Beko TKM2940K - Bedienungsanleitung - Seite 6

Beko TKM2940K

Kaffeemaschine Beko TKM2940K – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

Bitte lesen Sie zunächst

diese Anleitung!

Werter Kunde:
Danke, dass Sie sich für ein Produkt

der Marke Beko entschieden ha-

ben. Wir hoffen, dass Sie mit diesem

Gerät, das mit den höchsten Qual-

itätsanforderungen und modern-

ster Technologie hergestellt wurde,

beste Ergebnisse erzielen werden.

Bitte lesen Sie die gesamte Bedien-

ungsanleitung und alle anderen Be-

gleitdokumente aufmerksam, bevor

Sie das Gerät verwenden; bewahren

Sie sie zum künftigen Nachschlagen

sicher auf. Wenn Sie das Gerät an

einen Dritten weitergeben, händigen

Sie bitte auch diese Anleitung aus.

Befolgen Sie alle Warnhinweise und

Informationen in dieser Anleitung.

Bedeutung der Symbole

Folgende Symbole werden in den

verschiedenen Abschnitten dieser

Anleitung verwendet:

Wichtige Informationen

und nützliche Tipps zur

Verwendung.

WARNUNG:

Warnhin-

weise zu gefährlichen

Situationen im Hinblick

auf die Sicherheit von

Leib, Leben und Eigentum.

Geeignet für den Kontakt

mit Lebensmitteln.

Warnung vor Strom-

schlägen.

Dieses Gerät wurde in umweltfreundlichen, hochmodernen Einrichtungen hergestellt.

Es enthält kein PCB.

Dieses Gerät erfüllt die

WEEE-Richtlinie.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 7 - Technische Daten

1. Starttaste und Statusanzeige 2. Sockel für Kaffeekanne 3. Netzkabel 4. Kaffeekanne 5. Anzeige maximaler Füllstand (in der Kaffeekanne) 6. Doppelseitiger Ausgießer 7. Erkennungssensor der Kaffeezubereitung 8. Messlöffel für Kaffee Technische Daten Stromstärke: Max. 3 A Leistung: 500 – 600 W Sp...

Seite 8 - Allgemeine Sicherheit; Wichtige Hinweise zu Sicherheit

21 / EN Kaffeemaschine / Bedienungsanleitung Dieser Abschnitt enthält Sicherheitsanweisungen, die zum Schutz vor Personen- und Sachschäden beitragen. Bei Nichtbeachtung dieser Anweisungen erlischt die gewährte Garantie. 1.1 Allgemeine Sicherheit • Dieses Gerät erfüllt die internationalen Sicherheits...

Seite 14 - Der Kaffeebereiter darf; Konformität mit der

27 / EN Kaffeemaschine / Bedienungsanleitung 1 Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Umwelt Der Kaffeebereiter darf bei Benutzung nicht in einem Schrank platziert werden. 1.2 Konformität mit der WEEE-Richtlinie und Ent- sorgung von Altgeräten Dieses Gerät enthält keine der in der vom Ministerium für ...

Weitere Modelle Kaffeemaschinen Beko