Amprobe 34XR-A - Bedienungsanleitung - Seite 16

Amprobe 34XR-A

Vielfachmessgerät Amprobe 34XR-A – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

5

Messen von Widerstand

Siehe Abbildung

-6-

1.

Den Funktionsschalter auf

schalten.

2.

Falls

RANGE

angezeigt wird, die Taste

RANGE

drücken, um die automatische

Bereichswahl zu aktivieren.

3.

Die Messleitungen anschließen. Rot an

E

, Schwarz an

COM

4.

Die Stromversorgung des zu messenden Schaltkreises ausschalten. Strom niemals

über eine Spannungsquelle oder in einem stromführenden Stromkreis messen.

5.

Alle Kondensatoren, die die Messung beeinflussen könnten, entladen.

6.

Die Testsonden über dem Widerstand anlegen.

7.

Die Anzeige ablesen. Wenn im höchsten Bereich

o

erscheint, ist der

Widerstand zu hoch, um gemessen zu werden.

Messen von Kontinuität Siehe

Abbildung

-7-

1.

Den Funktionsschalter auf

R

schalten.

2.

Die Messleitungen anschließen. Rot an

E

, Schwarz an

COM

3.

Die Stromversorgung des zu messenden Schaltkreises ausschalten.

4.

Alle Kondensatoren, die die Messung beeinflussen könnten, entladen.

5.

Die Testsonden über dem Widerstand anlegen.

6.

Auf den Ton achten, der Kontinuität (< 35

) anzeigt.

Prüfen von Dioden Siehe

Abbildung

-8-

1.

Den Funktionsschalter auf

G

schalten.

2.

Die Messleitungen anschließen. Rot an

E

, Schwarz an

COM

3.

Die Stromversorgung des zu messenden Schaltkreises ausschalten.

4.

Mindestens ein Ende der Diode vom Schaltkreis lösen.

5.

Die Testsonden über der Diode anlegen.

6.

Die Anzeige ablesen. Eine gute Diode hat Vorwärtsspannungsabfall ungefähr

0.6 V. Bei einer offenen oder rückwärts betriebenen Diode wird

o

angezeigt.

Messen von Kondensatorkapazität Siehe Abbildung

-9-

1.

Den Funktionsschalter auf eine geeignete µF-Funktion bzw. einen geeigneten

µF-Bereich schalten.

2.

Die Messleitungen anschließen. Rot an

COM

, Schwarz an

µA

mA

P

(-)

3.

Die Stromversorgung des zu messenden Schaltkreises ausschalten.

4.

Den Kondensator mit einem 100 K

Widerstand entladen.

5.

Mindestens ein Ende des Kondensators vom Schaltkreis lösen.

6.

Die Testsonden über den Kondensator anlegen. Beim Messen eines elektrolytischen
Kondensators die Polarität der Messleitung an die Polarität des Kondensators anpassen.

7.

Die Anzeige ablesen.

Messen von Temperatur

Siehe Abbildung

-10-

1.

Den Funktionsschalter auf

°C

oder

°F

schalten.

2.

Das Typ-K-Thermoelement an einen TEMP-Adapter (XR-TA) anschließen.

Die Polarität des Adapters an die Polarität des Thermoelements anpassen.

3.

Den TEMP-Adapter an die Eingänge

E

und

COM

des Messgeräts

anschließen.

Hinweis: Der 34XR-A ist mit allen Typ-K-Thermoelementen kompatibel. Das im
Lieferumfang des Messgeräts enthaltene Typ-K-Knopfthermoelement ist nicht für den
Kontakt mit Flüssigkeiten oder elektrischen Stromkreisen vorgesehen.

4.

Das Thermoelement der zu messenden Temperatur aussetzen.

5.

Die Anzeige ablesen.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Weitere Modelle Vielfachmessgeräte Amprobe