Montage Betrieb; Montage; Bedienung - Bosch EasyGrassCut 26 06008C1J01 - Bedienungsanleitung - Seite 11

Bosch EasyGrassCut 26 06008C1J01
Anleitung wird geladen

Deutsch |

11

3 600 HC1 H..

3 600 HC1 J..

– Schallleistungspegel

dB(A)

90

91

– Unsicherheit K

dB

= 2,0

= 1,0

Schwingungsgesamtwerte ah (Vektorsumme dreier Richtungen) und Unsicherheit K ermittelt entsprechend

EN 50636-2-91

– Schwingungsemissionswert a

h

m/s

2

< 2,5

< 2,5

– Unsicherheit K

m/s

2

= 1,5

= 1,5

Montage Betrieb

Handlungsziel

Bild

Seite

Abgebildete Komponenten

A

325

Lieferumfang

B

326

Entfernen der Transportsicherung

C

326

Schaft zusammenfügen

D

327

Handgriff einstellen

E

327

Schutzhaube montieren

F

328

Verlängerungskabel anschließen

Ein-/Ausschalten

G

329

Fadenspule demontieren

H

329

Faden auf Fadenspule aufwickeln

I

330

Fadenspule montieren

J

330

Faden nachführen

K

331

Wartung, Reinigung und Lagerung

L

331

Zubehör

M

332

Montage

u

Achtung: Schalten Sie das Gartengerät aus und ziehen
Sie den Netzstecker, bevor Sie Montagearbeiten
durchführen.

Schaft zusammenfügen (siehe Bilder C und D)

Hinweis:

Ein zusammengefügter Schaft kann nicht mehr de-

montiert werden.
Entfernen Sie die Transportsicherung

(7)

.

Stecken Sie die einzelnen Teile des Schaftes zusammen, bis
sie hörbar einrasten.

Handgriff montieren und einstellen (siehe Bild
E)

Der Handgriff

(1)

kann in verschieden Positionen gebracht

werden. Um die Einstellung zu verändern, drücken Sie die
Tasten

(5)

und bewegen den Handgriff in die gewünschte

Position. Lassen sie die Tasten

(5)

wieder los, damit der

Griff einrastet.

Schutzhaube montieren (siehe Bild F)

Ziehen Sie vor der Montage der Schutzhaube den Bügel zum
Schutz der Pflanzen von der Lieferposition in die Lagerungs-
position.

Setzen Sie die Schutzhaube

(6)

auf dem Trimmerkopf und

befestigen diese mit der mitgelieferten Schraube.

Ist die Schutzhaube montiert, darf sie nicht mehr demon-
tieren werden.

Danach ziehen Sie den Bügel zum Schutz der Pflanzen in die
Arbeitsposition.

Bedienung

u

Beachten Sie die Netzspannung!

Die Spannung der

Stromquelle muss mit den Angaben auf dem Typenschild
des Gerätes u

̈

bereinstimmen.

u

Achtung: Schalten Sie das Gartengerät aus und ziehen
Sie den Netzstecker, bevor Einstell- oder Reinigungs-
arbeiten durchgefu

̈

hrt werden.

u

Nach dem Ausschalten des Rasentrimmers läuft der
Schneidfaden noch einige Sekunden nach. Warten
Sie, bis der Motor/der Schneidfaden stillsteht, bevor
Sie den Rasentrimmer erneut einschalten.

u

Nicht mehrmals kurz hintereinander aus- und wieder
einschalten.

u

Die Verwendung von Bosch zugelassenen Schneidele-
menten wird empfohlen. Bei anderen Schneidelemen-
ten kann das Schneidergebnis abweichen.

Ein-/Ausschalten (siehe Bild G)

Zum

Einschalten

drücken Sie zuerst die Einschaltsperre

(2)

. Drücken Sie anschließend den Ein-/Ausschalter

(3)

und

halten ihn gedrückt.
Zum

Ausschalten

lassen Sie den Ein-Ausschalter

(3)

los.

Spule demontieren, Faden aufwickeln und Spule
montieren (siehe Bilder H bis J)

u

Ziehen Sie den Netzstecker vor dem Austausch der
Spule.

Drücken Sie die beiden Laschen der Spulenabdeckung zu-
sammen und entfernen Sie die Spulenabdeckung

(9)

. An-

schließend entnehmen Sie die leere Spule

(10)

.

Schneiden Sie ca. 4,0 m Faden von der Nachfu

̈

llrolle ab.

Schieben Sie das Ende des Fadens die Fadenaufnahme

(11)

der Spule und wickeln Sie den Faden gleichmäßig verteilt
und straff auf.
Schieben Sie das andere Ende des Fadens durch das Loch

(12)

im Trimmerkopf und setzen Sie die Spule wieder in den

Trimmerkopf. Fixieren Sie die Spule durch Aufsetzen der
Spulenabdeckung .

Bosch Power Tools

F 016 L94 303 | (22.07.2021)

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - Deutsch; r eine spätere Verwendung bitte; te Fremdkörper verletzt werden.; r kurze; Halten Sie

Deutsch | 3 Deutsch SicherheitshinweiseAchtung! Lesen Sie die nachfolgen-den Anweisungen sorgfältig durch.Machen Sie sich mit den Bedienele-menten und dem ordnungsgemäßenGebrauch des Produkts vertraut. Be-wahren Sie die Betriebsanleitungfu ̈ r eine spätere Verwendung bitte sicher auf. Erläuterung de...

Seite 4 - Arbeitsplatzsicherheit; Geräte erzeugen Funken, die; Elektrische Sicherheit; Das Eindringen von

4 | Deutsch Allgemeine Sicherheitshinweise fürTrimmer u Lesen Sie alle Sicherheitshinwei-se, Anweisungen, Bebilderungenund technischen Daten, mit denendieses Gerät versehen ist. Ver- säumnisse bei der Einhaltung der Si-cherheitshinweise und nachfolgen-den Anweisungen können elektri-schen Schlag, Bra...

Seite 7 - Das Gartengerät wird mit

Deutsch | 7 Service u Lassen Sie Ihr Gerät nur von quali-fiziertem Fachpersonal und nurmit Original-Ersatzteilen reparie-ren . Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Gerätes erhaltenbleibt. Sicherheitshinweise Gartengerät Bedienung u Die bedienende Person darf das Pro-dukt nur bestimmung...

Weitere Modelle Trimmer Bosch

Alle Bosch Trimmer