Montage; Schnellspannmutter - Bosch GBR 15 CA - Bedienungsanleitung - Seite 11

Inhalt:
- Seite 6 – Deutsch; Sicherheitshinweise
- Seite 7 – Sicherheitshinweise für Betonschleifer
- Seite 9 – Produkt- und Leistungsbeschreibung; Bestimmungsgemäßer Gebrauch
- Seite 10 – Technische Daten
- Seite 11 – Montage; Schnellspannmutter
- Seite 12 – Staubabsaugung; Betrieb; Inbetriebnahme
- Seite 13 – Arbeitshinweise; Wartung und Service; Wartung und Reinigung
Deutsch |
11
Bosch Power Tools
1 609 92A 1FH | (27.8.15)
Robert Bosch GmbH, Power Tools Division
70764 Leinfelden-Echterdingen, GERMANY
Leinfelden, 27.08.2015
Montage
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
Netzstecker aus der Steckdose.
Diamant-Topfscheibe einsetzen/wechseln
(siehe Bild A)
Zulässige Schleifwerkzeuge
Sie können alle in dieser Betriebsanleitung genannten Dia-
mant-Topfscheiben verwenden.
Beachten Sie die Abmessungen der Diamant-Topfscheibe.
Der Lochdurchmesser muss zum Aufnahmeflansch passen.
Die Bohrung der Diamant-Topfscheibe darf nicht erweitert
werden. Verwenden Sie keine Adapter oder Reduzierstücke.
Die zulässige Drehzahl [min
-1
] bzw. Umfangsgeschwindigkeit
[m/s] der verwendeten Diamant-Topfscheiben muss den An-
gaben in der nachfolgenden Tabelle mindestens entspre-
chen.
Beachten Sie deshalb die zulässige
Drehzahl bzw. Umfangs-
geschwindigkeit
auf dem Etikett der Diamant-Topfscheibe.
Diamant-Topfscheibe einsetzen
Wählen Sie eine für das zu bearbeitende Material geeignete
Diamant-Topfscheibe. Beachten Sie dazu die Materialhinwei-
se auf der Verpackung der Diamant-Topfscheibe.
Reinigen Sie die Schleifspindel
13
und alle zu montierenden
Teile.
Setzen Sie den Aufnahmeflansch
14
so auf die Schleifspindel
13
, dass der Zentrierbund außen liegt. Der Aufnahmeflansch
muss auf dem Zweikant der Schleifspindel einrasten (Ver-
drehsicherung).
Im Aufnahmeflansch
14
ist um den Zen-
trierbund ein Kunststoffteil (O-Ring)
eingesetzt.
Fehlt der O-Ring oder ist
er beschädigt,
muss der Aufnahme-
flansch
14
vor der Weiterverwendung
unbedingt ersetzt werden.
Setzen Sie die Diamant-Topfscheibe
15
auf den Aufnahme-
flansch
14
. Achten Sie darauf, dass der Drehrichtungspfeil
auf der Diamant-Topfscheibe mit dem Drehrichtungspfeil auf
der Schutz- und Absaughaube
3
übereinstimmt.
Drücken Sie die Spindel-Arretiertaste
9
, um die Schleifspin-
del festzustellen.
Schrauben Sie die Spannmutter
16
auf und ziehen Sie diese
mit dem Zweilochschlüssel
18
fest.
Achten Sie darauf, dass der Bund der Spannmutter
16
wie im
Bild dargestellt nach außen zeigt.
Überprüfen Sie nach der Montage der Diamant-Topf-
scheibe vor dem Einschalten, ob die Diamant-Topfschei-
be korrekt montiert ist und sich frei drehen kann. Stellen
Sie sicher, dass die Diamant-Topfscheibe nicht an der
Schutz- und Absaughaube oder anderen Teilen streift.
Diamant-Topfscheibe wechseln
Beim Transport des Elektrowerkzeugs sollten Sie die Dia-
mant-Topfscheibe
15
abnehmen, um Beschädigungen der
Scheibe zu vermeiden.
Fassen Sie die Diamant-Topfscheibe nicht an, bevor sie
abgekühlt ist.
Diamant-Topfscheiben werden beim Arbei-
ten sehr heiß.
Drücken Sie die Spindel-Arretiertaste
9
, um die Schleifspin-
del festzustellen.
Betätigen Sie die Spindel-Arretiertaste nur bei stillste-
hender Schleifspindel.
Das Elektrowerkzeug kann sonst
beschädigt werden.
Lösen Sie die Spannmutter
16
mit dem Zweilochschlüssel
18
und schrauben Sie die Spannmutter ab. Nehmen Sie die Dia-
mant-Topfscheibe
15
ab.
Schnellspannmutter
Zum einfachen Schleifwerkzeugwechsel ohne die Verwen-
dung weiterer Werkzeuge können Sie anstatt der Spannmut-
ter
16
die Schnellspannmutter
17
verwenden.
Verwenden Sie nur eine einwandfreie, unbeschädigte
Schnellspannmutter 17.
Achten Sie beim Aufschrauben darauf, dass die be-
schriftete Seite der Schnellspannmutter 17 nicht zur
Diamant-Topfscheibe zeigt; der Pfeil muss auf die In-
dexmarke 19 zeigen.
Drücken Sie die Spindel-Ar-
retiertaste
9
, um die
Schleifspindel festzustel-
len. Um die Schnellspann-
mutter festzuziehen, dre-
hen Sie die Diamant-
Topfscheibe kräftig im Uhr-
zeigersinn.
Eine ordnungsgemäß be-
festigte, unbeschädigte
Schnellspannmutter kön-
nen Sie durch Drehen des
Rändelringes entgegen dem Uhrzeigersinn von Hand lösen.
Lösen Sie eine festsitzende Schnellspannmutter nie mit
einer Zange, sondern verwenden Sie den Zweilochschlüs-
sel 18.
Henk Becker
Executive Vice President
Engineering
Helmut Heinzelmann
Head of Product Certification
PT/ETM9
max.
[mm]
[mm]
D
d
[min
-1
]
[m/s]
125
22,2
11 000
80
D
d
19 17
OBJ_BUCH-2019-002.book Page 11 Thursday, August 27, 2015 9:53 AM
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
6 | Deutsch 1 609 92A 1FH | (27.8.15) Bosch Power Tools Deutsch Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerk-zeuge Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Ein- haltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und...
Deutsch | 7 Bosch Power Tools 1 609 92A 1FH | (27.8.15) Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und/oder entfernen Sie den Akku, bevor Sie Geräteeinstellungen vornehmen, Zubehörteile wechseln oder das Gerät weglegen. Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert den un- beabsichtigten Start des Elektrowerkz...
Deutsch | 9 Bosch Power Tools 1 609 92A 1FH | (27.8.15) Verwenden Sie geeignete Suchgeräte, um verborgene Versorgungsleitungen aufzuspüren, oder ziehen Sie die örtliche Versorgungsgesellschaft hinzu. Kontakt mit Elektroleitungen kann zu Feuer und elektrischem Schlag führen. Beschädigung einer Gasl...
Weitere Modelle Schleifmaschinen Bosch
-
Bosch 18V-10 solo (0.601.9J4.002)
-
Bosch GCT 115 Professional
-
Bosch GEX 125 1 AE
-
Bosch GEX 125 1 AE 0601387500
-
Bosch GEX 125 150 AVE
-
Bosch GEX 125 150 AVE Professional
-
Bosch GEX 125 AC
-
Bosch GEX 125-1 AE (0601387501)
-
Bosch GEX 125-150 AVE (060137B101)
-
Bosch GEX 125-150 AVE (060137B102)