Unterstützt AMD Quad CrossFireX; und CrossFireX; Grafikkarte; Integrierte Grafikkarte der AMD-Radeon; * Tatsächliche Unterstützung kann je nach Prozessor variieren - Asrock B450 Pro4 - Bedienungsanleitung - Seite 12

Inhalt:
- Seite 10 – Deutsch; Einleitung; ASRock B450 Pro4 R2.0-Schnellinstallationsanleitung
- Seite 11 – Technische Daten; Plattform; Feststoffkondensator-Design; Prozessor; Digi Power design; Chipsatz
- Seite 12 – Unterstützt AMD Quad CrossFireX; und CrossFireX; Grafikkarte; Integrierte Grafikkarte der AMD-Radeon; * Tatsächliche Unterstützung kann je nach Prozessor variieren
- Seite 13 – Unterstützt Überspannungsschutz; LAN; Unterstützt energieeffizientes Ethernet 802.3az
- Seite 14 – Speicher
- Seite 15 – x Audioanschluss an Frontblende
- Seite 16 – Jumpereinstellung
- Seite 17 – Integrierte Stiftleisten und Anschlüsse
- Seite 21 – Installieren Sie das
44
Deutsch
Erweiterungs
steckplatz
Prozessoren der AMD-Ryzen-Serie (Matisse, Summit Ridge und
Pinnacle Ridge)
•
2 x PCI-Express 3.0-x16-Steckplätze (PCIE2: x16-Modus; PCIE4:
x4-Modus)*
Prozessoren der AMD-Ryzen-Serie (Picasso, Raven Ridge)
•
2 x PCI-Express 3.0-x16-Steckplätze (PCIE2: x8-Modus; PCIE4:
x4-Modus)*
Prozessoren der AMD-Athlon-Serie
•
2 x PCI-Express 3.0-x16-Steckplätze (PCIE2: x4-Modus; PCIE4:
x2-Modus)*
* Unterstützt NVMe-SSD als Bootplatte
* Wenn M2_1 belegt ist, wird PCIE4 deaktiviert.
•
4 x PCI-Express-2.0-x1-Steckplatz
•
Unterstützt AMD Quad CrossFireX
TM
und CrossFireX
TM
**
** Dieses Merkmal wird nur von Prozessoren der Ryzen-Serie
unterstützt (Matisse, Summit Ridge, Pinnacle Ridge und Raven Ridge).
Grafikkarte
•
Integrierte Grafikkarte der AMD-Radeon
TM
-Vega-Serie in APU
der Ryzen-Serie*
* Tatsächliche Unterstützung kann je nach Prozessor variieren
•
DirectX 12, Pixel Shader 5.0
•
Freigabespeicher von standardmäßig 2 GB. Max. Freigabespeicher
unterstützt bis zu 16 GB.
* Der max. Freigabespeicher von 16 GB erfordert die Installation von
32 GB Systemspeicher.
•
Drei Grafikkarten-Ausgangsoptionen: D-Sub, HDMI und
DisplayPort 1.2
•
Unterstützt drei Monitore
•
Unterstützt HDMI 1.4 mit maximaler Auflösung von 4K x 2K
(4096 x 2160) bei 24 Hz / (3840 x 2160) bei 30 Hz
•
Unterstützt DisplayPort 1.2 mit maximaler Auflösung von
4K x 2K (4096 x 2160) bei 60 Hz
•
Unterstützt D-Sub mit maximaler Auflösung von 1920 x 1200
bei 60 Hz
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
42 Deutsch 1 Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für das B450 Pro4 R2.0 von ASRock entschieden haben – ein zuverlässiges Motherboard, das konsequent unter der strengen Qualitätskontrolle von ASRock hergestellt wurde. Es liefert ausgezeichnete Leistung mit robustem Design, das ASRock Streben nach Q...
B450 Pro4 R2.0 43 Deutsch 1.2 Technische Daten Plattform • ATX-Formfaktor • Feststoffkondensator-Design Prozessor • AMD-AM4-Sockel • Digi Power design • 10-Leistungsphasendesign • Unterstützt 105-W-Wasserkühlung (Pinnacle Ridge); unterstützt 95-W-Wasserkühlung (Summit Ridge); unterstützt 65-W-Wasser...
44 Deutsch Erweiterungs steckplatz Prozessoren der AMD-Ryzen-Serie (Matisse, Summit Ridge und Pinnacle Ridge) • 2 x PCI-Express 3.0-x16-Steckplätze (PCIE2: x16-Modus; PCIE4: x4-Modus)* Prozessoren der AMD-Ryzen-Serie (Picasso, Raven Ridge) • 2 x PCI-Express 3.0-x16-Steckplätze (PCIE2: x8-Modus; PCIE...
Weitere Modelle Hauptplatinen Asrock
-
Asrock A320
-
Asrock A320M-ITX
-
Asrock A520M Pro4
-
Asrock A520M-HVS
-
Asrock A520M-ITX/ac
-
Asrock B365
-
Asrock B450
-
Asrock B450M Pro4
-
Asrock B450M-HDV R4.0
-
Asrock B550