Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit!; • AustrОtОЧНОs KüСХЦТttОХ ФКЧЧ IСrО AuРОЧ ЛОТ KШЧtКФt ЯОrХОtгОЧ.; Bedienungsanleitung - Beko CN 232200 - Bedienungsanleitung - Seite 9

Inhalt:
- Seite 9 – Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit!; • AustrОtОЧНОs KüСХЦТttОХ ФКЧЧ IСrО AuРОЧ ЛОТ KШЧtКФt ЯОrХОtгОЧ.; Bedienungsanleitung
- Seite 10 – Klimaklasse Umgebungstemperaturen; Elektrischer Anschluss; Warnung
- Seite 11 – Abbildung 1; Vor der ersten Inbetriebnahme; КuМС ТЧ НОЧ AЛsМСЧТtt „RОТЧТРuЧР uЧН PПХОРО“.); Einstellen der Betriebstemperatur; Doppeltes Kühlsystem
- Seite 13 – Lagern von Lebensmitteln
- Seite 16 – Praktische Tipps und Hinweise; Kühlen
- Seite 17 – Anwendungsbeispiele
- Seite 18 – Normale Betriebsgeräusche; Während des Betriebs Ihres Kühlgerätes; Praktische Tipps zum Energiesparen
- Seite 20 – Technische daten; Türanschlag umkehren
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf unseres Produktes, das Ihnen ganz sicher viele Jahre lang gute
Dienste leisten wird.
Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit!
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung komplett durch. Sie enthält wichtige Informationen zum Betrieb Ihres
neuen Gerätes. Wenn Sie sich nicht an die Anweisungen halten, verlieren Sie dadurch eventuell das Recht auf
kostenlose Leistungen während der Garantiezeit. Bitte bewahren Sie diese Anleitung an einem sicheren Ort auf,
geben Sie es an künftige Benutzer des Gerätes weiter.
•
Schließen Sie Ihr Gerät nicht an die Stromversorgung an, solange nicht alle Verpackungsmaterialien
und Transportsicherungen entfernt wurden.
•
Wenn der Transport in waagerechter Lage durchgeführt wurde, lassen Sie das Gerät mindestens 12
Stunden aufrecht stehen, ehe Sie es einschalten, damit sich das Kühlsystem setzen kann.
•
Dieses Gerät darf nur für seinen bestimmungsgemäßen Einsatzzweck verwendet werden: also zum
Lagern und Einfrieren von Lebensmitteln.
•
Wir raten davon ab, dieses Gerät in unbeheizten, kalten Räumen zu betreiben, wie in Garagen,
LКРОrrтuЦОЧ, AЧЛКutОЧ, SМСuЩЩОЧ, AußОЧЛОrОТМСОЧ, uЧН sШ аОТtОr. SТОСО „AuПstОХХuЧРsШrt“.
•
Achten Sie bei der Lieferung darauf, dass das Produkt nicht beschädigt ist und dass sich sämtliche
Teile und Zubehörteile in einwandfreiem Zustand befinden.
•
Arbeiten Sie niemals mit einem beschädigten Gerät; falls irgendwelche Zweifel bestehen sollten, fragen
Sie beim Händler nach.
•
Lassen Sie nicht zu, dass Kinder mit dem Gerät spielen.
•
Setzen oder stellen Sie sich nicht selbst oder Kinder auf das Gerät oder auf ausziehbare Teile.
•
Hängen Sie sich nicht an die Tür des Gerätes.
•
Das Gerät enthält keine fluorierten Kühlmittel (CFC/HFC), sondern das Kühlmittel Isobutan (R600a):
Ein natürliches Gas, das ausgesprochen umweltverträglich ist.
(R600a) ist leicht entflammbar. Achten Sie daher darauf, dass der Kühlkreislauf weder beim Transport
noch im Betrieb beschädigt wird.
Im Falle einer Beschädigung:
• VОrЦОТНОЧ SТО sтЦtХТМСО ШППОЧОЧ FХКЦЦОЧ, FuЧФОЧ uЧН ОЧtПХКЦЦЛКrО SuЛstКЧгОЧ.
• LüПtОЧ SТО НОЧ RКuЦ, ТЧ НОЦ НКs GОrтt КuПРОstОХХt Тst, sШПШrt Рut НurМС.
• AustrОtОЧНОs KüСХЦТttОХ ФКЧЧ IСrО AuРОЧ ЛОТ KШЧtКФt ЯОrХОtгОЧ.
•
Der Raum, in dem Sie das Gerät aufstellen, darf nicht kleiner als 10 m³ sein.
•
Entsorgen Sie das Gerät nicht durch Verbrennen. Die Isolierung Ihres Gerätes enthält brennbare
Substanzen (FCKW-frei).
•
Ihre örtlichen Behörden informieren Sie über die verfügbaren Entsorgungsweisen und -einrichtungen.
Warnung -
Belüftungsöffnungen an Geräteum- und -einbauten dürfen nicht abgedeckt werden.
Warnung -
Verwenden Sie zum Beschleunigen des Abtauens ausschließlich vom Hersteller
empfohlene mechanische oder sonstige Mittel.
Warnung -
Beschädigen Sie nicht den Kühlkreislauf.
Warnung -
Verwenden Sie im Lebensmittelaufbewahrungsbereich ihres Gerätes keinerlei
elektrischen Geräte, es sei denn, diese werden vom Hersteller empfohlen.
•
Vermeiden Sie Berührungen der
Metall
-Kondensatorröhren an der Rückseite des Gerätes; es besteht
Verletzungsgefahr.
•
Im Falle einer Fehlfunktion ziehen Sie immer zuerst den Netzstecker oder schalten die Sicherung aus.
•
Ehe Sie das Gerät reinigen, ziehen Sie immer den Netzstecker oder schalten die entsprechende
Sicherung ab.
Ziehen Sie niemals am Netzkabel
–
ziehen Sie direkt am Stecker.
•
Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur von qualifizierten Fachleuten ausgeführt werden. Wenn die
Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen
Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
13
D
Bedienungsanleitung
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf unseres Produktes, das Ihnen ganz sicher viele Jahre lang gute Dienste leisten wird. Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit! Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung komplett durch. Sie enthält wichtige Informationen zum Betrieb Ihres neuen Gerätes. Wenn Sie sich nich...
14 Transporthinweise Das Gerät sollte nur in aufrechter Position transportiert werden. Vergewissern Sie sich vor einem Probelauf im Geschäft, dass die Produktverpackung unversehrt ist. Falls das Gerät in horizontaler Lage transportiert wird, darf es erst in Betrieb genommen werden, nachdem es nach ...
15 Lernen Sie Ihr neues Gerät kennen Warnung Die nachstehenden Angaben über Zubehörteile werden nur zu Ihrer Information erwähnt. Die aufgeführten Zubehörteile müssen nicht exakt mit den Zubehörteilen Ihres Gerätes übereinstimmen. Abbildung 1 1. Bedienfeld 2. Innenbeleuchtung 3. Frischleben...
Weitere Modelle Kühlschränke Beko
-
Beko BSSA315K2S
-
Beko CN 232220 X
-
Beko CNA 29120 S
-
Beko CNE 47520 GB (GW)
-
Beko CNE 47540 GB (GW)
-
Beko CSA 31020 (X)
-
Beko CSA 31030 (X)
-
Beko DNE 62020 B
-
Beko DS 133000 S
-
Beko DS 133020 (S) (X)