Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Montage; Akku laden; Kantenfräse - Bosch GKF 12V-8 - Bedienungsanleitung - Seite 8
Fräsmaschine Bosch GKF 12V-8 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 6 – Deutsch; Sicherheitshinweise; Arbeitsplatzsicherheit
- Seite 7 – Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber.; Sicherheitshinweise für Fräsen; Öffnen Sie den Akku nicht.; Produkt- und Leistungsbeschreibung
- Seite 8 – Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Montage; Akku laden; Kantenfräse
- Seite 9 – Akku entnehmen; Werkzeugwechsel; Betrieb; Frästiefe einstellen (siehe Bilder D – E); LED
- Seite 10 – Inbetriebnahme; Wartung und Service; Wartung und Reinigung; Material
- Seite 11 – Kundendienst und Anwendungsberatung; Transport; English; Safety Notes; General Power Tool Safety Warnings; WARNING
Deutsch |
9
Bosch Power Tools
1 609 92A 3WR | (10.8.17)
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Elektrowerkzeug ist bestimmt, bei fester Auflage in Holz,
Kunststoff und nicht metallische Leichtbaustoffe Kanten und
Profile zu fräsen.
Abgebildete Komponenten
Die Nummerierung der abgebildeten Komponenten bezieht
sich auf die Darstellung des Elektrowerkzeuges auf der Grafik-
seite.
1
Akku *
2
Akku-Entriegelungstaste *
3
Anzeige Temperaturüberwachung/Überlastschutz
4
Akku-Ladezustandsanzeige
5
Ein-/Ausschalter
6
Markierungspfeil für Spindelarretierung
7
Spindelarretierhebel
8
Taste Frästiefen-Grobeinstellung
9
Überwurfmutter mit Spannzange
10
Stellrad Frästiefen-Feineinstellung
11
Sicherungsschraube Frästiefenverstellung
12
Grundplatte
13
Handgriff
14
Verriegelungsrad Frästiefenverstellung
15
Spannzange
16
Werkzeugaufnahme
17
Fräser *
18
Gabelschlüssel (17 mm)
19
glatte Führungssäule
* Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört nicht zum
Standard-Lieferumfang. Das vollständige Zubehör finden Sie in
unserem Zubehörprogramm.
Technische Daten
Geräusch-/Vibrationsinformation
Geräuschemissionswerte ermittelt entsprechend
EN 60745-2-17.
Der A-bewertete Schalldruckpegel des Elektrowerkzeugs
beträgt typischerweise 73 dB(A). Unsicherheit K = 3 dB.
Der Geräuschpegel beim Arbeiten kann 80 dB(A) über-
schreiten.
Gehörschutz tragen!
Schwingungsgesamtwerte a
h
(Vektorsumme dreier Richtun-
gen) und Unsicherheit K ermittelt entsprechend
EN 60745-2-17 (Leerlauf):
a
h
< 2,5 m/s
2
, K = 1,5 m/s
2
.
Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspegel ist
entsprechend einem in EN 60745 genormten Messverfahren
gemessen worden und kann für den Vergleich von Elektrowerk-
zeugen miteinander verwendet werden. Er eignet sich auch für
eine vorläufige Einschätzung der Schwingungsbelastung.
Der angegebene Schwingungspegel repräsentiert die haupt-
sächlichen Anwendungen des Elektrowerkzeugs. Wenn aller-
dings das Elektrowerkzeug für andere Anwendungen, mit
unterschiedlichen Zubehören, mit abweichenden Einsatzwerk-
zeugen oder ungenügender Wartung eingesetzt wird, kann der
Schwingungspegel abweichen. Dies kann die Schwingungsbe-
lastung über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich erhöhen.
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungsbelastung soll-
ten auch die Zeiten berücksichtigt werden, in denen das Gerät
abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich im Ein-
satz ist. Dies kann die Schwingungsbelastung über den gesam-
ten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des
Bedieners vor der Wirkung von Schwingungen fest wie zum Bei-
spiel: Wartung von Elektrowerkzeug und Einsatzwerkzeugen,
Warmhalten der Hände, Organisation der Arbeitsabläufe.
Montage
Akku laden
Benutzen Sie nur die in den technischen Daten aufge-
führten Ladegeräte.
Nur diese Ladegeräte sind auf den
bei Ihrem Elektrowerkzeug verwendeten Li-Ionen-Akku
abgestimmt.
Hinweis:
Der Akku wird teilgeladen ausgeliefert. Um die volle
Leistung des Akkus zu gewährleisten, laden Sie vor dem ers-
ten Einsatz den Akku vollständig im Ladegerät auf.
Der Li-Ionen-Akku kann jederzeit aufgeladen werden, ohne
die Lebensdauer zu verkürzen. Eine Unterbrechung des Lade-
vorganges schädigt den Akku nicht.
Der Li-Ionen-Akku ist durch die „Electronic Cell Protection
(ECP)“ gegen Tiefentladung geschützt. Bei entladenem Akku
wird das Elektrowerkzeug durch eine Schutzschaltung abge-
schaltet: Das Einsatzwerkzeug bewegt sich nicht mehr.
Drücken Sie nach dem automatischen Abschalten des
Elektrowerkzeuges nicht weiter auf den Ein-/Ausschal-
ter.
Der Akku kann beschädigt werden.
Kantenfräse
GKF 12V-8
Sachnummer
3 601 FB0 0..
Nennspannung
V=
12
Leerlaufdrehzahl
min
-1
13 000
Werkzeugaufnahme
mm
mm
inch
6
8
¼
Durchmesser Fräser max.
mm
36
Gewicht entsprechend
EPTA-Procedure 01:2014
kg
1,3 – 1,5
1)
erlaubte Umgebungstemperatur
– beim Laden
– beim Betrieb
2)
und bei Lagerung
° C
° C
0 ... + 45
– 20 ... + 50
empfohlene Akkus
GBA 12 V...
GBA 10,8 V...
empfohlene Ladegeräte
GAL 12.. CV
AL 11.. CV
1) abhängig vom verwendeten Akku
2) eingeschränkte Leistung bei Temperaturen < 0 ° C
OBJ_BUCH-3210-001.book Page 9 Thursday, August 10, 2017 2:56 PM
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Deutsch | 7 Bosch Power Tools 1 609 92A 3WR | (10.8.17) Deutsch Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektro-werkzeuge Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Ein- haltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und...
8 | Deutsch 1 609 92A 3WR | (10.8.17) Bosch Power Tools Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge außer-halb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Perso-nen das Gerät nicht benutzen, die mit diesem nicht ver-traut sind oder diese Anweisungen nicht gelesen haben. Elektrowerkzeuge sind gefährlic...
Deutsch | 9 Bosch Power Tools 1 609 92A 3WR | (10.8.17) Bestimmungsgemäßer Gebrauch Das Elektrowerkzeug ist bestimmt, bei fester Auflage in Holz, Kunststoff und nicht metallische Leichtbaustoffe Kanten und Profile zu fräsen. Abgebildete Komponenten Die Nummerierung der abgebildeten Komponenten bezie...
Weitere Modelle Fräsmaschinen Bosch
-
Bosch GKF 550
-
Bosch GKF 600
-
Bosch GKF 600 (060160A101)
-
Bosch GMF 1600 CE
-
Bosch GMF 1600 CE (0601624022)
-
Bosch GOF 130
-
Bosch GOF 1600 CE (0601624000)
-
Bosch GOF 1600 CE (0601624020)