Hinweis; Tipps zur optimalen Entspannung; Reinigung; Aufbewahrung; Technische Angaben - Beurer MG280 - Bedienungsanleitung - Seite 8

Inhalt:
- Seite 2 – DEUTSCH; esen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, bewahren; WARNUNG; Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
- Seite 3 – Zum Kennenlernen; Inhaltsverzeichnis
- Seite 5 – Stromschlag; Reparatur; Brandgefahr; Handhabung; ACHTUNG
- Seite 6 – Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Gerätebeschreibung; Fernbedienung
- Seite 8 – Hinweis; Tipps zur optimalen Entspannung; Reinigung; Aufbewahrung; Technische Angaben
8
Hinweis
Sie können die Anwendung jederzeit mit der Pause-Taste
pausieren. Um die Anwenung wieder
fortzusetzen, drücken Sie erneut die Pause-Taste
.
7. Wenn Sie das eingestellte Programm vor Ablauf der 15-minütigen Programmdauer beenden möchten,
drücken Sie die EIN / AUS-Taste . Das Gerät ist nun ausgeschaltet.
8. Stecken Sie das Netzteil nach jeder Anwendung aus der Steckdose.
8. Tipps zur optimalen Entspannung
- Versuchen Sie sich während dem Stretching fallen zu lassen und zu ent-
spannen, um die Behandlung möglichst ohne Anstrengung zu genießen.
- Atmen Sie langsam und tief durch die Nase und versuchen Sie einen gleich-
mäßigen Atemrhythmus zu finden.
- Bei Programmen, welche Drehbewegungen vorgeben, können Sie mit dem
Kopf bzw. dem Körper schonend in die Bewegung mitgehen.
- Gewöhnen Sie Ihren Körper zu Beginn behutsam an die Stretch-
Bewegungen. Wenn Sie mit der Behandlung vertraut sind und Sie sich wohl damit fühlen, können Sie die
Behandlungen so oft wiederholen wie Sie möchten.
9. Reinigung und Pflege
Reinigung
WARNUNG
• Stecken Sie das Netzteil vor jeder Reinigung aus der Steckdose aus und trennen Sie es vom Gerät.
• Reinigen Sie das Gerät nur in der angegebenen Weise. Es darf keinesfalls Flüssigkeit in das Gerät oder
das Zubehör eindringen.
• Kleinere Flecken können mit einem Tuch oder feuchten Schwamm und eventuell etwas flüssigem Fein-
waschmittel entfernt werden. Verwenden Sie keine lösungsmittelhaltigen Reiniger.
• Benutzen Sie das Gerät erst wieder, wenn es vollständig trocken ist.
Aufbewahrung
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, empfehlen wir Ihnen, es in der Originalverpackung in trockener
Umgebung und ohne Beschwerung aufzubewahren.
10. Was tun bei Problemen?
Problem
Ursache
Behebung
Die 7 Luftkammern des
Geräts pumpen sich
nicht auf.
Netzteil nicht am Gerät eingesteckt Netzteil am Gerät einstecken und Gerät mit
EIN / AUS-Taste
ein schalten
Gerät schaltet sich nach 15-mi-
nütiger Anwendungsdauer der
Programme automatisch ab (Ab-
schaltautomatik)
Gerät mit EIN / AUS-Taste
erneut
ein schalten
11. Entsorgung
Im Interesse des Umweltschutzes darf das Gerät am Ende seiner Lebensdauer nicht mit dem Hausmüll
entsorgt werden. Die Entsorgung kann über entsprechende Sammelstellen in Ihrem Land erfolgen.
Entsorgen Sie das Gerät gemäß der Elektro- und Elektronik Altgeräte EG-Richtlinie – WEEE (Waste
Electrical and Electronic Equipment).Bei Rückfragen wenden Sie sich an die für die Entsorgung zustän-
dige kommunale Behörde.
12. Technische Angaben
Netzbetrieb:
Eingang
Ausgang
100-240 V~, 50/60 Hz, 0,8 A
12,0 V
3,0 A, 36,0 W
1.
2.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
2 DEUTSCH L esen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, bewahren Sie sie für den späteren Gebrauch auf, machen Sie sie anderen Benutzern zugänglich und beachten Sie die Hinweise. WARNUNG • Das Gerät ist nur für den Einsatz im häuslichen/privaten Umfeld bestimmt, nicht im gewerblichen Bereic...
3 Zum Kennenlernen In Ihrer Yoga- & Stretchmatte befinden sich insgesamt 7 Luftkammern. Diese sieben Luftkammern sorgen für ein wohltuendes Ganzkörper-Stretching. Mit der elektrischen Yoga- & Stretchmatte können Sie wirkungsvoll und ohne Hilfe ein wohltuendes Stretching bereiten. Ein Stretch...
5 Befragen Sie vor der Benutzung des Gerätes Ihren Arzt, vor allem• wenn Sie an einer schweren Krankheit leiden oder eine Operation am Oberkörper hinter sich haben,• wenn Sie einen Herzschrittmacher, Implantate oder andere Hilfsmittel tragen,• bei Thrombosen,• bei Diabetes,• bei Schmerzen ungek...
Weitere Modelle Massagegeräte Beurer
-
Beurer Beurer
-
Beurer EM28
-
Beurer EM49
-
Beurer EM80
-
Beurer FB 12
-
Beurer FB 21
-
Beurer FB 50
-
Beurer FM200
-
Beurer FM39
-
Beurer FM60