Beurer EM28 - Bedienungsanleitung - Seite 12

Beurer EM28

Massagegerät Beurer EM28 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

12

Hinweis:

Wird während der Stimulation das Programm ge-

wechselt (beispielsweise von A nach B) erhöht sich

die Ausgangsintensität im neuen Programm schritt-

weise bis zu der zuvor eingestellten Intensität. Dies

kann bei Bedarf gestoppt werden indem Sie die In-

tensitätstaste

[2] drücken oder durch Abschalten

des Gerätes, indem Sie die Ein-/Austaste [1] zwei

Sekunden drücken.

Zu starke Impulse stoppen

Sie können jederzeit die Intensität vermindern oder durch

Drücken der Ein-/Austaste [1] (~ 2 Sekunden) das Gerät

wieder ausschalten.

Intensität einstellen

Drücken Sie die Intensitätstaste

[2], um die Intensität

schrittweise zu erhöhen bzw. die Intensitätstaste

[2], um

die Intensität zu senken. Sie können die Intensität in 20

Stufen einstellen. Je nach Intensitätslevel spüren Sie zu-

erst ein Kribbeln, das bis zu einer Muskelkontraktion an-

steigen kann.

Wählen Sie die Einstellung so, dass die Anwendung

für Sie noch angenehm ist.

Ungewünschte Impulsänderungen verhindern

Um zu vermeiden, dass sich während eines Training die

Intensität versehentlich erhöht, schalten Sie einfach die

Tastensperre ein. Dazu drücken Sie ca. 2 Sekunden lang

die Programmwahltaste P [3]. Ein akustisches Signal er-

tönt und das Zeichen „

“ erscheint im Display [6]. Zum

Aufheben der Tastensperre halten Sie die Taste P [3] ca. 2

Sekunden lang gedrückt.

Auf unangenehme Empfindungen reagieren

Wenn Sie auf der Haut ein Stechen oder Jucken verspü-

ren, sollten Sie das Gerät ausschalten und folgenderma-

ßen vorgehen:

• Kontrollieren, ob die Elektroden in Ordnung sind oder

einen Defekt aufweisen.

• Kontrollieren, ob die runde Abdeckung über den Elektro-

denanschlüssen noch vorhanden ist.

• Nehmen Sie die Manschette ab und befeuchten Sie sie

noch einmal komplett.

• Achten Sie beim erneuten Anlegen auf guten Hautkon-

takt und gute Befeuchtung.

Eine Pause einlegen

Sollten Sie im Laufe eines Programms eine Pause wollen,

drücken Sie kurz die Pause Taste [1]. Ein akustisches Sig-

nal ertönt und das Pausezeichen „II“ blinkt im Display [6].

Mit einem erneuten Drücken der Taste [1] können Sie das

Programm fortführen.

Kontakterkennung

Besitzen die Elektroden keinen Körperkontakt wird die In-

tensität automatisch auf Null eingestellt. Damit wird ver-

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - DEUTSCH; Inhalt; Wie funktioniert Reizstrom?

2 DEUTSCH Inhalt 1. Kennenlernen ..........................................................2 2. Zeichenerklärung .....................................................3 3. Wichtige Hinweise ...................................................4 4. Gerätebeschreibung .......................................

Seite 4 - Sicherheitshinweise; Warnung

4 Storage / Transport Zulässige Lagerungs- und Transporttem- peratur und -luftfeuchtigkeit Operating Zulässige Betriebstemperatur und -luftfeuchtigkeit. Zertifizierungszeichen für Produkte, die in die Russische Föderation und in die Länder der GUS exportiert werden. 3. Wichtige Hinweise Sicherheits...

Seite 5 - Vorsichtsmaßnahmen

4 5 sichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Ge- rät zu benutzen ist. • Halten Sie Kinder vom Verpackungsmaterial fern (Ersti- ckungsgefahr!). • Benutzen Sie keine Zusatzteile, die nicht vom Hersteller empfohlen werden. • Verschieben und legen Sie die Manschette nicht an wäh- rend die Be...

Weitere Modelle Massagegeräte Beurer

Alle Beurer Massagegeräte