BENNING MM 2 044028 - Bedienungsanleitung - Seite 8

BENNING MM 2 044028

Vielfachmessgerät BENNING MM 2 044028 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

05/ 2019

BENNING MM 2

2

D

2. Sicherheitshinweise

Das Gerät ist gemäß

DIN VDE 0411 Teil 1/ EN 61010-1

DIN VDE 0411 Teil 2-033/EN 61010-2-033

DIN VDE 0411 Teil 031/EN 61010-031

gebaut und geprüft und hat das Werk in einem sicherheitstechnisch einwand-

freien Zustand verlassen.

Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen,

muss der Anwender die Hinweise und Warnvermerke beachten, die in dieser

Anleitung enthalten sind. Fehlverhalten und Nichtbeachtung der Warnungen

können zu schwerwiegenden

Verletzungen

oder zum

Tode

führen.

Extreme Vorsicht bei Arbeiten um blanke Leiter oder

Hauptleitungsträger. Ein Kontakt mit Leitern kann einen

Elektroschock verursachen.

Das BENNING MM 2 darf nur in Stromkreisen der

Überspannungskategorie II mit max. 100 V Leiter gegen Erde

benutzt werden oder Überspannungskategorie III mit 600 V

Leiter gegen Erde benutzt werden.

Hierzu sind geeignete Messleitungen zu verwenden. Bei

Messungen innerhalb der Messkategorie III darf das hervorste-

hende leitfähige Teil einer Kontaktspitze der Messleitung nicht

länger als 4 mm sein.

Vor Messungen innerhalb der Messkategorie III müssen, die

dem Set beigestellten, mit CAT III und CAT IV gekennzeichne-

ten, Aufsteckkappen auf die Kontaktspitzen aufgesteckt wer-

den. Diese Maßnahme dient dem Benutzerschutz.

Beachten Sie, dass Arbeiten an spannungsführenden Teilen und

Anlagen grundsätzlich gefährlich sind. Bereits Spannungen ab

30 V AC und 60 V DC können für den Menschen lebensgefähr-

lich sein.

Vor jeder Inbetriebnahme überprüfen Sie das Gerät und die

Leitungen auf Beschädigungen.

Ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, ist das

Gerät außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern.

Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist,

- wenn das Gerät oder die Messleitungen sichtbare Beschädigungen

aufweisen,

- wenn das Gerät nicht mehr arbeitet,

- nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen,

- nach schweren Transportbeanspruchungen

Um eine Gefährdung auszuschließen

- berühren Sie die Messleitungen nicht an den blanken

Messspitzen,

- stecken Sie die Messleitungen in die entsprechend

gekennzeichneten Messbuchsen am Multimeter

3. Lieferumfang

Zum Lieferumfang des BENNING MM 2 gehören:

3.1 ein Stück BENNING MM 2,

3.2 ein Stück Sicherheitsmessleitung, rot (L = 1,4 m),

3.3 ein Stück Sicherheitsmessleitung, schwarz (L = 1,4 m),

3.4 ein Stück Gummi-Schutzrahmen,

3.5 ein Stück Kompakt-Schutztasche,

3.6 eine 9-V-Blockbatterie und zwei unterschiedliche Sicherungen (zur

Erst bestückung im Gerät eingebaut),

3.7 die Bedienungsanleitung.

Hinweis auf Verschleißteile:

- Das BENNING MM 2 enthält Sicherungen zum Überlastschutz:

Ein Stück Sicherung Nennstrom 16 A flink (500 V), D = 6,35 mm, L = 32 mm

(T.Nr. 749770) und ein Stück Sicherung Nennstrom 1 A flink (500 V), D =

6,35 mm, L = 32 mm (T.Nr. 749669).

- Das BENNING MM 2 wird durch eine eingebaute 9-V-Blockbatterie (IEC 6

LR 61) gespeist.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 7 - Bedienungsanleitung

05/ 2019 BENNING MM 2 1 D Bedienungsanleitung BENNING MM 2 Digital-Multimeter zur - Gleichspannungsmessung - Wechselspannungsmessung - Gleichstrommessung - Wechselstrommessung - Widerstandsmessung - Durchgangsprüfung - Diodenprüfung Inhaltsverzeichnis 1. Benutzerhinweise 2. Sicher...

Seite 10 - Bemerkung: Die Messgenauigkeit wird angegeben als Summe aus; Gleichspannungsbereiche; Der Eingangswiderstand beträgt 10 MΩ.; Wechselspannungsbereiche

05/ 2019 BENNING MM 2 4 D 7. Elektrische Angaben Bemerkung: Die Messgenauigkeit wird angegeben als Summe aus - einem relativen Anteil des Messwertes und - einer Anzahl von Digit (d.h. Zahlenschritte der letzten Stelle). Diese Messgenauigkeit gilt bei Temperaturen von 18 °C bis 28 °C und ein...

Seite 11 - Der eingebaute Summer ertönt bei einem Widerstand R kleiner 50 Ω.

05/ 2019 BENNING MM 2 5 D 7.5 Widerstandsbereiche Überlastschutz bei Widerstandsmessungen: 500 V eff . Mess- bereich Auf- lösung Mess- genauigkeit Max. Messstrom Max. Leerlauf- spannung 200 Ω 0,1 Ω ± (0,8 % des Messwertes + 4 Digit) 2,5 mA 3,2 V 2 kΩ 1 Ω ± (0,8 % des Messwertes + 2 Digit) 200 µ...

Weitere Modelle Vielfachmessgeräte BENNING