Elemente des; VOR DEM ARBEITBEGINN; STUfENLOSE ELEKTRONISCHE - Sparky BR 102E - Bedienungsanleitung - Seite 9

Sparky BR 102E

Bohrer Sparky BR 102E – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

15

DE

Originalbetriebsanleitung

mer unter ständiger Beobachtung sein, wenn

sie sich in der Arbeitszone befinden. Es müs

-

sen verbindlich die Sicherheitsregeln, die für

Ihr Land gültig sind, eingehalten werden. Das

gleiche betrifft auch das Einhalten der Grund-

regeln für den Berufsgesundheitsschutz und

die Arbeitssicherheit.

▪ Der Hersteller trägt keine Haftung für die ge

-

machten Änderungen des Elektrowerkzeugs

oder für die Beschädigungen, verursacht

durch solchen Änderungen.

▪ Das Elektrowerkzeug darf nicht im Freien bei

Regenwetter, in einer feuchten Umgebung

(nach einem Regen) oder in der Nähe von

leicht entzündbaren Flüssigkeiten und Gasen

benutzt werden. Der Arbeitsplatz muss gut

beleuchtet sein. Der Arbeitsplatz muss gut

beleuchtet sein.

Elemente des

Elektrowerkzeugs

Vor dem Arbeitsbeginn mit dem Elektrowerkzeug

machen Sie sich mit allen operativen Besonder-

heiten und Sicherheitsbedingungen bekannt.

Benutzen Sie das Elektrowerkzeug und sein

Zubehör nur zweckgemäß. Jede andere Anwen-

dung ist ausdrücklich verboten.
1. Sicherungsschraube

2. Bohrfutter

3. Spindelhals

4. Lüftungsöffnungen

5. Gürtelclip

6. Drehrichtungsumschalter

7. Abzug des Schalters

8. Dauerlaufarretierung

Arbeitshinweise

Dieses Elektrowerkzeug wird mit einphasiger

Wechselspannung versorgt. Es besitzt eine dop-

pelte Isolation gemäß der EN 60745-1 und der

IЕС 60745, und es kann an Steckdosen ohne

Schutzklemmen angeschlossen werden. Die

Rundfunkstörungen entsprechen der Richtlinie

für die elektromagnetische Verträglichkeit.

Dieses Elektrowerkzeug ist zum Bohren von

Öffnungen in Stahl, Holz, Kunststoff und ande-

ren ähnlichen Materialien bestimmt.

Dieses Elektrowerkzeug ist nicht zum Bohren

von Öffnungen in Beton und anderen bröckeli-

gen Materialien bestimmt.

VOR DEM ARBEITBEGINN

▪ Überprüfen Sie ob die Spannung des Versor

-

gungsnetzes der Spannung, angegeben auf

dem Typenschild mit den technischen Anga-

ben des Elektrowerkzeuges entspricht.

▪ Überprüfen Sie in welcher Position sich der

Schalter befindet. Man darf das Elektrowerk

-

zeug nur bei ausgeschaltetem Schalter an

das Versorgungsnetz anschließen oder vom

Versorgungsnetz trennen. Wenn Sie den Ste-

cker in die Steckdose stecken, während der

Schalter in Position EIN (eingeschaltet) ist,

wird das Elektrowerkzeug sofort starten, was

eine Voraussetzung für Unfall ist.

▪ Vergewissern Sie sich, dass das Versor

-

gungskabel und der Stecker keine Beschä-

digungen haben und funktionstüchtig sind.

Wenn das Versorgungskabel beschädigt ist,

muss der Hersteller oder ein vom Hersteller

autorisierter Servicefachmann den Wechsel

ausführen, damit die Gefahren beim Wechsel

vermieden werden können.

WARNUNG:

Schalten Sie das Elek-

trowerkzeug immer aus und ziehen Sie den

Stecker aus der Steckdose vor jeder Einstel-

lung, Bedienung oder Wartung.

▪ Wenn die Arbeitszone von der Stromquel

-

le entfernt ist, benutzen Sie ein so kurz wie

mögliches Verlängerungskabel mit geeigne-

tem Querschnitt.

EIN- UND AUSSCHALTEN

Momentschaltung

▪ Einschalten: Drücken Sie den Abzug 7 des

Schalters.

▪ Ausschalten: Lassen Sie den Abzug 7 des

Schalters los.

Dauerschaltung

▪ Einschalten: Den Abzug 7 des Schalters drü

-

cken und in gedrückter Position durch die Ar-

retiertaste 8 des Schalters arretieren.

▪ Ausschalten: Den Abzug des Schalter kurz

-

zeitig drücken und sofort loslassen.

STUfENLOSE ELEKTRONISCHE

DREHZAHLREGELUNG

Das leichte Drücken des Abzugs 7 des Schal-

ters bewirkt ein Anlaufen der Bohrmaschine bei

niedriger Drehzahl. Die Drehzahl wird bis zur

maximalen Drehzahl durch die Erhöhung des

Druckes auf den Abzug des Schalters bis zum

Anschlag allmählich stufenlos erhöht.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - Originalbetriebsanleitung; Inhaltsverzeichnis; UMWELTSCHUTZ; ZUSAMMENBAU

9 DE Originalbetriebsanleitung Inhaltsverzeichnis Einführung ................................................................................................................................. 9 Technische Daten .............................................................................................

Seite 4 - BEDEUTUNG DER SYMBOLE

10 DE BR 102E BEDEUTUNG DER SYMBOLE Auf dem Typenschild des Elektrowerkzeuges sind spezielle Symbole dargestellt. Sie stellen wichtige Information über das Produkt oder Instruktionen für seine Nutzung dar. Doppelte Isolierung für zusätzlichen Schutz. Entspricht den einschlägigen Europäischen Richt...

Seite 5 - Technische Daten

11 DE Originalbetriebsanleitung Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspegel ist entsprechend einem in EN 60745 genormten Messverfahren gemessen worden und kann für den Vergleich von Elektrowerkzeugen miteinander verwendet werden. Er eignet sich auch für eine vorläufige Einschätzung der Sch...

Weitere Modelle Bohrer Sparky