Dieses Ladegerät ist nicht vorgese-; Ansonsten besteht Brand- und; Wartung; Symbole - Bosch AHS 50-20 LI - Bedienungsanleitung - Seite 6
Heckenschere Bosch AHS 50-20 LI – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 3 – Deutsch; Sicherheitshinweise; Erläuterung der Bildsymbole
- Seite 4 – Service
- Seite 5 – Sicherheitshinweise für Ladegeräte
- Seite 6 – Dieses Ladegerät ist nicht vorgese-; Ansonsten besteht Brand- und; Wartung; Symbole
- Seite 7 – Bestimmungsgemäßer Gebrauch
- Seite 9 – Montage und Betrieb; ACHTUNG
- Seite 10 – Blinklicht rote Akku-Ladeanzeige; Fehler – Ursachen und Abhilfe; Arbeitshinweise; Sägefunktion; Fehlersuche
- Seite 11 – Transport
6
| Deutsch
F 016 L81 734 | (24.5.17)
Bosch Power Tools
und Anweisungen können elektrischen
Schlag, Brand und/oder schwere Ver-
letzungen verursachen.
Bewahren Sie diese Anweisungen gut
auf.
Benutzen Sie das Ladegerät nur, wenn
Sie alle Funktionen voll einschätzen und
ohne Einschränkungen durchführen
können oder entsprechende Anweisun-
gen erhalten haben.
Dieses Ladegerät ist nicht vorgese-
hen für die Benutzung durch Kinder
und Personen mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder man-
gelnder Erfahrung und Wissen. Die-
ses Ladegerät kann von Kindern ab
8 Jahren und Personen mit einge-
schränkten physischen, sensori-
schen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangelnder Erfahrung und
Wissen benutzt werden, wenn sie
durch eine für ihre Sicherheit ver-
antwortliche Person beaufsichtigt
werden oder von dieser im sicheren
Umgang mit dem Ladegerät einge-
wiesen worden sind und die damit
verbundenen Gefahren verstehen.
Andernfalls besteht die Gefahr von
Fehlbedienung und Verletzungen.
Beaufsichtigen Sie Kinder bei Be-
nutzung, Reinigung und Wartung.
Damit wird sichergestellt, dass Kinder
nicht mit dem Ladegerät spielen.
Laden Sie nur Bosch Li-Ion-Akkus
ab einer Kapazität von 1,5 Ah (ab
5 Akkuzellen). Die Akkuspannung
muss zur Akku-Ladespannung des
Ladegerätes passen. Laden Sie kei-
ne nicht wiederaufladbaren Batte-
rien.
Ansonsten besteht Brand- und
Explosionsgefahr.
Halten Sie das Ladegerät von Regen oder Näs-
se fern.
Das Eindringen von Wasser in ein Lade-
gerät erhöht das Risiko eines elektrischen Schla-
ges.
Laden Sie nur Bosch Li-Ion-Akkus. Die Akkuspannung
muss zur Akku-Ladespannung des Ladegerätes passen.
Ansonsten besteht Brand- und Explosionsgefahr.
Halten Sie das Ladegerät sauber.
Durch Verschmutzung
besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages.
Überprüfen Sie vor jeder Benutzung Ladegerät, Kabel
und Stecker. Benutzen Sie das Ladegerät nicht, sofern
Sie Schäden feststellen. Öffnen Sie das Ladegerät
nicht selbst und lassen Sie es nur von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen repa-
rieren.
Beschädigte Ladegeräte, Kabel und Stecker erhö-
hen das Risiko eines elektrischen Schlages.
Betreiben Sie das Ladegerät nicht auf leicht brennba-
rem Untergrund (z. B. Papier, Textilien etc.) bzw. in
brennbarer Umgebung.
Wegen der beim Laden auftre-
tenden Erwärmung des Ladegerätes besteht Brandgefahr.
Decken Sie die Lüftungsschlitze des Ladegerätes nicht
ab.
Das Ladegerät kann sonst überhitzen und nicht mehr
ordnungsgemäß funktionieren.
Wartung
Entnehmen Sie den Akku bevor Sie Einstell- oder Reini-
gungsarbeiten am Gartengerät vornehmen oder wenn
das Gartengerät eine Zeit lang unbeaufsichtigt bleibt.
Tragen Sie immer Gartenhandschuhe, wenn Sie im Be-
reich der scharfen Messer hantieren oder arbeiten.
Überprüfen Sie das Gartengerät und ersetzen Sie sicher-
heitshalber abgenutzte oder beschädigte Teile.
Schmieren Sie den Messerbalken zur Lagerung des Gar-
tengeräts stets mit Wartungsspray.
Stellen Sie den Festsitz aller Muttern, Bolzen und Schrau-
ben sicher, damit ein sicherer Arbeitszustand des Garten-
geräts gewährleistet ist.
Stellen Sie sicher, dass auszuwechselnde Teile von Bosch
stammen.
Schmieren Sie den Messerbalken vor Gebrauch stets
mit Wartungsspray.
Symbole
Die nachfolgenden Symbole sind für das Lesen und Verstehen
der Betriebsanleitung von Bedeutung. Prägen Sie sich die
Symbole und ihre Bedeutung ein. Die richtige Interpretation
der Symbole hilft Ihnen, das Gartengerät besser und sicherer
zu gebrauchen.
Symbol
Bedeutung
Bewegungsrichtung
OBJ_BUCH-2506-004.book Page 6 Wednesday, May 24, 2017 11:13 AM
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Deutsch | 3 Bosch Power Tools F 016 L81 734 | (24.5.17) Deutsch Sicherheitshinweise Erläuterung der Bildsymbole Lesen Sie die Betriebsanleitung. Das Gartengerät nicht bei Regen benutzen oder dem Regen aussetzen. Entnehmen Sie den Akku bevor Sie Einstell- oder Reinigungsarbeiten am Gartengerät vorneh...
4 | Deutsch F 016 L81 734 | (24.5.17) Bosch Power Tools Wenn Staubabsaug- und -auffangeinrichtungen mon-tiert werden können, vergewissern Sie sich, dass diese angeschlossen sind und richtig verwendet werden. Ver- wendung einer Staubabsaugung kann Gefährdungen durch Staub verringern. Verwendung und...
Deutsch | 5 Bosch Power Tools F 016 L81 734 | (24.5.17) Warten Sie, bis das Elektrowerkzeug zum Stillstand ge-kommen ist, bevor Sie es ablegen. Während des Betriebes dürfen sich im Umkreis von 3 Metern keine anderen Personen oder Tiere aufhalten. Der Bedienende ist im Arbeitsbereich gegenüber Dr...
Weitere Modelle Heckenscheren Bosch
-
Bosch EasyHedgeCut (0600847A05)
-
Bosch EasyHedgeCut 45
-
Bosch EasyHedgeCut 55
-
Bosch EasyShear