Inbetriebnahme mit App; Systemvoraussetzungen; • App anwenden und Rezept auswählen.; Gerätebeschreibung; DEUTSCH - Beurer KS 800 - Bedienungsanleitung - Seite 2

Beurer KS 800

Inhalt:

Anleitung wird geladen

2

1. Inbetriebnahme

Waage auf einen ebenen und festen Untergrund stellen.

0

g:oz

Einheit einstellen.

– Lassen Sie die Waage auch im ausgeschalteten

Zustand in dieser Einheit. Nur wenn die Waage

sehr lange (einige Monate) nicht benutzt wird

empfiehlt es sich, die Waage auf „0“ zu stellen.

Akku vor der ersten Anwendung für ca. 4 Stunden mit

dem mitgelieferten USB-Kabel aufladen.

2. Inbetriebnahme mit App

Systemvoraussetzungen

Ein Smartphone/Tablet, kompatibel mit Bluetooth®

4.0. wie z.B. iPhone 4S, 5.

Liste der kompatiblen Geräte:

Um die einzelnen Rezepte von der App auf die Waage

schicken zu können, muss diese verbunden werden.

Gehen Sie dabei wie folgt vor:

Blue tooth in den Einstellungen des Smartphones

aktivieren.

Hinweis:

Bluetooth Smart Geräte, wie diese

Waage, sind in den allgemeinen Einstellungen in

der Bluetooth Geräteliste nicht sichtbar. Blue-

tooth Smart Geräte können nur von speziel-

len Apps oder in den Apps vom Gerätehersteller

angezeigt werden.

„Rezeptwaage“-App im Appstore installieren.

App starten.

Waage einschalten.

Hinweis:

Damit während der Inbetriebnahme

eine Blue tooth-Verbindung aktiv gehalten wer-

den kann, bleiben Sie mit dem Smartphone in der

Nähe der Küchenwaage.

• App anwenden und Rezept auswählen.

• Nach Auswahl des Rezepts, Tast

e „zur Waage

senden“ drücken.

Auf der Waage „ok“ drücken und alle weiteren

Rezeptschritte mit „ok“ bestätigen.

Nach Beenden des Rezeptes wird die Waage aus-

geschaltet und das Rezept automatisch gelöscht.

Wechsel zum Timer während eines Rezeptschrit-

tes:

– -Taste drücken,

– weiteres Vorgehen siehe Kapitel „Timer einstellen“,

– -Taste drücken,

– zurück zum Rezeptschritt durch Drücken der

Taste .

3. Gerätebeschreibung

1

2

1 Akku-Ladebuchse zum Aufladen des Akkus per

mitgeliefertem USB-Kabel.

2 Display

1

2

3

4

1 Rezept: Schritt zurück

Timer: einstellen

3 Rezept: Schritt vor

Timer: einstellen

2 Rezept: Bestätigen des

Rezeptschrittes

Timer: einschalten

4 ON/OFF

Tara-Funktion

Die KS 800 Küchenwaage besitzt einen

integrierten Lithium-Ionen Akku. Wenn

das Symbol „Akku leer“ erscheint,

muss der Akku mit dem mitgelieferten

USB-Kabel für ca. 4 Stunden aufgela-

den werden. Dabei muss die Waage auf

die Einheit g oder oz gestellt sein (Waa-

genrückseite).
Akku wird geladen.

Ladesymbol wechselt dabei mit Bat-

teriesymbol während dem laden. Der

Ladevorgang ist beendet, wenn Sym-

bol nicht mehr wechselt und volles

Batteriesymbol angezeigt wird.

Die Waage kann auch im ausgeschal-

teten Zustand geladen werden, wobei

kein Symbol erscheint.
Rezept wird per Blue tooth übermittelt.

DEUTSCH

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inbetriebnahme mit App; Systemvoraussetzungen; • App anwenden und Rezept auswählen.; Gerätebeschreibung; DEUTSCH

2 1. Inbetriebnahme Waage auf einen ebenen und festen Untergrund stellen. 0 ➞ g:oz Einheit einstellen. – Lassen Sie die Waage auch im ausgeschalteten Zustand in dieser Einheit. Nur wenn die Waage sehr lange (einige Monate) nicht benutzt wird empfiehlt es sich, die Waage auf „0“ zu stellen. Akku vor ...

Seite 3 - Timer einstellen

3 Füllstandsanzeige bei Wiegevorgang während des Rezeptes. Fortschrittsbalken / RezeptRezeptschritt noch nicht bestätigtRezeptschritt abgeschlossen, es folgt nächster SchrittZugabeschritt, z.B. Zucker Handlungsschritt, z.B. Hefeteig gehen lassen Vorbereiten-Schritt, z.B. Äpfel schälen 4. Wiegen / Ti...

Seite 4 - Getting; started; System requirements; ENGLISH

4 • Nicht für den gewerblichen Einsatz vorgesehen. • Sie sollten die Waage vor Stößen, Feuchtigkeit, Staub, Chemikalien, starken Temperaturschwan- kungen und zu nahen Wärmequellen (Öfen, Hei- zungskörper) schützen. • Aufbewahrung: Stellen Sie keine Gegenstände auf die Waage, wenn sie nicht benutz...

Weitere Modelle Waagen Beurer

Alle Beurer Waagen