Gerätes dringend abgeraten: - Beurer HT 80 - Bedienungsanleitung - Seite 4

Beurer HT 80

Bürstenföhn Beurer HT 80 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

4

4. Gerätebeschreibung

3

1

2

4

5

6

7

8

9

10

11

1

Entriegelungstaste

2

Lockenbürste für Wellen und Locken

3

Thermobürste für Volumen, Fülle und Schwung

4

Luft-Austrittsöffnung

5

Rotationstasten

6

Schiebeschalter für Gebläse- und Heizstufe

2 = Starker Luftstrom, hohe Temperatur

1 = Schonender Luftstrom, mittlere Temperatur

= Kaltluftstufe

7

Griff

8

Luft-Ansaugfilter

9

360° Drehgelenk

10 Knickschutz mit Aufhängeöse
11 Netzkabel

5. Sicherheitshinweise

Gefahr

Um gesundheitlichen Schäden vorzubeugen wird in folgenden Fällen vor dem Gebrauch des

Gerätes dringend abgeraten:

• Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder eine andere Flüssigkeit! Stromschlaggefahr!

• Sollte das Gerät trotz aller Vorsichtsmaßnahmen in das Wasser fallen, dann ziehen Sie sofort den Netzste-

cker aus der Steckdose! Greifen Sie nicht in das Wasser! Stromschlaggefahr!

• Lassen Sie das Gerät vor erneutem Gebrauch von einer autorisierten Fachwerkstatt überprüfen! Lebensge-

fahr durch Stromschlag!

• Halten Sie Metallgegenstände (z. B. Schmuck) von dem Luft-Ansaugfilter [8] fern, um ein Einsaugen zu ver-

hindern – Gefahr eines Stromschlags!

• Führen Sie keinerlei Gegenstände in das Innere des Gehäuses ein! Stromschlaggefahr!

• Wenn das Gerät heruntergefallen ist oder anderweitige Schäden davongetragen hat, darf es nicht mehr be-

nutzt werden. Stromschlag- und Verletzungsgefahr!

• Bei einer sichtbaren Beschädigung des Geräts, des Netzkabels/-steckers oder des Zubehörs, benutzen Sie

es im Zweifelsfall nicht und wenden Sie sich an Ihren Händler oder an die angegebene Kundendienstadres-

se. Stromschlaggefahr!

• Verwenden Sie keine Verlängerungskabel im Badezimmer, damit im Notfall der Netzstecker schnell zu errei-

chen ist.

• Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterialien fern - Erstickungsgefahr!

Warnung

Um gesundheitlichen Schäden vorzubeugen, folgende Punkte beachten:

• Achten Sie darauf, dass sich in der Nähe des Gerätes keine leicht entzündlichen Flüssigkeiten befinden.

Brandgefahr!

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - DEUTSCH; Lieferumfang; WARNUNG

2 DEUTSCH Inhalt1. Verwendungszweck ............................................32. Zeichenerklärung.................................................33. Bestimmungsgemäßer Gebrauch ......................34. Gerätebeschreibung ............................................45. Sicherheitshinweise .........

Seite 3 - und beachten Sie die Hinweise.; GEFAHR; Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Warnung

3 Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, bewahren Sie sie für den späteren Gebrauch auf, machen Sie sie anderen Benutzern zugänglich und beachten Sie die Hinweise. 1. Verwendungszweck Die rotierende Warmluftbürste HT80 ist zum präzisen Stylen und Trocknen Ihrer Haare geeignet. Die ein...

Seite 4 - Gerätes dringend abgeraten:

4 4. Gerätebeschreibung 3 1 2 4 5 6 7 8 9 10 11 1 Entriegelungstaste 2 Lockenbürste für Wellen und Locken 3 Thermobürste für Volumen, Fülle und Schwung 4 Luft-Austrittsöffnung 5 Rotationstasten 6 Schiebeschalter für Gebläse- und Heizstufe 2 = Starker Luftstrom, hohe Temperatur 1 = Schonender Luftstr...