Deutsch; Sicherheitshinweise; Erläuterung der Bildsymbole - Bosch ISIO 3 0600833102 - Bedienungsanleitung - Seite 3

Bosch ISIO 3 0600833102
Anleitung wird geladen

Deutsch |

3

Bosch Power Tools

F 016 L70 919 | (31.7.13)

Deutsch

Sicherheitshinweise

Erläuterung der Bildsymbole

Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anwei-
sungen.

Versäumnisse bei der Einhaltung der Si-

cherheitshinweise und Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere
Verletzungen verursachen.

Tragen Sie immer eine Schutzbrille und festes
Schuhwerk, wenn Sie mit dem Gartengerät arbei-
ten.

Achten Sie darauf, dass in der Nähe stehende
Personen nicht durch weggeschleuderte Fremd-
körper verletzt werden.

Warnung: Halten Sie einen sicheren Abstand zum
Gartengerät, wenn es arbeitet.

Das Gartengerät nicht bei Regen benutzen oder
dem Regen aussetzen.

Achtung: Das Schneidmesser läuft nach dem Aus-
schalten des Gartengerätes nach!

Verwenden Sie das Ladegerät nur in trockenen
Räumen.

Sprühen Sie nicht ins Gesicht oder auf Tiere.

Verwenden Sie keine brennbaren Flüssigkeiten.

Dämpfe nicht einatmen.

Vor der Lagerung, entleeren Sie den Inhalt des
Sprayers, während Sie draußen in Ihrem Garten
sind. Leeren Sie den Inhalt nicht in die Spüle oder
in die Kanalisation. Bewahren Sie keine Chemika-
lien oder Rückstand im Gerät auf.

Bewahren Sie das Gartengerät an einem siche-
ren, trockenen Ort außerhalb der Reichweite von
Kindern auf. Stellen Sie keine anderen Gegen-
stände auf das Gartengerät.

Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerk-
zeuge

Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen.

Versäumnisse bei der Ein-

haltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen
verursachen.

Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen
für die Zukunft auf.

Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Begriff „Elektro-
werkzeug“ bezieht sich auf netzbetriebene Elektrowerkzeuge
(mit Netzkabel) und auf akkubetriebene Elektrowerkzeuge
(ohne Netzkabel).

Arbeitsplatzsicherheit

Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut be-
leuchtet.

Unordnung oder unbeleuchtete Arbeitsbereiche

können zu Unfällen führen.

Arbeiten Sie mit dem Elektrowerkzeug nicht in explosi-
onsgefährdeter Umgebung, in der sich brennbare Flüs-
sigkeiten, Gase oder Stäube befinden.

Elektrowerkzeu-

ge erzeugen Funken, die den Staub oder die Dämpfe
entzünden können.

Halten Sie Kinder und andere Personen während der
Benutzung des Elektrowerkzeugs fern.

Bei Ablenkung

können Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren.

Elektrische Sicherheit

Der Anschlussstecker des Elektrowerkzeuges muss in
die Steckdose passen. Der Stecker darf in keiner Weise
verändert werden. Verwenden Sie keine Adapterste-
cker gemeinsam mit schutzgeerdeten Elektrowerkzeu-
gen.

Unveränderte Stecker und passende Steckdosen ver-

ringern das Risiko eines elektrischen Schlages.

Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberflä-
chen wie von Rohren, Heizungen, Herden und Kühl-
schränken.

Es besteht ein erhöhtes Risiko durch elektri-

schen Schlag, wenn Ihr Körper geerdet ist.

Halten Sie Elektrowerkzeuge von Regen oder Nässe
fern.

Das Eindringen von Wasser in ein Elektrowerkzeug

erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages.

Zweckentfremden Sie das Kabel nicht, um das Elektro-
werkzeug zu tragen, aufzuhängen oder um den Stecker
aus der Steckdose zu ziehen. Halten Sie das Kabel fern
von Hitze, Öl, scharfen Kanten oder sich bewegenden
Geräteteilen.

Beschädigte oder verwickelte Kabel erhö-

hen das Risiko eines elektrischen Schlages.

Wenn Sie mit einem Elektrowerkzeug im Freien arbei-
ten, verwenden Sie nur Verlängerungskabel, die auch
für den Außenbereich geeignet sind.

Die Anwendung ei-

nes für den Außenbereich geeigneten Verlängerungska-
bels verringert das Risiko eines elektrischen Schlages.

Wenn der Betrieb des Elektrowerkzeuges in feuchter
Umgebung nicht vermeidbar ist, verwenden Sie einen
Fehlerstromschutzschalter.

Der Einsatz eines Fehler-

stromschutzschalters vermindert das Risiko eines elektri-
schen Schlages.

WARNUNG

OBJ_BUCH-1714-002.book Page 3 Wednesday, July 31, 2013 11:47 AM

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - Deutsch; Sicherheitshinweise; Erläuterung der Bildsymbole

Deutsch | 3 Bosch Power Tools F 016 L70 919 | (31.7.13) Deutsch Sicherheitshinweise Erläuterung der Bildsymbole Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anwei-sungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Si- cherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzung...

Seite 4 - Sicherheit von Personen; Service

4 | Deutsch F 016 L70 919 | (31.7.13) Bosch Power Tools Sicherheit von Personen  Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was Sie tun, und gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit mit einem Elektrowerkzeug. Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Dro-gen, Alkoh...

Seite 5 - Sicherheitshinweise für Strauch-/Grasscheren; Sicherheitshinweise für Sprüher

Deutsch | 5 Bosch Power Tools F 016 L70 919 | (31.7.13) bei Benutzung der Heckenschere kann zu schweren Verlet-zungen führen.  Tragen Sie die Heckenschere am Griff bei stillstehen-dem Messer. Bei Transport oder Aufbewahrung der He-ckenschere stets die Schutzabdeckung aufziehen. Sorgfältiger Umgang ...

Weitere Modelle Elektrische Sägen Bosch

Alle Bosch Elektrische Sägen