Amprobe 34XR-A - Bedienungsanleitung - Seite 17

Amprobe 34XR-A

Vielfachmessgerät Amprobe 34XR-A – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

6

Messen von Frequenz

Siehe Abbildung

-11-

1.

Den Funktionsschalter auf

Hz

stellen.

2.

Die Messleitungen anschließen. Rot an

Hz

, Schwarz an

COM

3.

Die Testsonden über die Signalquelle anlegen.

4.

Die Anzeige ablesen. Das Messgerät stellt automatisch die beste Auflösung ein.

Taktgrad messen

Siehe Abbildung

-12-

1.

Den Funktionsschalter auf % stellen.

2.

Die Messleitungen anschließen. Rot an %, Schwarz an

COM

3.

Die Testsonden an die Signalquelle anschließen.

4.

Die Anzeige ablesen. Das Messgerät wählt den Bereich mit der besten

Auflösung aus.

Zusätzliche Funktionen

Eingangsprüfleiter-Warnung

Das Messgerät gibt einen stetigen Ton ab, wenn ein Testleiter in den

µA

mA

-

oder

10 A

-Eingangsanschluss gesteckt wird, und der Funktionsschalter/Bereichsschalter

nicht in die korrekte Stromposition geschaltet wurde. (Wenn das Messgerät an eine
Spannungsquelle angeschlossen wird und die Leiter für Strommessung
angeschlossen sind, können sehr hohe Stromstärken auftreten.) Alle Strombereiche
sind durch flinke Sicherungen geschützt.

Echt-Effektivwertmessung (true rms)

Bei Wechselstrommessungen ermitteln die meisten Digital-Multimeter den
Durchschnittswert des Wechselstromeingangs und zeigen das Ergebnis als
geschätzten RMS-Wert an. Der Durchschnitt ergibt exakte Effektivwerte für
Sinuswellen, kann aber bei verzerrten Wellenformen äußerst ungenaue Ergebnisse
liefern. Nur die Verwendung eines Digital-Multimeters mit Echt-Effektivwertmes-
sung (true rms) gewährleistet exakteste Ergenisse bei der Wechselspannung- oder
Wechselstrommessung in Stromkreisen der folgenden Anwendungen:

Stromversorgungen – Dioden

Regler, Steuerungen

Strombegrenzung - SCR oder Triac

Anlasser – Motoren

Leuchtstofflampen – Vorschaltgeräte

Drehzahlregler – Motoren

Impulsförmige Signale

Alle nicht-sinusförmigen Wechselstrom-Wellenformen

MIN-MAX-Messungen

Wenn Sie auf die

MIN MAX

-Taste drücken, liest und aktualisiert die MIN MAX-

Funktion die Anzeige, um den Niedrigst- bzw. Höchstwert der betreffenden
Messfunktion zu erfassen.
Wenn die

MIN MAX

-Taste weniger als eine Sekunde lang gedrückt wird, wird das

Messgerät in einen Modus geschaltet und zeigt die Höchst-, Niedrigst- oder
tatsächlichen Werte an. Bei jedem Drücken der Taste wird das Messgerät in den
nächsten Anzeigemodus geschaltet (siehe Tabelle unten). Um diese Funktion zu
beenden, die

MIN MIN MAX

-Taste länger als 2 Sekunde drücken, um die Funktion

MIN MAX

zu beenden.

Taste Anzeige

Angezeigter

Wert

< 1 Sekunde

MAX

Höchstwert nach aktivierter Funktion

< 1 Sekunde

MIN

Niedrigstwert nach aktivierter Funktion

< 1 Sekunde

MIN MAX

(blinkt)

Normale Messung, tatsächlicher Messwert

> 2 Sekunde

MIN MAX

beenden

Normale Messung, tatsächlicher Messwert

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Weitere Modelle Vielfachmessgeräte Amprobe