Bosch KGV 3604 - Bedienungsanleitung - Seite 10
Kühlschrank Bosch KGV 3604 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 3 – Sicherheitshinweise und Bestimmungen; Entsorgung der
- Seite 4 – Gerät aufstellen; Gerät kennenlernen
- Seite 5 – Gerät ausschalten und
- Seite 6 – Lebensmittel einordnen; Veränderungsmöglichkeiten
- Seite 7 – Lebensmittel eingefrieren, lagern und Eis bereiten
- Seite 8 – Lebensmittel gefrieren; Kälteakkus; Gefrierkalender; Auftauen von Gefriergut
- Seite 9 – Abtauen; Kühlraum; Gefrierfach; Abtauhilfen
- Seite 11 – Kleine Störungen selbst beheben; Störungen; Mögliche Ursachen
- Seite 12 – Sicherheitshinweise
- Seite 13 – Typenschild; Kundendienst
Reinigen
DE
Vor dem Reinigen grundsätzlich
Netzstecker ziehen bzw. Sicherung
abschalten oder herausschrauben
.
Den kühlraum monatlich einmal reinigen.
Das Reinigen des Gefrierraumes sollte
zweckmäßigerweise nach jedem Abtauen
erfolgen.
Reinigungswasser darf nicht in die
Kontrollarmatur und Beleuchtung gelangen.
Zur Reinigung des gesamten Gerätes außer
der Türdichtung eignet sich lauwarmes
Wasser mit einem leicht desinfizierendem
Reinigungsmittel. Ungeeignet sind sand
oder säurehaltige Putzmittel bzw. chem.
Lösungsmittel.
Die Türdichtung nur mit klarem Wasser
abwischen und danach gründlich
trockenreiben.
Sammelrinne (Bild
l
/
5
) und Ablaufloch
(Bild
l
/
6
) im Kühlteil häufiger reinigen,
damit das Tauwasser ungehindert ablaufen
kann. Ablauföffnung mit Stäbchen o.ä.
durchstoßen. Darauf achten, daß möglichst
kein Reinigungswasser durch die
Ablauföffnung in die Verdunstungsschale
läuft.
Halten Sie die Schlitze des Ventilatorkastens
sauber. (Bild
a
/18).
Die Außenwände können zusätzlich mit
einem Lackpflegemittel behandelt werden.
Die Tür dabei geschlossen lassen, damit
das Lackpflegemittel nicht an die inneren
Kunststoffteile gelangen kann.
Nach dem Reinigen das Gerät wieder
anschließen und einschalten.
y
Gerät in einem kühlen gut belüftbaren
Raum aufstellen, vor direkter
Sonnenbestrahlung schützen und nicht
im Bereich einer Wärmequelle
(Heizkörper etc.) anordnen.
y
Warme Speisen erst nach dem
Abkühlen in den Gefrierraum geben.
y
Zum Auftauen Gefrierwaren in den
Kühlraum legen. Sie nutzen damit die
Kälte die in der Gefrierware steckt zur
Kühlung der Lebensmittel im
Kühlschrank.
y
Gefrierraum bei starker Eisbildung
abtauen. Eine dicke Eisschicht
verschlechtert die Kälteabgabe an das
Gefriergut und läßt den Stromverbrauch
ansteigen.
y
Zum Be- oder Entladen, Gerätetür so
kurz wie möglich öffnen.
Je kürzer die Gerätetür offen steht,
umso geringer ist die Eissbildung an
den Gefrierplatten.
Energiespartips
10
DE.qxd 5/12/03 13:33 Page 10
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Sicherheitshinweise und Bestimmungen Entsorgung der Neugeräte-Verpackung Alle verwendeten VerpackungsmaterialienIhres neuen Gerätes können gefahrlosentsorgt werden.Der Karton kann zerkleinert der Altpapier-sammlung beigefügt werden.Die Folien sind aus Polyethylen (PE) und diePolsterteile aus FCKW-fr...
Gerät aufstellen Bitte klappen Sie vor dem Lesen die letztenSeiten mit den Abbildungen aus.Die Gebrauchsanweisung gilt für mehrereMedelle, Detailabweichungen bei denAbbildungen sind möglich. Gesamtansicht Bild a 1 Lüftungsgitter2 Bedienblende3 Traggitter4 Rückwand des Gerätes (Kälteerzeuger)5 Ablauf...
Einschalten und Temperaturwahl Vor der ersten Inbetriebnahme denInnenraum reinigen (siehe Reinigen). Gerät einschalten Hauptschalter Bild s /21 drücken, grüne Kontrolleuchte leuchtet auf.Das Gerät beginnt zu kühlen.Hinweise Während die Kühlmaschine läuft, bilden sichWasserperlen oder Reif an der Rüc...
Weitere Modelle Kühlschränke Bosch
-
Bosch B24CB50ESS
-
Bosch B24CB80ESB
-
Bosch B24CB80ESS
-
Bosch B24CB80ESW
-
Bosch KDN 64VL20A
-
Bosch KDN 64VW20A
-
Bosch KGE 39AW30
-
Bosch KGF 39PI22
-
Bosch KGN 49SB21
-
Bosch KGN 49SQ21