Betrieb; Betriebsarten - Bosch GSA 1100 E - Bedienungsanleitung - Seite 11

Inhalt:
- Seite 6 – Sicherheitshinweise; Allgemeine Sicherheitshinweise für; WARNUNG
- Seite 8 – Sicherheitshinweise für Säbelsägen
- Seite 9 – Funktionsbeschreibung; Bestimmungsgemäßer Gebrauch
- Seite 10 – Technische Daten; Montage; Sägeblatt einsetzen/wechseln
- Seite 11 – Betrieb; Betriebsarten
- Seite 12 – Arbeitshinweise; Wartung und Service; Wartung und Reinigung
- Seite 13 – Kundendienst und Kundenberatung; Entsorgung
Deutsch |
11
Bosch Power Tools
1 609 929 R78 | (29.1.10)
Staub-/Späneabsaugung
f
Stäube von Materialien wie bleihaltigem An-
strich, einigen Holzarten, Mineralien und Me-
tall können gesundheitsschädlich sein. Be-
rühren oder Einatmen der Stäube können
allergische Reaktionen und/oder Atem-
wegserkrankungen des Benutzers oder in der
Nähe befindlicher Personen hervorrufen.
Bestimmte Stäube wie Eichen- oder Buchen-
staub gelten als krebserzeugend, besonders
in Verbindung mit Zusatzstoffen zur Holzbe-
handlung (Chromat, Holzschutzmittel). As-
besthaltiges Material darf nur von Fachleuten
bearbeitet werden.
– Sorgen Sie für gute Belüftung des Arbeits-
platzes.
– Es wird empfohlen, eine Atemschutzmas-
ke mit Filterklasse P2 zu tragen.
Beachten Sie in Ihrem Land gültige Vorschrif-
ten für die zu bearbeitenden Materialien.
Betrieb
Betriebsarten
f
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektro-
werkzeug den Netzstecker aus der Steckdo-
se.
Schwenk- und herausziehbare Fußplatte
(siehe Bilder B – C)
Die Fußplatte
2
passt sich durch ihre Beweglich-
keit der jeweils erforderlichen Winkellage der
Oberfläche an.
Die Fußplatte
2
kann je nach verwendetem Sä-
geblatt und Anwendungsfall stufenlos in Längs-
richtung verschoben werden. Lösen Sie die
Schrauben
13
mit dem Innensechskantschlüssel
9
und schieben Sie die Fußplatte
2
in die ge-
wünschte Position. Ziehen Sie die Schrauben
13
wieder fest und überprüfen Sie, ob die Fußplat-
te
2
fest sitzt.
Aufhängehaken (siehe Bild D)
Mit dem Aufhängehaken
6
können Sie das Elek-
trowerkzeug z. B. an einer Leiter einhängen.
Klappen Sie dazu den Aufhängehaken
6
in die
gewünschte Position.
f
Achten Sie bei eingehängtem Elektrowerk-
zeug darauf, dass das Sägeblatt vor unbeab-
sichtiger Berührung geschützt ist. Es be-
steht Verletzungsgefahr.
Klappen Sie den Aufhängehaken
6
wieder ein,
wenn Sie mit dem Elektrowerkzeug arbeiten
wollen.
Inbetriebnahme
f
Beachten Sie die Netzspannung! Die Span-
nung der Stromquelle muss mit den Anga-
ben auf dem Typenschild des Elektrowerk-
zeuges übereinstimmen. Mit 230 V
gekennzeichnete Elektrowerkzeuge können
auch an 220 V betrieben werden.
Die Lampe
10
leuchtet bei eingestecktem Netz-
stecker und ermöglicht das Ausleuchten des Ar-
beitsbereiches bei ungünstigen Lichtverhältnis-
sen.
Ein-/Ausschalten
Zur
Inbetriebnahme
des Elektrowerkzeuges be-
tätigen Sie
zuerst
die Einschaltsperre
7
und drü-
cken
anschließend
den Ein-/Ausschalter
8
und
halten ihn gedrückt.
Um das Elektrowerkzeug
auszuschalten
, lassen
Sie den Ein-/Ausschalter
8
los.
Hinweis:
Aus Sicherheitsgründen kann der
Ein-/Ausschalter
8
nicht arretiert werden, son-
dern muss während des Betriebes ständig ge-
drückt bleiben.
Hubzahl steuern
Sie können die Hubzahl des eingeschalteten
Elektrowerkzeugs stufenlos regulieren, je nach-
dem, wie weit Sie den Ein-/Ausschalter
8
eindrü-
cken.
Leichter Druck auf den Ein-/Ausschalter
8
be-
wirkt eine niedrige Hubzahl. Mit zunehmendem
Druck erhöht sich die Hubzahl.
OBJ_BUCH-819-001.book Page 11 Friday, January 29, 2010 9:16 AM
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
6 | Deutsch 1 609 929 R78 | (29.1.10) Bosch Power Tools de Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge Lesen Sie alle Sicherheitshin-weise und Anweisungen. Ver- säumnisse bei der Einhaltung der Sicherheits-hinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/ode...
8 | Deutsch 1 609 929 R78 | (29.1.10) Bosch Power Tools g) Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zube- hör, Einsatzwerkzeuge usw. entspre-chend diesen Anweisungen. Berücksich-tigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die auszuführende Tätigkeit. Der Ge- brauch von Elektrowerkzeugen für andere als die vorg...
Deutsch | 9 Bosch Power Tools 1 609 929 R78 | (29.1.10) Funktionsbeschreibung Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheits-hinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen.Bitte klappen Sie die...
Weitere Modelle Elektrische Sägen Bosch
-
Bosch AdvancedCut 18 0.603.3D5.100
-
Bosch AGS 7 2 LI
-
Bosch AGS 7 2 Li 0600856000
-
Bosch AHS 45 15 LI
-
Bosch AHS 45 15 LI 0600849 A 00
-
Bosch AHS 45 16
-
Bosch AHS 45 16 0600847 A 00
-
Bosch AHS 45 26
-
Bosch AHS 50 16
-
Bosch AHS 50 16 0600847 B 00