Zu Ihrer Sicherheit; Elektrische Sicherheit; Montage; Gerät montieren - Bosch AVR 1100 - Bedienungsanleitung - Seite 10

Bosch AVR 1100
Anleitung wird geladen

10

| Deutsch

F 016 L70 481 | (10.10.08)

Bosch Power Tools

01.07.2008, Robert Bosch GmbH, Power Tools Division

D-70745 Leinfelden-Echterdingen

Montage

Zu Ihrer Sicherheit

f

Achtung! Vor Wartungs- oder Reinigungsar-
beiten das Gerät ausschalten und den Netz-
stecker ziehen. Gleiches gilt, wenn das
Stromkabel beschädigt, angeschnitten oder
verwickelt ist.

f

Nachdem die Maschine abgeschaltet wur-
de, drehen sich die Zinken/Messer noch ei-
nige Sekunden weiter.

f

Vorsicht – rotierende Zinken/Messer nicht
berühren.

f

Tragen Sie immer Gartenhandschuhe, wenn
Sie im Bereich der scharfen Zinken/Messer
hantieren oder arbeiten.

Elektrische Sicherheit

Ihre Maschine ist zur Sicherheit schutzisoliert
und benötigt keine Erdung. Die Betriebsspan-
nung beträgt 230 V AC, 50 Hz (für Nicht-EU Län-
der 220 V, 240 V je nach Ausführung). Nur zuge-
lassene Verlängerungskabel verwenden.
Informationen erhalten Sie bei Ihrer autorisier-
ten Kundendienststelle.
Es dürfen nur Verlängerungskabel der Bauart
H05VV-F, H05RN-F oder IEC (60227 IEC 53,
60245 IEC 57) verwendet werden.
Falls Sie für den Betrieb des Gerätes ein Verlän-
gerungskabel verwenden, dürfen nur Kabel mit
folgenden Leiterquerschnitten verwendet wer-
den:
– 1,0 mm

2

: maximale Länge 40 m

– 1,5 mm

2

: maximale Länge 60 m

– 2,5 mm

2

: maximale Länge 100 m

Hinweis: Wird ein Verlängerungskabel benutzt,
muss dieses – wie bei den Sicherheitsvorschrif-
ten beschrieben – einen Schutzleiter besitzen,
der über den Stecker mit dem Schutzleiter Ihrer
elektrischen Anlage verbunden ist.
In Zweifelsfällen fragen Sie einen ausgebildeten
Elektriker oder die nächste Bosch Service-Ver-
tretung.

VORSICHT: Nicht vorschriftsmäßige Verlänge-
rungskabel können gefährlich sein. Verlänge-
rungskabel, Stecker und Kupplung müssen
wasserdichte, für den Außenbereich zugelas-
sene Ausführungen sein.

Kabelverbindungen sollten trocken sein und
nicht auf dem Boden liegen.
Zur Erhöhung der Sicherheit wird empfohlen, ei-
nen FI-Schalter (RCD) mit einem Fehlerstrom
von maximal 30 mA zu benutzen. Dieser FI-
Schalter sollte vor jeder Benutzung überprüft
werden.
Hinweis für Produkte, die

nicht in GB

verkauft

werden:

ACHTUNG:

Zu Ihrer Sicherheit ist es er-

forderlich, dass der an der Maschine angebrach-
te Stecker mit dem Verlängerungskabel verbun-
den wird. Die Kupplung des
Verlängerungskabels muss vor Spritzwasser ge-
schützt sein, aus Gummi bestehen oder mit
Gummi überzogen sein. Das Verlängerungskabel
muss mit einer Zugentlastung verwendet wer-
den.
Wenn die Anschlussleitung beschädigt ist, darf
sie nur von einer autorisierten Bosch-Werkstatt
repariert werden.

Montage

f

Achten Sie beim Auseinander- oder Zusam-
menklappen des oberen/unteren Hand-
griffs darauf, dass das Stromkabel nicht
eingeklemmt wird. Den Handgriff nicht fal-
len lassen.

Gerät montieren

Befestigen Sie das Griffbügel-Unterteil

6

mit

zwei Schrauben und Flügelmuttern am Grund-
körper der Maschine.

Dr. Egbert Schneider
Senior Vice President
Engineering

Dr. Eckerhard Strötgen
Head of Product
Certification

A

OBJ_BUCH-835-002.book Page 10 Friday, October 10, 2008 8:40 AM

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - Sicherheitshinweise; Erläuterung der Symbole auf der Maschine; Bedienung

6 | Deutsch F 016 L70 481 | (10.10.08) Bosch Power Tools de Sicherheitshinweise Achtung! Die nachfolgenden Anweisungen sorgfältig durchlesen. Machen Sie sich mit den Bedienelementen und dem ordnungsgemäßen Gebrauch der Maschine vertraut. Die Bedie-nungsanleitung für spätere Verwendung bitte sicher a...

Seite 7 - Netzstecker aus der Steckdose ziehen:

Deutsch | 7 Bosch Power Tools F 016 L70 481 | (10.10.08) f Wechseln Sie abgenutzte oder beschädigte Zinken und Schrauben nur im ganzen Satz aus, um Unwuchten zu vermeiden. Vorsicht bei Maschinen mit mehreren Zinken, da die Rotation eines Zinken die Bewegung anderer Zinken bewirken kann. f Tragen Sie...

Seite 8 - Wartung; Funktionsbeschreibung; Bestimmungsgemäßer Gebrauch

8 | Deutsch F 016 L70 481 | (10.10.08) Bosch Power Tools – nach der Kollision mit einem Fremdkörper. Überprüfen Sie die Maschine sofort auf Be-schädigungen und lassen Sie diese wenn not-wendig instandsetzen, – wenn die Maschine ungewöhnlich zu vibrie- ren beginnt (sofort prüfen). Wartung f Stellen S...