Zusätzliche Sicherheitshinweise; Produkt- und Leistungsbeschreibung; Bestimmungsgemäßer Gebrauch - Bosch GWS 12V-76 - Bedienungsanleitung - Seite 8

Bosch GWS 12V-76
Anleitung wird geladen

8

| Deutsch

1 609 92A 29F | (21.7.16)

Bosch Power Tools

Weitere besondere Sicherheitshinweise zum Trenn-
schleifen

Vermeiden Sie ein Blockieren der Trennscheibe oder
zu hohen Anpressdruck. Führen Sie keine übermäßig
tiefen Schnitte aus.

Eine Überlastung der Trennscheibe

erhöht deren Beanspruchung und die Anfälligkeit zum Ver-
kanten oder Blockieren und damit die Möglichkeit eines
Rückschlags oder Schleifkörperbruchs.

Meiden Sie den Bereich vor und hinter der rotierenden
Trennscheibe.

Wenn Sie die Trennscheibe im Werkstück

von sich wegbewegen, kann im Falle eines Rückschlags
das Elektrowerkzeug mit der sich drehenden Scheibe di-
rekt auf Sie zugeschleudert werden.

Falls die Trennscheibe verklemmt oder Sie die Arbeit
unterbrechen, schalten Sie das Gerät aus und halten
Sie es ruhig, bis die Scheibe zum Stillstand gekommen
ist. Versuchen Sie nie, die noch laufende Trennscheibe
aus dem Schnitt zu ziehen, sonst kann ein Rückschlag
erfolgen.

Ermitteln und beheben Sie die Ursache für das

Verklemmen.

Schalten Sie das Elektrowerkzeug nicht wieder ein, so-
lange es sich im Werkstück befindet. Lassen Sie die
Trennscheibe erst ihre volle Drehzahl erreichen, bevor
Sie den Schnitt vorsichtig fortsetzen.

Anderenfalls kann

die Scheibe verhaken, aus dem Werkstück springen oder
einen Rückschlag verursachen.

Stützen Sie Platten oder große Werkstücke ab, um das
Risiko eines Rückschlags durch eine eingeklemmte
Trennscheibe zu vermindern.

Große Werkstücke können

sich unter ihrem eigenen Gewicht durchbiegen. Das Werk-
stück muss auf beiden Seiten der Scheibe abgestützt wer-
den, und zwar sowohl in der Nähe des Trennschnitts als
auch an der Kante.

Seien Sie besonders vorsichtig bei „Tauchschnitten“
in bestehende Wände oder andere nicht einsehbare
Bereiche.

Die eintauchende Trennscheibe kann beim

Schneiden in Gas- oder Wasserleitungen, elektrische Lei-
tungen oder andere Objekte einen Rückschlag verursa-
chen.

Zusätzliche Sicherheitshinweise

Tragen Sie eine Schutzbrille.

Verwenden Sie geeignete Suchgeräte, um verborgene
Versorgungsleitungen aufzuspüren, oder ziehen Sie
die örtliche Versorgungsgesellschaft hinzu.

Kontakt mit

Elektroleitungen kann zu Feuer und elektrischem Schlag
führen. Beschädigung einer Gasleitung kann zur Explosion
führen. Eindringen in eine Wasserleitung verursacht Sach-
beschädigung.

Entriegeln Sie den Ein-/Ausschalter und bringen Sie
ihn in Aus-Position, wenn die Stromversorgung unter-
brochen wird, z. B. durch Entnahme des Akkus.

Fassen Sie Schleif- und Trennscheiben nicht an, bevor
sie abgekühlt sind.

Die Scheiben werden beim Arbeiten

sehr heiß.

Sichern Sie das Werkstück.

Ein mit Spannvorrichtungen

oder Schraubstock festgehaltenes Werkstück ist sicherer
gehalten als mit Ihrer Hand.

Öffnen Sie den Akku nicht.

Es besteht die Gefahr eines

Kurzschlusses.

Schützen Sie den Akku vor Hitze, z. B. auch vor
dauernder Sonneneinstrahlung, Feuer, Wasser
und Feuchtigkeit.

Es besteht Explosionsgefahr.

Bei Beschädigung und unsachgemäßem Gebrauch des
Akkus können Dämpfe austreten. Führen Sie Frischluft
zu und suchen Sie bei Beschwerden einen Arzt auf.

Die

Dämpfe können die Atemwege reizen.

Verwenden Sie den Akku nur in Verbindung mit Ihrem
Bosch Produkt.

Nur so wird der Akku vor gefährlicher

Überlastung geschützt.

Durch spitze Gegenstände wie z. B. Nagel oder Schrau-
benzieher oder durch äußere Krafteinwirkung kann der
Akku beschädigt werden.

Es kann zu einem internen

Kurzschluss kommen und der Akku brennen, rauchen, ex-
plodieren oder überhitzen.

Produkt- und Leistungsbeschreibung

Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An-
weisungen.

Versäumnisse bei der Einhaltung

der Sicherheitshinweise und Anweisungen
können elektrischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen.

Bitte klappen Sie die Aufklappseite mit der Darstellung des
Elektrowerkzeugs auf, und lassen Sie diese Seite aufgeklappt,
während Sie die Betriebsanleitung lesen.

Bestimmungsgemäßer Gebrauch

Das Elektrowerkzeug ist bestimmt zum Trennen und Schrup-
pen von Metall-, Stein- und Holzwerkstoffen, Kunststoff,
Nichteisen-Metallen und Fliesen ohne Verwendung von Was-
ser. Zum Trennen muss eine spezielle Schutzhaube verwen-
det werden.

Abgebildete Komponenten

Die Nummerierung der abgebildeten Komponenten bezieht
sich auf die Darstellung des Elektrowerkzeuges auf der Grafik-
seite.

1

Drehrichtungspfeil am Gehäuse

2

Spindel-Arretiertaste

3

Ein-/Ausschalter

4

Akku *

5

Akku-Entriegelungstaste *

6

Akku-Ladezustandsanzeige

7

Schutzhaube zum Schleifen

8

Schleifspindel

9

Handgriff (isolierte Grifffläche)

10

Schutzhaube zum Trennen *

OBJ_BUCH-2937-001.book Page 8 Thursday, July 21, 2016 1:30 PM

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 5 - Deutsch; Sicherheitshinweise; Arbeitsplatzsicherheit

Deutsch | 5 Bosch Power Tools 1 609 92A 29F | (21.7.16) Deutsch Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerk-zeuge Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Ein- haltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und...

Seite 6 - Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber.; Sicherheitshinweise für Schleifer

6 | Deutsch 1 609 92A 29F | (21.7.16) Bosch Power Tools  Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge außer-halb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Perso-nen das Gerät nicht benutzen, die mit diesem nicht ver-traut sind oder diese Anweisungen nicht gelesen haben. Elektrowerkzeuge sind gefährlic...

Seite 7 - Rückschlag und entsprechende Sicherheitshinweise

Deutsch | 7 Bosch Power Tools 1 609 92A 29F | (21.7.16)  Halten Sie das Gerät nur an den isolierten Griffflächen, wenn Sie Arbeiten ausführen, bei denen das Einsatz-werkzeug verborgene Stromleitungen treffen kann. Der Kontakt mit einer spannungsführenden Leitung kann auch metallene Geräteteile unte...

Weitere Modelle Schleifmaschinen Bosch

Alle Bosch Schleifmaschinen