Symbole - Bosch GWS 11 125 P - Bedienungsanleitung - Seite 7

Bosch GWS 11 125 P
Anleitung wird geladen

Deutsch |

7

Bosch Power Tools

1 609 929 Y28 | (8.9.11)

f

Überprüfen Sie nach der Montage des Schleifwerkzeu-

ges vor dem Einschalten, ob das Schleifwerkzeug kor-

rekt montiert ist und sich frei drehen kann. Stellen Sie

sicher, dass das Schleifwerkzeug nicht an der Schutz-

haube oder anderen Teilen streift.

f

Beim Betrieb des Elektrowerkzeuges an mobilen Stromer-

zeugern (Generatoren), kann es zu Leistungseinbußen

oder untypischem Verhalten beim Einschalten kommen.

f

Durch zu hohe Anpresskraft können Sie das Elektro-

werkzeug überlasten. Überlast kann zur Überhitzung

und Beschädigung des Elektrowerkzeugs führen. Las-

sen Sie das Elektrowerkzeug nach starker Belastung

noch einige Minuten im Leerlauf laufen, um das Elek-

trowerkzeug abzukühlen.

f

Benutzen Sie das Elektrowerkzeug nicht mit einem

Trennschleifständer.

f

Verwenden Sie niemals Trennscheiben zum Schrupp-

schleifen.

f

Die Schnellspannmutter darf nur für Schleif- und

Trennscheiben verwendet werden. Verwenden Sie nur

eine einwandfreie, unbeschädigte Schnellspannmut-

ter.

f

Ziehen Sie den Getriebekopf beim Drehen nicht heraus

– siehe Bild 12, Seite 246.

Symbole

Die nachfolgenden Symbole sind für das Lesen und Verstehen

der Betriebsanleitung von Bedeutung. Prägen Sie sich die

Symbole und ihre Bedeutung ein. Die richtige Interpretation

der Symbole hilft Ihnen, das Elektrowerkzeug besser und si-

cherer zu gebrauchen.

Symbol

Bedeutung

Sachnummer

Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und

Anweisungen

Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektro-

werkzeug den Netzstecker aus der

Steckdose

Tragen Sie Schutzhandschuhe

Tragen Sie Gehörschutz.

Tragen Sie eine Schutzbrille

Bewegungsrichtung

Wenden Sie für den Arbeitsschritt Kraft

an.

Kleine Drehzahl

Große Drehzahl

Einschalten

Ausschalten

Ein-/Ausschalter feststellen

Arretierung des Ein-/Ausschalters lösen

Verbotene Handlung

Erlaubte Handlung

nächster Handlungsschritt

P

1

Nennaufnahmeleistung

P

2

Abgabeleistung

n

Nenndrehzahl

n

v

Drehzahleinstellbereich
l = Länge der Schleifspindel
d

1

= Schleifspindeldurchmesser

D = max. Schleifscheibendurchmesser
d

2

= Scheibeninnendurchmesser

Drehzahlvorwahl

Konstantelektronik

Rückschlagabschaltung

Wiederanlaufschutz

Symbol

Bedeutung

d

1

l

d

2

D

OBJ_BUCH-1425-003.book Page 7 Thursday, September 8, 2011 4:07 PM

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - Deutsch; Allgemeine Sicherheitshinweise für; Arbeitsplatzsicherheit

Deutsch | 3 Bosch Power Tools 1 609 929 Y28 | (8.9.11) Deutsch Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verlet- zu...

Seite 4 - Service; Sicherheitshinweise für Winkel-; Gemeinsame Sicherheitshinweise zum Schleifen,

4 | Deutsch 1 609 929 Y28 | (8.9.11) Bosch Power Tools f Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und/oder entfernen Sie den Akku, bevor Sie Geräteeinstellungen vornehmen, Zubehörteile wechseln oder das Gerät weglegen. Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert den un- beabsichtigten Start des Elektrowerkze...

Seite 6 - Besondere Sicherheitshinweise zum Sandpapier-; Weitere Sicherheits- und

6 | Deutsch 1 609 929 Y28 | (8.9.11) Bosch Power Tools f Meiden Sie den Bereich vor und hinter der rotierenden Trennscheibe. Wenn Sie die Trennscheibe im Werkstück von sich wegbewegen, kann im Falle eines Rückschlags das Elektrowerkzeug mit der sich drehenden Scheibe di- rekt auf Sie zugeschleudert ...

Weitere Modelle Schleifmaschinen Bosch

Alle Bosch Schleifmaschinen