Ariete 911 - Bedienungsanleitung - Seite 4

Inhalt:
- Seite 3 – D E; WICHTIGE HINWEISE; VOR GEBRAUCH BITTE DIESE ANLEITUNG LESEN; Stromzuführung des Geräts nach jedem Gebrauch unterbrechen.
- Seite 5 – mit Strom versorgt werden.; ANLEITUNG AUFBEWAHREN; ZUSAMMENSETZEN DES GERÄTS
- Seite 6 – möglicherweise dessen Wände und das Heizelement schädigen.; GEBRAUCHSANLEITUNG; Stecker aus der Steckdose gezogen werden.; GAREN VON REIS; gewünschte Garzeit einstellen.
- Seite 7 – DAS WASSER IM TANK IST VERBRAUCHT; lich wieder auf „0“ steht und das Gerät abschaltet.; RATSCHLÄGE, EMPFEHLUNGEN UND SICHERHEIT DER; - Um das Zirkulieren des Dampfs nicht zu behindern:
- Seite 8 – REINIGUNG UND INSTANDHALTUNG; ENTKALKEN DES DAMPFGARERS
- Seite 9 – EMPFOHLENE DAMPFGARZEITEN
D E
- 22 -
werden.
Bei Verwendung von Verlängerungskabeln müssen diese für die Leistung
14.
des Geräts geeignet sein, um Gefahren für den Benutzer und die Sicherheit
der Umgebung zu vermeiden, in der gearbeitet wird. Nicht geeignete
Verlängerungskabel können zu Funktionsstörungen führen.
Das Kabel nicht an Stellen überhängen lassen, wo es von Kindern gepackt
15.
werden könnte.
Verwenden Sie ausschließlich originale, vom Hersteller genehmigte Ersatz- und
16.
Zubehörteile, um die Sicherheit Ihres Geräts nicht zu beeinträchtigen.
Das Gerät ist AUSSCHLIEßLICH FÜR DEN HASUSGEBRAUCH und nicht für
17.
Handels- oder Industriezwecke bestimmt.
Dieses Gerät ist konform mit den Richtlinien 2014/35/EU und EMC 2014/30/EU,
18.
sowie mit der EG- Verordnung Nr. 1935/2004 vom 27.10.2004 bezüglich der
Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen.
Eventuelle Abänderungen an diesem Produkt, die nicht ausdrücklich vom
19.
Hersteller genehmigt wurden, können die Sicherheit und Garantie seines
Einsatzes durch den Bediener aufheben.
Falls dieses Gerät entsorgt werden soll, ist sein Stromkabel abzuschneiden, so
20.
dass es nicht mehr funktionstüchtig ist. Darüber hinaus sind all die Geräteteile
unschädlich zu machen, die vor allem für Kinder, die das Gerät als Spielzeug
verwenden könnten, eine Gefahr darstellen.
Die Verpackungsteile nicht in Reichweite von Kindern lassen. Sie stellen eine
21.
potentielle Gefahr dar.
Das Gerät nicht für tiefgefrorenen Fisch oder Fleisch verwenden. Vorher auf-
22.
tauen.
Während des Betriebs können der Deckel und die Außenfläche des Geräts sehr
23.
heiß werden. Daher Küchenhandschuhe oder Topflappen verwenden und die
Körbe nur an den Griffen fassen.
Das Gerät erzeugt während des Betriebs Dampf. Darauf muss geachtet werden,
24.
um Verbrühungen zu vermeiden.
Das Gerät nicht in der Nähe von Gardinen, unter Regalen oder Schränkchen,
25.
noch in der Nähe beliebiger Dinge aufstellen, die durch den austretenden
Dampf Schaden nehmen könnten.
Das Gerät nicht transportieren, solange es in Betrieb ist.
26.
Nichts auf das Gerät legen, während es in Betrieb ist. Das Dampfventil am
27.
oberen Deckel nicht bedecken.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
D E - 21 - WICHTIGE HINWEISE VOR GEBRAUCH BITTE DIESE ANLEITUNG LESEN Beim Gebrauch von Elektrogeräten sind einige Vorsichtsmaßnahmen zu treffen: Vergewissern Sie sich, dass die Netzspannung mit der Gerätespannung über- 1. einstimmt. Das am Stromnetz angeschlossene Gerät niemals unbeaufsichtigt lass...
D E - 23 - Im Inneren des Behälters keine Küchenutensilien aus Metall verwenden. 28. Am Gerät dürfen ausschließlich die mitgelieferten Zubehörteile oder Elemente 29. montiert werden. Das Gerät darf nicht über externe Timer oder separate, ferngesteuerten Anlagen 30. mit Strom versorgt werden. Das Ger...
D E - 24 - Dem Wasser im Tank keine anderen Flüssigkeiten beifügen. Würzmittel, Marinaden usw. müs- sen den Speisen beigegeben werden, nicht dem Wasser für das Garen. Sie würden durch den Dampf auch nicht den Speisen zugetragen, sondern würden sich im Tank konzentrieren und möglicherweise dessen Wän...