Entsorgung von Altgeräten: - Beko WKM4321W - Bedienungsanleitung - Seite 9

Beko WKM4321W
Anleitung wird geladen

14 / DE

Wasserkocher / Bedienungsanleitung

Entsorgung von Altgeräten:

Dieses Produkt erfüllt die Vorgaben der EU-

WEEE-Direktive (2012/19/EU). Das Produkt

wurde mit einem Klassifizierungssymbol

für elektrische und elektronische Altgeräte

(WEEE) gekennzeichnet.

Dieses Gerät wurde aus hochwertigen Materialien

hergestellt, die wiederverwendet und recycelt wer-

den können. Entsorgen Sie das Gerät am Ende sei-

ner Einsatzzeit nicht mit dem regulären Hausmüll;

geben Sie es stattdessen bei einer Sammelstelle

zur Wiederverwertung von elektrischen und elek-

tronischen Altgeräten ab. Ihre Stadtverwaltung in-

formiert Sie gerne über geeignete Sammelstellen in

Ihrer Nähe.

Einhaltung von RoHS-

Vorgaben:

Das von Ihnen erworbene Produkt erfüllt die

Vorgaben der EU-RoHS Direktive (2011/65/EU). Es

enthält keine in der Direktive angegebenen gefährli-

chen und unzulässigen Materialien.

Informationen zur

Verpackung

Die Verpackung des Produkts wurde ge-

mäß unserer nationalen Gesetzgebung

aus recyclingfähigen Materialien herge-

stellt. Entsorgen Sie die

Verpackungsmaterialien nicht mit dem Hausmüll

oder anderem Müll. Bringen Sie sie zu einer von der

Stadtverwaltung bereitgestellten Sammelstelle für

Verpackungsmaterial.

Wichtige Anweisungen zu Sicherheit

und Umwelt

C

Wassertank (10) beim Befüllen mit

Wasser nicht auf den Sockel (8)

stellen.

C

Der Deckel (3) sollte während des

Wasserkochens immer geschlossen

sein; andernfalls schaltet sich der

Wasserkocher nicht automatisch

aus.

A

WARNUNG:

Deckel (3)

nicht öffnen, da heißes Wasser

herausspritzen kann. Sicherstellen,

dass kein Wasser auf den Sockel (8)

spritzt.

C

Wasserkocher zwischen jedem

Einsatz abkühlen lassen.

A

WARNUNG:

Zur Reinigung

des Gerätes niemals Benzin,

Lösungsmittel, Scheuermittel oder

harte Bürsten verwenden.

A

WARNUNG:

Weder Gerät noch

Sockel (8) oder Netzkabel in Wasser

oder andere Flüssigkeiten tauchen.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 5 - Übersicht

Bitte lesen Sie zuerst die- se Anleitung! Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,Vielen Dank, dass Sie sich für ein Beko- Produkt entschieden haben. Wir hoffen, dass Sie mit diesem Produkt, das mit den höchsten Qualitätsanforderungen und der modernsten Technologie hergestellt wurde, beste Ergebnis...

Seite 6 - Wasserkocher / Bedienungsanleitung; Allgemeine

11 / DE Wasserkocher / Bedienungsanleitung Dieser Abschnitt erklärt Sicherheitsanweisungen, die beim Schutz vor Personen- und Sachschäden helfen. Bei Nichtbeachtung dieser Anweisungen erlischt die ge- währte Garantie Allgemeine Sicherheits- anweisungen • Dieses Gerät erfüllt die interna- tionalen ...

Seite 7 - Wichtige Anweisungen zu Sicherheit

12 / DE Wasserkocher / Bedienungsanleitung • Verwenden Sie das Gerät nur mit einer geerdeten Steckdose. • Gerät nicht mit einem V e r l ä n g e r u n g s k a b e l verwenden. • S c h ä d e n a m N et z ka b e l vermeiden, nicht quetschen, knicken oder über scharfe Kanten ziehen. • Gerät oder Netz...