker
– 1 Prise Salz
– 1 Päckchen Vanillezucker oder Schale
von ½ Zitrone
– 200250 g Butter oder Margarine
(Raumtemperatur)
– 500 g Mehl
– 1 Päckchen Backpulver
– 125 ml Milch
■ Alle Zutaten ca. ½ Minute auf Stufe 1,
dann ca. 34 Minuten auf Stufe 4 mit dem
Rührbesen verrühren.
Höchstmenge:
1,5 x Grundrezept
Mürbeteig
Grundrezept
– 125 g Butter
(Raumtemperatur)
– 100125 g Zucker
– 1 Ei
– 1 Prise Salz
– etwas Zitronenschale oder Vanillezucker
– 250 g Mehl
– evtl. Backpulver
■ Alle Zutaten ca. ½ Minute auf Stufe 1,
dann ca. 23 Minuten auf Stufe 3 mit dem
Rührbesen verarbeiten.
Ab 500 g Mehl:
■ Zutaten mit dem Knethaken ca. ½ Minute
auf Stufe 1, dann ca. 34 Minuten auf
Stufe 2 kneten.
Höchstmenge:
2 x Grundrezept
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
3 de Bestimmungsgemäßer Gebrauch Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Gerät ist nur für den privaten Haushalt und das häusliche Umfeld bestimmt. Gerät nur für haushaltsübliche Verarbeitungs mengen und zeiten benutzen. Zulässige Höchstmengen nicht überschreiten ( X „Anwendungsbeispiele“ siehe ...
5 de Wichtige Sicherheitshinweise W Verbrühungsgefahr! Beim Verarbeiten von heißem Mixgut tritt Dampf durch den Trichter im Deckel aus. Maximal 0,5 Liter heiße oder schäumende Flüssigkeit einfüllen. W Erstickungsgefahr! Kinder nicht mit Verpackungsmaterial spielen lassen. W Achtung! Es wir...
6 de Sicherheitssysteme Sicherheitssysteme Einschaltsicherung Siehe Tabelle „Arbeitspositionen“. Das Gerät lässt sich in Position 1 und 3 nur einschalten: ■ wenn die Schüssel (10) eingesetzt und bis zum Einrasten gedreht wurde. Wiedereinschaltsicherung Bei Stromunterbrechung bleibt das Ge...
Weitere Modelle Küchenmaschinen Bosch
-
Bosch MC812M865
-
Bosch MC812S814
-
Bosch MC812W501
-
Bosch MC812W620
-
Bosch MC812W872
-
Bosch MCM 3100W
-
Bosch MCM 3110W
-
Bosch MCM 3200W
-
Bosch MCM 3201B
-
Bosch MCM 3401M