Automatische Hauttonerkennung/Hauttonmessung - Beurer IPL10000+ - Bedienungsanleitung - Seite 12

Epiliergerät Beurer IPL10000+ – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 2 – DEUTSCH; Inhaltsverzeichnis
- Seite 3 – Basiseinheit; Zeichen und Symbole
- Seite 4 – Bestimmungsgemäßer Gebrauch; WARNUNG
- Seite 6 – • Wenn Sie an einer Störung der Blutgerinnung leiden.; Medikamente einnehmen:; für die Inkontinenz, einer Insulinpumpe usw.; Sonnenbad nach der Behandlung
- Seite 8 – Beschreibung des Geräts
- Seite 10 – Kartusche; Bevor Sie starten
- Seite 12 – Automatische Hauttonerkennung/Hauttonmessung
- Seite 15 – Verwendung von beurer SalonPro System; Anwendung beginnen; Hinweis
- Seite 16 – Lichtfläche; Nach der Behandlung mit beurer SalonPro System; Netzschalters; Gesichtsbehandlung
- Seite 17 – Behandlung der Oberlippe; Behandlung der Wangen- und Kiefernzone; Applikators
- Seite 18 – Behandlung des Hals- und Kinnbereichs; Pflege nach einer Gesichtsbehandlung; dige Haarentfernungsergebnisse vorliegen.; Pflege von beurer SalonPro System; Reinigung von beurer SalonPro System; ACHTUNG; Austausch der Kartusche
- Seite 19 – „Beim Drücken der Auslösetaste wird kein Lichtimpuls abgegeben“; Häufig gestellte Fragen; Funktioniert beurer SalonPro System wirklich?
- Seite 20 – Ab wann sehe ich Resultate von beurer SalonPro System?; gewünschte Ergebnis zu erreichen.; Können Männer beurer SalonPro System verwenden?; mit beurer SalonPro System zu erhalten.; und feiner nachwachsen?
- Seite 25 – colori dei peli e della pelle / Tabel voor haar- en huidskleuren
12
SCHRITT 5: Stellen Sie die Energieintensität ein / Automatische Hauttonerkennung
Energiestufe
Die Energiestufe bestimmt die Intensität des Lichtimpulses von beurer SalonPro System, der an Ihre
Haut abgegeben wird (von der niedrigsten Stufe (-) bis zur höchsten Stufe (+)). Die entsprechenden
Energiekontrollleuchten
an der
Basiseinheit
zeigen die Erhöhungen der Energiestufe an. Mit steigender
Energiestufe steigen auch die Haarentfernungsresultate sowie die Gefahr von möglichen Nebenwirkun-
gen und Komplikationen.
Beginnen Sie die erste Haarentfernungssitzung immer mit der in der automatischen Hauttonerkennung
ermittelten und durch den Hautverträglichkeitstest bestätigten Energiestufe.
Automatische Hauttonerkennung/Hauttonmessung
Über die automatische Hauttonerkennung können Sie sie sich vom Gerät die für Ihren Hautton geeig-
nete Energiehöhe anzeigen lassen.
Benutzung der Hauttonerkennung
1. Starten Sie die Hauttonerkennung, indem Sie beide Energiewahltasten (+ und -) gleichzeitig für
2 Sekunden drücken.
2. Sie befinden sich in der Hauttonerkennung, wenn die einzelnen LEDs der Energiekontrolleuchte
nacheinander von links nach rechts aufleuchten
3. Platzieren Sie nun die Lichtfläche der Kartusche auf die gewünschte Testfläche und achten Sie auf
vollständigen Kontakt mit der Haut.
Hinweis
Wählen Sie zu Ihrer Sicherheit stets die dunkelste Hautstelle aus (z.B. die Außenseite des Unter-
schenkels, Handrücken am Arm, etc.)
Wichtig:
Vor der Anwendung an einer anderen Körperstelle, müssen Sie erneut eine Messung durch-
führen.
4. Durch Drücken der Auslösetaste starten Sie die Hauttonerkennung. Die Hauttonerkennung kann
1 – 2 Sekunden dauern.
Hinweis
Das Gerät löst im Modus der Hauttonerkennung keinen Lichtimpuls aus.
5. Ist die Hauttonmessung erfolgreich, erscheint auf der Energiekontrollleuchte das für Ihren Hautton
geeignete Energielevel. Die LEDs des angezeigten Energielevels leuchten permanent.
6. Sollte die Energiekontrollleuchte nach wie vor von links nach rechts aufleuchten, hat die Hauttoner-
kennung nicht funktioniert.
7. Achten Sie dazu auf die Kontrolleuchte am Applikator. Leuchtet die Kontrolleuchte orange, bestand
zu wenig Hautkontakt um die Messung durchzuführen. Leuchtet die Kontrolleuchte rot, ist ihre Haut
entweder zu dunkel oder der Hautton konnte nicht erkannt werden.
8. Wiederholen Sie in diesem Fall die Messung, indem Sie erneut die Auslösetaste drücken.
Hinweis
Wollen Sie die Hauttonerkennung vorzeitig beenden, können Sie durch Drücken einer der Energie-
wahltasten (+ oder -) wieder zum normalen Modus zurückkehren.
9. War die Hauttonerkennung erfolgreich, überprüfen Sie das Ergebnis der Messung indem Sie es mit
der Haut-und Haarfarbentabelle vergleichen.
10. Wenn eine Abweichung zwischen ermitteltem Wert und Haut- und Haarfarbentabelle besteht, soll-
ten Sie stets von der niedrigeren Energiestufe ausgehen.
11. Sie können die Energiestufe jederzeit durch Drücken der Tasten + und - erhöhen bzw. verringern.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
2 1. Lieferumfang ................................................................................................................................... 3 2. Zeichen und Symbole ..................................................................................................................... 3 3. B...
3 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für eines unserer Produkte entschieden haben. Unser Name steht für hoch- wertige und eingehend geprüfte Qualitätsprodukte aus den Bereichen Wärme, Sanfte Therapie, Blut- druck/Diagnose, Gewicht, Massage, Beauty und Luft. Lesen Si...
4 Nicht auf gebräunter Haut oder nach Sonnenexposition verwenden Entsorgen Sie das Gerät gemäß der Elektro- und Elektronik Altgeräte EG-Richt- linie – WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment).Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der geltenden europäischen und natio- nalen Richtlinien. 3....
Weitere Modelle Epiliergeräte Beurer
-
Beurer HL 35
-
Beurer HL 40
-
Beurer HL 70
-
Beurer IPL7500