Wartung und Service; Wartung; Nach Gebrauch/Aufbewahrung; Umweltschutz - Bosch AQT 35-12 06008A7100 - Bedienungsanleitung - Seite 8
![Bosch AQT 35-12 06008A7100](/img/product/thumbs/180/16/c8/16c8e5809fb5c934bd53b88f6f918908.webp)
Inhalt:
- Seite 3 – Deutsch; Sicherheitshinweise; Erläuterung der Bildsymbole
- Seite 4 – Bedienung; Symbole
- Seite 5 – Technische Daten; Montage und Betrieb
- Seite 6 – Inbetriebnahme; Zu Ihrer Sicherheit; Betrieb; Einschalten; Arbeitshinweise; Allgemeines
- Seite 7 – Empfohlene Reinigungsmethode; Fehlersuche
- Seite 8 – Wartung und Service; Wartung; Nach Gebrauch/Aufbewahrung; Umweltschutz
8
| Deutsch
F 016 L70 995 | (10.6.13)
Bosch Power Tools
Wartung und Service
Wartung
Vor allen Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen und
Wasseranschluss lösen.
Hinweis:
Führen Sie die folgenden Wartungsarbeiten regel-
mäßig aus, damit eine lange und zuverlässige Nutzung ge-
währleistet ist.
Untersuchen Sie das Gerät regelmäßig auf offensichtliche
Mängel, wie lose Befestigung und verschlissene oder beschä-
digte Bauteile.
Prüfen Sie, ob Abdeckungen und Schutzvorrichtungen unbe-
schädigt und richtig angebracht sind. Führen Sie vor der Be-
nutzung eventuell notwendige Wartungs- oder Reparaturar-
beiten durch.
Sollte das Gerät trotz sorgfältiger Herstellungs- und Prüfver-
fahren einmal ausfallen, ist die Reparatur von einer autorisier-
ten Kundendienststelle für Bosch-Gartengeräte ausführen zu
lassen.
Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen
bitte unbedingt die 10-stellige Sachnummer laut Typenschild
des Gerätes an.
Nach Gebrauch/Aufbewahrung
Schalten Sie den Ein-Aus-Schalter aus und betätigen Sie den
Abzug, um den Hochdruckschlauch zu entleeren.
Das Äußere des Hochdruckreinigers mit Hilfe einer weichen
Bürste und einem Lappen reinigen. Wasser, Lösemittel und
Poliermittel dürfen nicht verwendet werden. Alle Verschmut-
zungen entfernen, insbesondere die Lüftungsschlitze des Mo-
tors reinigen.
Lagerung nach Saisonende: Entleeren Sie alles Wasser aus
der Pumpe, indem Sie den Motor einige Sekunden laufen las-
sen und den Abzug betätigen.
Keine anderen Gegenstände auf das Gerät stellen.
Lagern Sie das Gerät in einer frostfreien Umgebung.
Stellen Sie sicher, dass die Kabel während der Lagerung nicht
eingeklemmt sind. Knicken Sie den Hochdruckschlauch nicht
ab.
Kundendienst und Anwendungsberatung
www.bosch-do-it.com
Deutschland
Robert Bosch GmbH
Servicezentrum Elektrowerkzeuge
Zur Luhne 2
37589 Kalefeld – Willershausen
Unter www.bosch-pt.com können Sie online Ersatzteile be-
stellen oder Reparaturen anmelden.
Kundendienst: Tel.: (0711) 40040480
Fax: (0711) 40040481
E-Mail: [email protected]
Anwendungsberatung: Tel.: (0711) 40040480
Fax: (0711) 40040482
E-Mail: [email protected]
Österreich
Tel.: (01) 797222010
Fax: (01) 797222011
E-Mail: [email protected]
Schweiz
Tel.: (044) 8471511
Fax: (044) 8471551
E-Mail: [email protected]
Luxemburg
Tel.: +32 2 588 0589
Fax: +32 2 588 0595
E-Mail: [email protected]
Umweltschutz
Umweltbelastende Chemikalien dürfen nicht in den Boden,
ins Grundwasser, in Teiche, Flüsse etc. gelangen.
Bei der Verwendung von Reinigungsmitteln die Angaben auf
der Verpackung und die vorgeschriebene Konzentration ge-
nau einhalten.
Bei der Reinigung von Motorfahrzeugen die örtlichen Vor-
schriften beachten: Es muss verhindert werden, dass abge-
sprühtes Öl ins Grundwasser gelangt.
Entsorgung
Hochdruckreiniger, Zubehör und Verpackungen sollen einer
umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Werfen Sie Hochdruckreiniger nicht in den Hausmüll!
Gerät ist undicht
Pumpe ist undicht
Geringe Wasserleckagen sind zulässig; Bei größeren
Leckagen kontaktieren Sie den Kundendienst.
Reinigungsmittel wird nicht ange-
saugt
Justierbare Düse in Stellung Hoch-
druck
Verwenden Sie die Schaumeinstellung der 3 in 1
Düse
Reinigungsmittel zu zähflüssig
Mit Wasser verdünnen
Der Hochdruckschlauch wurde ver-
längert.
Orignalschlauch anschließen.
Rückstände oder Verengung im Rei-
nigungsmittelkreislauf
Mit sauberem Wasser spülen und Verengung besei-
tigen. Wenn das Problem weiter besteht das Bosch
Service Center um Rat fragen.
Symptome
Mögliche Ursache
Abhilfe
OBJ_BUCH-1953-004.book Page 8 Monday, June 10, 2013 10:39 AM
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Deutsch | 3 Bosch Power Tools F 016 L70 995 | (10.6.13) Deutsch Sicherheitshinweise Erläuterung der Bildsymbole Allgemeiner Gefahrenhinweis. Den Wasserstrahl nie auf Menschen, Tiere, das Gerät oder elektrische Teile richten. Achtung: Der Hochdruckstrahl kann ge- fährlich sein, wenn er missbräuchlich...
4 | Deutsch F 016 L70 995 | (10.6.13) Bosch Power Tools Nur vom Gerätehersteller empfohlene Reinigungsmittel verwenden und die Anwendungs-, Entsorgungs- und Warn- hinweise des Herstellers beachten. Alle stromführenden Teile im Arbeitsbereich müssen spritzwassergeschützt sein. Der Auslösehebel ...
Deutsch | 5 Bosch Power Tools F 016 L70 995 | (10.6.13) Technische Daten Geräusch-/Vibrationsinformation Konformitätserklärung Produktkategorie: 27Technische Unterlagen (2006/42/EG, 2000/14/EG) bei: Bosch Lawn and Garden Ltd., PT-LG/ENS4, Stowmarket, Suffolk IP14 1EY, England Robert Bosch GmbH, Powe...
Weitere Modelle Hochdruckreiniger Bosch
-
Bosch AdvancedAquatak 140
-
Bosch AdvancedAquatak 140 0.600.8A7.D00
-
Bosch AdvancedAquatak 150
-
Bosch AdvancedAquatak 150 0.600.8A7.700
-
Bosch AdvancedAquatak 160 0.600.8A7.800
-
Bosch AQT 33-10
-
Bosch AQT 33-10 06008A7000
-
Bosch AQT 33-11 0.600.8A7.601
-
Bosch AQT 35-12 CAR edition 0.600.8A7.102
-
Bosch AQT 35-12+ 06008A7101