Funktionsweise der IPL-Technologie - Beurer IPL7500 - Bedienungsanleitung - Seite 5

Beurer IPL7500

Epiliergerät Beurer IPL7500 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Inhalt:

Anleitung wird geladen

5

Das Gerät darf nur für den Zweck verwendet werden, für den es entwickelt wurde, und auf

die in der Gebrauchsanweisung angegebene Art und Weise. Jeder unsachgemäße Gebrauch

kann gefährlich sein. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäßen

oder falschen Gebrauch verursacht wurden.

Funktionsweise der IPL-Technologie

Das IPL 7500 ist ein auf Licht basierendes Gerät zur langfristigen Haarentfernung für den

persönlichen Gebrauch. Der Vorgang lichtbasierender Haarentfernung ist gut bekannt und

bewährt. Er hat sich in der klinischen Anwendung auf der ganzen Welt in über 15 Jahren als

sicher und wirksam erwiesen, um eine langfristige Haarreduktion zu erreichen.

Wie entfernt das Licht die Haare?

Die auf Licht basierende Haarentfernung gründet auf der Theorie der selektiven Fotother-

molyse, bei der optische Energie verwendet wird, um das Haarwachstum zu deaktivieren.

Um eine solche thermische Wirkung zu erzielen, muss die Haarwurzel Lichtenergie selektiv

aufnehmen und sie in Hitze umwandeln.

Diese Selektivität wird erreicht, wenn die optische Energie, die an das Gewebe abgegeben

wird, hauptsächlich durch das im Haar befindliche Pigment Melanin aufgenommen wird.

Das hochenergetische Licht wird in Wärme (Hitze) umgewandelt, die letztendlich das Haar-

wachstum deaktiviert.

Welchen Einfluss hat der Haarwuchszyklus auf die auf Licht basierende Haarentfernung?

Jedes Haar an unserem Körper durchläuft die drei Phasen des Haarwuchs-

zyklus: Anagen, Katagen und Telogen. Nur Haare, die sich in der anagenen

Phase, also der Wachstumsphase, befinden, reagieren auf die Behandlung

mit IPL.

Die Dauer eines vollständigen Haarwuchszyklus ist von Mensch zu Mensch

verschieden und von der Körperstelle der Behaarung abhängig, beträgt aber

in der Regel 18–24 Monate.

Es ist unbedingt zu beachten, dass mindes-

tens ein kompletter Haarwuchszyklus benötigt

wird, um eine dauerhafte Haarentfernung mit

dem beurer IPL 7500 zu erreichen.

Anagen – Wachs-

tumsphase

Katagen – Ruhe-

phase

Telogen – Ruhe-

phase

18–24

Monate

Anagen

Telogen

Catagen

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,; und beachten Sie die Hinweise.; WARNUNG

3 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für eines unserer Produkte entschieden haben. Unser Name steht für hochwertige und eingehend geprüfte Qualitätsprodukte aus den Bereichen Wärme, Sanfte Therapie, Blutdruck/ Diagnose, Gewicht, Massage, Beauty und Luft. Lesen Sie d...

Seite 4 - • Wenn die Netzanschlussleitung dieses Geräts beschä-

4 • Wenn die Netzanschlussleitung dieses Geräts beschä- digt wird, muss sie entsorgt werden. Ist sie nicht ab- nehmbar, muss das Gerät entsorgt werden. 1. Zeichenerklärung In dieser Gebrauchsanweisung und auf dem Gerät sind folgende Symbole zu finden: WARNUNG Warnhinweis auf Verletzungsgefahren ode...

Seite 5 - Funktionsweise der IPL-Technologie

5 Das Gerät darf nur für den Zweck verwendet werden, für den es entwickelt wurde, und auf die in der Gebrauchsanweisung angegebene Art und Weise. Jeder unsachgemäße Gebrauch kann gefährlich sein. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäßen oder falschen Gebrauch verursacht wurde...

Weitere Modelle Epiliergeräte Beurer