Wartung und Service; Wartung - Bosch AQT 33-11 0.600.8A7.601 - Bedienungsanleitung - Seite 9

Hochdruckreiniger Bosch AQT 33-11 0.600.8A7.601 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 3 – Deutsch
- Seite 4 – Wasseranschluss
- Seite 5 – Verwenden Sie den Hochdruckrei-
- Seite 7 – Konformitätserklärung; Zu Ihrer Sicherheit; Betrieb; Einschalten
- Seite 8 – Arbeitshinweise; Allgemeines; Verwendung an alternativen Wasserstellen; Offene Tanks/Behälter und natürliche Gewässer; Fehlersuche
- Seite 9 – Wartung und Service; Wartung
- Seite 10 – Kundendienst und Anwendungsberatung; Umweltschutz; English; General hazard safety alert.; Safety Notes for pressure washer; low the warnings and instruc-
Deutsch |
9
Bosch Power Tools
F 016 L81 121 | (18.2.15)
Wartung und Service
Wartung
Vor allen Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen und
Wasseranschluss lösen.
Hinweis:
Führen Sie die folgenden Wartungsarbeiten regel-
mäßig aus, damit eine lange und zuverlässige Nutzung ge-
währleistet ist.
Untersuchen Sie das Gerät regelmäßig auf offensichtliche
Mängel, wie lose Befestigung und verschlissene oder beschä-
digte Bauteile.
Prüfen Sie, ob Abdeckungen und Schutzvorrichtungen unbe-
schädigt und richtig angebracht sind. Führen Sie vor der Be-
nutzung eventuell notwendige Wartungs- oder Reparaturar-
beiten durch.
Nach Gebrauch/Aufbewahrung
Schalten Sie den Ein-Aus-Schalter aus und betätigen Sie den
Abzug, um den Hochdruckschlauch zu entleeren.
Das Äußere des Hochdruckreinigers mit Hilfe einer weichen
Bürste und einem Lappen reinigen. Wasser, Lösemittel und
Poliermittel dürfen nicht verwendet werden. Alle Verschmut-
zungen entfernen, insbesondere die Lüftungsschlitze des Mo-
tors reinigen.
Sicherung löst aus
Sicherung zu schwach
An einen Stromkreis anschließen, der
passend zur Leistung des Hochdruckrei-
nigers abgesichert ist
Der Motor läuft, aber kein Druck vor-
handen
Düse teilweise verstopft
Düse reinigen
Motorgeräusch vorhanden aber keine
Funktion
Unzureichende Netzspannung
Prüfen Sie, ob die Spannung des Strom-
netzes den Angaben auf dem Typenschild
entspricht.
Zu niedrige Spannung wegen Verwendung
eines Verlängerungskabels
Prüfen Sie, ob das Verlängerungskabel
geeignet ist
Gerät wurde lange Zeit nicht benutzt
Wenden Sie sich an den autorisierten
Bosch Kundendienst
Probleme mit der Autostop-Funktion
Wenden Sie sich an den autorisierten
Bosch Kundendienst
Pulsierender Druck
Luft im Wasserschlauch oder Pumpe
Hochdruckreiniger mit offener Sprühpis-
tole, offenem Wasserhahn und bei auf
Niederdruck eingestellter Düse laufen
lassen, bis ein gleichmäßiger Arbeits-
druck erreicht wird
Wasserversorgung nicht korrekt
Prüfen, ob der Wasseranschluss den An-
gaben in den technischen Daten ent-
spricht. Die kleinsten Wasserschläuche
die verwendet werden dürfen, sind 1/2"
oder Ø 13 mm
Wasserfilter verstopft
Wasserfilter reinigen
Wasserschlauch gequetscht oder geknickt Wasserschlauch gerade auslegen
Hochdruckschlauch zu lang
Hochdruckschlauch-Verlängerung ab-
nehmen, max. Wasserschlauchlänge 7 m
Druck gleichmäßig aber zu niedrig
Hinweis: Bestimmtes Zubehör verur-
sacht einen niedrigen Druck
Düse abgenutzt
Düse auswechseln
Start-/Stoppventil abgenutzt
Abzug 5 mal schnell hintereinander betä-
tigen
Der Motor läuft, aber Druck begrenzt
oder kein Arbeitsdruck
Wasser nicht angeschlossen
Wasser anschließen
Filter verstopft
Filter reinigen
Düse verstopft
Düse reinigen
Der Hochdruckreiniger startet von allei-
ne
Pumpe oder Sprühpistole undicht
Wenden Sie sich an den autorisierten
Bosch Kundendienst
Gerät ist undicht
Pumpe ist undicht
Geringe Wasserleckagen sind zulässig;
Bei größeren Leckagen kontaktieren Sie
den Kundendienst.
Symptome
Mögliche Ursache
Abhilfe
OBJ_BUCH-2334-002.book Page 9 Wednesday, February 18, 2015 3:43 PM
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Deutsch | 3 Bosch Power Tools F 016 L81 121 | (18.2.15) Deutsch SicherheitshinweiseErläuterung der Bildsymbole Allgemeiner Gefahrenhinweis. Den Wasserstrahl nie auf Menschen, Tiere, das Gerät oder elektrische Teile rich-ten. Achtung: Der Hochdruckstrahl kann ge-fährlich sein, wenn er missbräuchlich ...
4 | Deutsch F 016 L81 121 | (18.2.15) Bosch Power Tools Achtung: Nicht vorschriftsmäßige Verlängerungskabel können gefähr-lich sein. Bei Verwendung eines Verlänge- rungskabels müssen Stecker und Kupplung wasserdichter Ausführung sein. Das Verlängerungskabel muss einen Leiterquerschnitt gemäß den...
Deutsch | 5 Bosch Power Tools F 016 L81 121 | (18.2.15) Der Auslösehebel der Sprühpistole darf bei Betrieb nicht in Stellung „ON“ festgeklemmt werden. Tragen Sie geeignete Schutzkleidung gegen Spritzwasser. Benutzen Sie das Gerät nicht in Reichweite von Per-sonen, es sei denn diese tragen Schutz...
Weitere Modelle Hochdruckreiniger Bosch
-
Bosch AdvancedAquatak 140
-
Bosch AdvancedAquatak 140 0.600.8A7.D00
-
Bosch AdvancedAquatak 150
-
Bosch AdvancedAquatak 150 0.600.8A7.700
-
Bosch AdvancedAquatak 160 0.600.8A7.800
-
Bosch AQT 33-10
-
Bosch AQT 33-10 06008A7000
-
Bosch AQT 35-12 06008A7100
-
Bosch AQT 35-12 CAR edition 0.600.8A7.102
-
Bosch AQT 35-12+ 06008A7101