Geräteanschluss; Verbinden von M15W mit einem Laptop und HDMI-Display - AVer M15 - Bedienungsanleitung - Seite 27
Webkamera AVer M15 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 24 – Inhalt Der Verpackung; Garantiekarte* Bedienungsanleitung; Optionales Zubehör; Tragetasche Blendschutz; Mehr Hilfe
- Seite 25 – Bedienfeld; in
- Seite 26 – Verbundtaste
- Seite 27 – Geräteanschluss; Verbinden von M15W mit einem Laptop und HDMI-Display
- Seite 28 – AVerTouch-App öffnen und zum Verbinden der Kamera; Prüfen Sie die Seriennummer unten an der Kamera,; Klicken Sie zum Fortfahren auf “Weiter”.
- Seite 30 – Schalten Sie die Kamera ein.; Die Software erkannt die Kamera in Ihrem Netzwerk
- Seite 34 – Kamerakopf drehen; Kamerakopf wie in der Abbildung bewegen; Aufnahmebereich; Bildaufnahmerichtung; Objektrichtung
- Seite 35 – Technische Daten; Megapixel
Deutsch-44
Verbundtaste (forts.)
Drücken Sie die Tasten, um die Funktion der Verbundtasten zu aktivieren.
Für die Umschaltung zwischen den folgenden Modi drücken:
- Normal: Bildgradient anpassen
- Bewegung: Framerate erhöhen. In diesem Modus muss die
Beleuchtung ausreichend sein.
- - Hohe Qualität, bessere Bildqualität
Geräteanschluss
Verbinden von M15W mit einem Laptop und HDMI-Display
[Hinweis]
Sobald die Kamera eingeschaltet wird, wird der WLAN-Modus
aktiviert.
Wenn die Kamera über den USB-Anschluss mit einem Laptop
verbunden wird, wird der WLAN-Modus deaktiviert. Beachten Sie
bitte die Richtung am HDMI-Gerät.
2
Netzadapter einstecken und M15W einschalten.
[Hinweis]
Bitte laden Sie die Kamera vor der ersten Verwendung
vollständig auf.
Sobald die Kamera eingeschaltet ist, ist sie im „
Standby
“-Modus.
Im Standby-Modus kann sie über die USB-Verbindung mit dem
anderen Gerät aufgeladen werden, allerdings wird ein
5V-/2A-Netzteil benötigt und die Ladezeit verlängert sich.
Ein Laptop, Projektor oder Monitor kann die Stromversorgung
der Kamera während des Kamerabetriebs
nicht
bereitstellen.
Wenn die Kamera über eine Steckdose ´aufgeladen wird,
leuchtet die Akkuanzeige grün.
+
drücken, um die Kamera bei einer Störung neu zu
starten.
1
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Deutsch-41 Inhalt Der Verpackung Die folgenden Artikel sind Bestandteile dieses Produktes. Falls ein Teil fehlen sollte, wenden Sie sich bitte an den Händler, bei dem Sie dieses Produkt erworben haben. M15W-Gerät Netzadapter/Netzstecker USB-Kabel Garantiekarte* Bedienungsanleitung Software...
Deutsch-42 Hardware-Teile 1 2 3 4 5 6 7 8 1. Kamerakopf 2. LED-Leuchte 3. Arm 4. Bedienfeld 5. WLAN-Dongle 6. USB-Anschluss 7. HDMI-Ausgang 8. DC-Buchse Bedienfeld 1 2 3 4 6 8 5 7 9 10 1. Stromanzeige 2. WLAN-Anzeige 3. Akkuanzeige 4. Ein-/Ausschalter (Ein/Aus/Standby*) 5. Anhalten 6. Lampe ...
Deutsch-43 LED-Leuchte Leistung Statisch Grün: Strom ein Kein Licht: Ausgeschaltet Statisch Rot: Standby-Modus* * Nach dem Einstecken wird der Standby-Modus unterstützt. WLAN Statisch Blau: AP Modus Bereit/STA verbunden Langsames blaues Blinken: Software-Verbindung mit Kamera Kurzes blaues Blin...