Fehlersuche - Bosch ALB 18 LI - Bedienungsanleitung - Seite 8

Bosch ALB 18 LI
Anleitung wird geladen

8

| Deutsch

F 016 L81 283 | (24.9.15)

Bosch Power Tools

Akku laden

Benutzen Sie kein anderes Ladegerät.

Das mitgelieferte

Ladegerät ist auf den in Ihr Gartengerät eingebauten Li-Io-
nen-Akku abgestimmt.

Beachten Sie die Netzspannung!

Die Spannung der

Stromquelle muss mit den Angaben auf dem Typenschild
des Ladegerätes übereinstimmen. Mit 230 V gekennzeich-
nete Ladegeräte können auch an 220 V betrieben werden.

Der Akku ist mit einer Temperaturüberwachung ausgestattet,
welche Ladung nur im Temperaturbereich zwischen 0 ° C und
45 ° C zulässt. Dadurch wird eine hohe Akku-Lebensdauer er-
reicht.

Hinweis:

Der Akku wird teilgeladen ausgeliefert. Um die volle

Leistung des Akkus zu gewährleisten, laden Sie vor dem ers-
ten Einsatz den Akku vollständig im Ladegerät auf.
Der Li-Ionen-Akku kann jederzeit aufgeladen werden, ohne
die Lebensdauer zu verkürzen. Eine Unterbrechung des Lade-
vorganges schädigt den Akku nicht.
Der Li-Ionen-Akku ist durch die „Electronic Cell Protection
(ECP)“ gegen Tiefentladung geschützt. Bei entladenem Akku
wird das Gartengerät durch eine Schutzschaltung abgeschal-
tet: Das Gartengerät arbeitet nicht mehr.

Drücken Sie nach dem automatischen
Abschalten des Gartengerätes nicht

weiter auf den Ein-/Ausschalter.

Der Akku kann beschädigt

werden.

Ladevorgang

Der Ladevorgang beginnt, sobald der Netzstecker des Lade-
gerätes in die Steckdose gesteckt und der Akku in den Lade-
schacht eingesteckt wird.
Durch das intelligente Ladeverfahren wird der Ladezustand
des Akkus automatisch erkannt und abhängig von Akkutem-
peratur und -spannung mit dem jeweils optimalen Ladestrom
geladen.
Dadurch wird der Akku geschont und bleibt bei Aufbewah-
rung im Ladegerät immer vollständig aufgeladen.

Bedeutung der Anzeigeelemente

Blinklicht (schnell) grüne Akku-Ladeanzeige

Der Schnellladevorgang wird durch

schnelles

Blinken

der

grünen

Akku-Ladeanzeige signa-

lisiert.

Hinweis:

Der Schnellladevorgang ist nur möglich, wenn die

Temperatur des Akkus im zulässigen Ladetemperaturbereich
ist, siehe Abschnitt „Technische Daten“.

Blinklicht (langsam) grüne Akku-Ladeanzeige

Bei einem Ladestand des Akkus von

80 %

blinkt

die

grüne

Akku-Ladeanzeige

langsam

.

Der Akku kann zum sofortigen Gebrauch entnommen werden.

Dauerlicht grüne Akku-Ladeanzeige

Das

Dauerlicht

der

grünen

Akku-Ladeanzeige

signalisiert, dass der Akku vollständig aufgela-
den ist.

Ohne eingesteckten Akku signalisiert das

Dauerlicht

der Ak-

ku-Ladeanzeige , dass der Netzstecker in die Steckdose ein-
gesteckt ist und das Ladegerät betriebsbereit ist.

Dauerlicht rote Akku-Ladeanzeige

Das

Dauerlicht

der

roten

Akku-Ladeanzeige

signalisiert, dass die Temperatur des Akkus au-

ßerhalb des zulässigen Ladetemperaturbereiches ist, siehe
Abschnitt „Technische Daten“. Sobald der zulässige Tempe-
raturbereich erreicht ist, schaltet das Ladegerät automatisch
auf Schnellladung um.

Blinklicht rote Akku-Ladeanzeige

Das

Blinklicht

der

roten

Akku-Ladeanzeige si-

gnalisiert eine andere Störung des Ladevor-
ganges, siehe Abschnitt „Fehlersuche“.

Hinweise zum Laden

Bei kontinuierlichen bzw. mehrmals nacheinander folgenden
Ladezyklen ohne Unterbrechung kann sich das Ladegerät er-
wärmen. Dies ist jedoch unbedenklich und deutet nicht auf ei-
nen technischen Defekt des Ladegerätes hin.

Eine wesentlich verkürzte Betriebszeit nach der Aufladung
zeigt an, dass der Akku verbraucht ist und ersetzt werden
muss.

Arbeitshinweise

Halten Sie das Gartengerät beim Arbeiten immer ca. 3 cm
über den Boden.

Blasen Sie keine heißen, brennbaren oder explosiven Materi-
alien zusammen.

Fehlersuche

ACHTUNG

Symptome

Mögliche Ursache

Abhilfe

Gartengerät läuft
nicht

Akku entladen

Akku laden, siehe auch „Hinweise zum Laden“

Akku zu kalt/zu heiß

Akku erwärmen/abkühlen lassen

Gartengerät defekt

Kundendienst aufsuchen

Interne Verkabelung des Gartengerätes defekt Kundendienst aufsuchen

OBJ_BUCH-1406-004.book Page 8 Thursday, September 24, 2015 1:26 PM

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - Deutsch; Allgemeiner Gefahrenhinweis.; Tragen Sie eine Schutzbrille.; Niemals Kindern oder mit diesen An-

Deutsch | 3 Bosch Power Tools F 016 L81 283 | (24.9.15) Deutsch SicherheitshinweiseAchtung! Lesen Sie die nachfolgen-den Anweisungen sorgfältig durch. Machen Sie sich mit den Bedienele-menten und dem ordnungsgemäßen Gebrauch des Gartengeräts vertraut. Bewahren Sie die Betriebsanleitung für eine spät...

Seite 4 - Nehmen Sie keine Veränderungen

4 | Deutsch F 016 L81 283 | (24.9.15) Bosch Power Tools  Der Bediener oder Nutzer ist für Un- fälle oder Schäden an anderen Men-schen oder deren Eigentum verant-wortlich.  Während des Betriebes dürfen sich im Umkreis von 3 Metern keine ande-ren Personen oder Tiere aufhalten. Der Bedienende ist im ...

Seite 6 - Ansonsten besteht Brand- und

6 | Deutsch F 016 L81 283 | (24.9.15) Bosch Power Tools durch eine für ihre Sicherheit ver-antwortliche Person beaufsichtigt werden oder von dieser im sicheren Umgang mit dem Ladegerät einge-wiesen worden sind und die damit verbundenen Gefahren verstehen. Andernfalls besteht die Gefahr von Fehlbedie...

Weitere Modelle Gebläse Bosch