Montage; Schutzvorrichtungen montieren - Bosch GWS GWS 24 230 LVI - Bedienungsanleitung - Seite 12

Bosch GWS GWS 24 230 LVI

Schleifmaschine Bosch GWS GWS 24 230 LVI – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

14

| Deutsch

1 609 929 L56 | (4.6.08)

Bosch Power Tools

Montage

Schutzvorrichtungen montieren

f

Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektro-

werkzeug den Netzstecker aus der Steckdo-

se.

Hinweis:

Nach Bruch der Schleifscheibe wäh-

rend des Betriebes oder bei Beschädigung der

Aufnahmevorrichtungen an der Schutz-

haube/am Elektrowerkzeug, muss das Elektro-

werkzeug umgehend an den Kundendienst ge-

schickt werden, Anschriften siehe Abschnitt

„Kundendienst und Kundenberatung“.

Schutzhaube zum Schleifen

Öffnen Sie den Spannhebel

8

. Setzen Sie die

Schutzhaube

6

mit der Codiernocke

7

in die Co-

diernut am Spindelhals bis der Bund der Schutz-

haube am Flansch des Elektrowerkzeuges auf-

sitzt und drehen Sie die Schutzhaube

6

in die

gewünschte Position. Schließen Sie den Spann-

hebel

8

.

f

Stellen Sie die Schutzhaube 6 so ein, dass

ein Funkenflug in Richtung des Bedieners

verhindert wird.

Sie können die Spannkraft des Verschlusses der

Schutzhaube

6

durch Lösen oder Anziehen der

Justierschraube

9

verändern. Achten Sie auf fes-

ten Sitz der Schutzhaube

6

und prüfen Sie die-

sen regelmäßig.

Hinweis:

Die Codiernocken an der Schutzhaube

6

stellen sicher, dass nur eine zum Elektrowerk-

zeug passende Schutzhaube montiert werden

kann.

Schutzhaube zum Trennen

f

Verwenden Sie zum Trennen von Metall im-

mer die Schutzhaube zum Trennen 14.

f

Verwenden Sie zum Trennen von Stein im-

mer die Absaughaube zum Trennen mit Füh-

rungsschlitten 21.

Die Schutzhaube zum Trennen

14

wird wie die

Schutzhaube zum Schleifen

6

montiert.

Vibrationsdämpfender Zusatzgriff

f

Verwenden Sie Ihr Elektrowerkzeug nur mit

dem Zusatzgriff 4.

Schrauben Sie den Zusatzgriff

4

abhängig von

der Arbeitsweise rechts oder links am Getriebe-

kopf ein.
Der vibrationsdämpfende Zusatzgriff ermöglicht

ein vibrationsarmes und damit ein angenehme-

res und sicheres Arbeiten.

f

Nehmen Sie keinerlei Veränderungen am

Zusatzgriff vor.

Verwenden Sie einen beschädigten Zusatzgriff

nicht weiter.

Vibrationsdämpfung

Die integrierte Vibrationsdämpfung reduziert

auftretende Vibrationen.

f

Verwenden Sie das Elektrowerkzeug nicht

weiter, wenn das Dämpfungselement be-

schädigt ist.

Handschutz

f

Montieren Sie für Arbeiten mit dem Gummi-

schleifteller 17 oder mit der Topfbürste/

Scheibenbürste/ Fächerschleifscheibe im-

mer den Handschutz 15.

Befestigen Sie den Handschutz

15

mit dem Zu-

satzgriff

4

.

Schleifwerkzeuge montieren

f

Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektro-

werkzeug den Netzstecker aus der Steckdo-

se.

f

Schleif- und Trennscheiben werden beim

Arbeiten sehr heiß, fassen Sie diese nicht

an, bevor sie abgekühlt sind.

Reinigen Sie die Schleifspindel

5

und alle zu

montierenden Teile.

OBJ_BUCH-429-005.book Page 14 Wednesday, June 4, 2008 11:55 AM

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 4 - Allgemeine Sicherheitshinwei-; WARNUNG

6 | Deutsch 1 609 929 L56 | (4.6.08) Bosch Power Tools de Allgemeine Sicherheitshinwei- se für Elektrowerkzeuge Lesen Sie alle Sicherheitshin- weise und Anweisungen. Ver- säumnisse bei der Einhaltung der Sicherheits- hinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletz...

Seite 6 - Gerätespezifische; Gemeinsame Sicherheitshinweise zum

8 | Deutsch 1 609 929 L56 | (4.6.08) Bosch Power Tools g) Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zube- hör, Einsatzwerkzeuge usw. entspre- chend diesen Anweisungen. Berücksich- tigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die auszuführende Tätigkeit. Der Ge- brauch von Elektrowerkzeugen für andere als die vor...

Seite 7 - Rückschlag und entsprechende Sicher-

Deutsch | 9 Bosch Power Tools 1 609 929 L56 | (4.6.08) nen Anwendungen entstehen. Staub- oder Atemschutzmaske müssen den bei der An- wendung entstehenden Staub filtern. Wenn Sie lange lautem Lärm ausgesetzt sind, kön- nen Sie einen Hörverlust erleiden. f Achten Sie bei anderen Personen auf siche- re...

Weitere Modelle Schleifmaschinen Bosch

Alle Bosch Schleifmaschinen