Bedienung; Starten; Fehlersuche - Bosch Fontus 0.600.8B6.000 - Bedienungsanleitung - Seite 8

Bosch Fontus 0.600.8B6.000
Anleitung wird geladen

8

| Deutsch

F 016 L81 772 | (22.02.2018)

Bosch Power Tools

Der Akku kann zum sofortigen Gebrauch entnommen wer-
den.

Dauerlicht grüne Akku-Ladeanzeige

Full

Das

Dauerlicht

der

grünen

Akku-Ladeanzeige

signalisiert, dass der Akku vollständig aufgela-

den ist.
Ohne eingesteckten Akku signalisiert das

Dauerlicht

der Ak-

ku-Ladeanzeige , dass der Netzstecker in die Steckdose ein-
gesteckt ist und das Ladegerät betriebsbereit ist.

Dauerlicht rote Akku-Ladeanzeige

Das

Dauerlicht

der

roten

Akku-Ladeanzeige

signalisiert, dass die Temperatur des Akkus au-

ßerhalb des zulässigen Ladetemperaturbereiches ist, siehe
Abschnitt „Technische Daten“. Sobald der zulässige Tempe-
raturbereich erreicht ist, schaltet das Ladegerät automatisch
auf Schnellladung um.

Blinklicht rote Akku-Ladeanzeige

Das

Blinklicht

der

roten

Akku-Ladeanzeige si-

gnalisiert eine andere Störung des Ladevor-

ganges, siehe Abschnitt „Fehler – Ursachen und Abhilfe“.

Bedienung

Starten

Verwenden Sie zum Befüllen des Wassertanks immer fri-
sches Wasser. Prüfen Sie ob der Filter

(10)

eingesetzt und

unbeschädigt ist (siehe Bild

C

).

Befestigen Sie den Schlauch

(4)

am Wasserauslass

(9)

und

an der Sprühpistole

(18)

(siehe Bild

F

).

Wählen Sie das gewünschte Sprühmuster durch Drehen des
Düsenkopfs

(1)

aus (siehe Bild

I

).

Wählen Sie die gewünschte Strahlstärke am Schalter

(12)

aus (siehe Bild

H

).

Drücken Sie den Ein-/Ausschalter

(13)

und halten den Ab-

zug

(2)

gedrückt, bis Wasser austritt (siehe Bild

G

).

Hinweis

: Verwenden Sie das Produkt nach dem Entleeren

des Wassertanks zum ersten Mal, kann es bis zu 10 Sekun-
den dauern, bis das Wasser austritt.

Autostop-Funktion

Das Gerät schaltet den Motor ab, sobald der Abzug

(2)

am

Pistolengriff losgelassen wird.

Trockenlaufschutz

Der Motor schaltet ab, wenn die Pumpe länger als

20

Sekun-

den ohne Wasser läuft.
Schalten Sie das Gerät aus und füllen den Wassertank nach.
Schalten Sie danach das Gerät wieder ein.

Sleep-Funktion

Das Gerät schaltet sich nach

5

Minuten ohne Bedienung

selbsttätig aus.

Bürste montieren/demontieren (siehe Bild J)

Die Bürste

(5)

wird an der Sprühpistole angebracht und

macht die Reinigung effektiver.
Schieben Sie die Bürste gerade auf die Sprühpistole

(18)

.

Führen Sie die obere und untere Klammer der Bürste in die
jeweilige Öffnung an der Sprühpistole.
Zum Lösen drücken Sie die untere Klammer nach oben und
ziehen die Bürste ab.

Fehlersuche

Akku-Druckreiniger

Symptome

Mögliche Ursache

Abhilfe

Motor läuft nicht an

Akku entladen

Laden Sie den Akku

Akku zu kalt/zu heiß

Akku erwärmen/abkühlen lassen

Gerät gefroren

Warten Sie bis das Gerät aufgetaut ist

Druck pulsiert

blockierte Düse

Düse reinigen

Luft in der Pumpe

Lassen Sie das Gerät im Turbodruckmodus mit
Duschdüse laufen, bis die Luft aus dem System
ist

Motor läuft aber einge-
schränkter oder kein
Arbeitsdruck

Wassertank ist leer

Wassertank auffüllen

Pumpe nicht vorbereitet

Halten Sie den Abzug gedrückt, um die Luft her-
auszulassen

Stromanzeige leuchtet,
aber Pumpe läuft nicht
mehr

Trockenlaufschutz wurde aktiviert

Gerät ausschalten, Wassertank auffüllen und Ge-
rät wieder einschalten

Gerät schaltet sich aus Sleep-Funktion wurde aktiviert

Drücken Sie den Ein-/Ausschalter zur Aktivierung

Akku entladen

Laden Sie den Akku

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - Deutsch; Sicherheitshinweise

Deutsch Sicherheitshinweise u WARNUNG! Lesen Sie alle Sicher-heitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung derSicherheitshinweise und Anweisun-gen können elektrischen Schlag,Brand und/oder schwere Verletzun-gen verursachen. Erläuterung der Symbole auf demGartengerät Allgemeiner Gefa...

Seite 4 - Unzulässige Verände-; Sicherheitshinweise für Ladegeräte; Damit

4 | Deutsch F 016 L81 772 | (22.02.2018) Bosch Power Tools und Heizöl verwendet werden, daderen Sprühnebel hoch entzündlich,explosiv und giftig sind. u Füllen Sie den Wassertank niemalsohne den Filter oder wenn der Filterbeschädigt ist. u Nehmen Sie keine Veränderungenam Gerät vor. Unzulässige Verän...

Seite 5 - Transport und Lagerung; Bestimmungsgemäßer Gebrauch

Halten Sie das Ladegerät von Regen oder Nässe fern. Das Eindringen von Wasser in ein Ladegerät erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages. u Halten Sie das Ladegerät sauber. Durch Verschmutzung besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages. u Überprüfen Sie vor jeder Benutzung Ladegerät, Kabelun...

Weitere Modelle Hochdruckreiniger Bosch

Alle Bosch Hochdruckreiniger