SICHERHEITSHINWEISE - ALPINA B 1.0 EJ 223537 - Bedienungsanleitung - Seite 11

ALPINA B 1.0 EJ 223537

Trimmer ALPINA B 1.0 EJ 223537 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

Schneidwerkzeugen fern.

8) Das Gerät durch ein Differential (RCD–Residual Current

Device) versorgen, mit einem Auslösestrom der nicht

höher als 30 mA ist.

• Bedienung des elektrischen Freischneiders/Trimmers

Während der Verwendung eine feste und stabile Haltung ein

-

nehmen, und vorsichtig handeln.

– Vermeiden Sie so gut wie möglich den Einsatz der Ma schine

auf nassem oder rutschigem Boden oder jedenfalls auf un-

ebenen oder steilen Böden, wenn für den Benutzer bei der

Arbeit keine ausreichende Stabilität gewährleistet ist;

– Rennen Sie nicht, gehen Sie immer vorsichtig voran und ach

-

ten Sie auf die Bodenunebenheiten und auf die Anwesenheit

eventueller Hindernisse.

– Bewerten Sie die potentiellen Risiken des zu bearbeitenden

Geländes, und ergreifen Sie alle erforderlichen Sicher heits-

maßnahmen für die eigene Sicherheit, vor al len auf Hängen,

gefährlichem, rutschigem oder unsicherem Gelände.

– Bei Hängen muss immer quer zum Gefälle gearbeitet wer-

den, nie bergauf oder bergab, und immer mit der Schneid-

vorrichtung in Talrichtung.

Die Maschine darf nur von Personen verwendet werden, die

in der Lage sind, diese fest mit beiden Händen zu halten bzw.

während der Arbeit das Gleichgewicht sicher auf den Beinen

zu halten.

Örtliche Be stimmungen können das Mindestalter des Benutzers

festlegen.

Die Maschine darf nicht von mehr als einer Person be nutzt

werden.

Maschine niemals benutzen wenn der Benutzer müde ist oder

sich nicht wohl fühlt, oder wenn er Arzneimittel oder Drogen,

Alkohol oder andere Stoffe zu sich genommen hat, die seine

Auf merksamkeits- und Reaktions fähigkeit beeinträchtigen;

• V e r w e n d u n g s t e c h n i k e n

d e s

e l e k t r i s c h e n

Freischneiders/Trimmers

Es sind immer die Sicherheitshinweise zu beachten, und die

beste Schnitttechnik für die auszuführende Arbeit ge mäß der

Angaben und der Beispiele in den Be dien ung san leitungen

(siehe Kap. 7) anzuwenden.

Sichere Bewegung des elektrischen

Freischneiders/Trimmers

Folgende Hinweise müssen bei jeder Bewegung oder Transport

der Maschine beachtet werden:

– Motor ausschalten, abwarten bis die Schneid vor rich tung voll

-

ständig stillsteht und die Maschine vom Stromnetz trennen;

– Maschine ausschließlich an den Handgriffen aufheben und

die Schneidvorrichtung in die der Laufrichtung entgegenge

-

setzte Richtung positionieren.

Sollte der Transport der Maschine mit einem Kraft fahr zeug erfol-

gen, so muss sie so positioniert werden, dass sie keine Gefahr

darstellt und auch gut befestigt werden.

• Empfehlungen für Anfänger

Bevor das erste Mal Mäharbeiten in Angriff genommen wer den,

muss sich der Bediener mit der Maschine und der geeigneten

Arbeitstechnik vertraut machen, und probehalber die Maschine

sicher aufnehmen, und die erforder lichen Arbeits bewegungen

ausführen.

denen Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit

dem Gerät spielen. Die Reinigung und ordentliche

Wartung darf nicht von Kindern ohne Überwachung

ausgeführt werden.

3) Restrisiken: Auch bei sachgemäßer Verwendung des

Werkzeugs bleibt immer ein gewisses Restrisiko, das

nicht ausgeschlossen werden kann.

– Verletzungsgefahr für Finger und Hände, wenn

diese in die Rotation der Schneidvorrichtung ge­

langen

– Verletzungsgefahr für die Füße, wenn diese von der

Schneidvorrichtung getroffen werden

– weggeschleuderte Steine und Erde.

4) Tragen Sie einen Augenschutz und Handschuhe.

5) Erlauben Sie nie, dass Kinder oder Personen, die mit

den genannten Anweisungen nicht vertraut sind, die

Maschine benutzen.

6) Unterbrechen Sie den Gebrauch der Maschine, wenn

Personen, vor allem Kinder oder Haustiere, in der

Nähe sind.

7) Benutzen Sie die Maschine nur bei Tageslicht oder

guter künstlicher Beleuchtung.

8) Vor Inbetriebnahme der Maschine und nach irgen­

dwelchem Aufprall, prüfen Sie sie auf Anzeichen

von Verschleiß oder Beschädigung, und lassen Sie

notwendige Reparaturen durchführen;.

9) Benutzen Sie die Maschine nie mit beschädigten oder

fehlenden Schutzeinrichtungen.

10) Halten Sie immer Hände und Füße von der Schnei­

deinrichtung entfernt, vor allem, wenn Sie den Motor

einschalten.

11) Seien Sie vorsichtig gegen Verletzungen an jeder Ein­

richtung, die zum Abschneiden der Fadenlänge dient.

Nach dem Herausziehen eines neuen Fadens halten

Sie die Maschine immer in ihre normale Arbeitsposi­

tion, bevor sie eingeschaltet wird.

12) Benutzen Sie nie Ersatz­ und Zubehörteile, die vom

Hersteller nicht vorgesehen oder empfohlen sind.

13) Ziehen Sie den Netzstecker ab vor Prüfungen, Reini­

gungen oder Arbeiten an der Maschine und wenn sie

nicht im Gebrauch ist.

14) Achten Sie darauf, dass Luftöffnungen frei von Ver

­

schmutzungen sind.

15) Ziehen Sie nach dem Gebrauch den Netzstecker und

überprüfen Sie die Maschine auf Beschädigung.

16) Lagern Sie die Maschine nicht in Reichweite von Kin­

dern.

17) Freischneider/Trimmer mit Netzbetrieb dürfen nur von

autorisierten Reparaturwerkstätten repariert werden.

WEITERE SICHERHEITSHINWEISE

1) Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.

2) Machen Sie sich mit den Steuer­ oder Regeleinrichtun­

gen und der ordnungsgemäßen Verwendung des

Gerätes vertraut.

3) Überprüfen Sie die Netz­ und Verlängerungsleitungen

vor dem Gebrauch auf Anzeichen von Beschädigungen

oder Alterung.

4) Wird die Leitung während des Gebrauchs beschädigt,

trennen Sie sie sofort vom Netz. DIE LEITUNG NICHT

BERÜHREN, BEVOR SIE VOM NETZ GETRENNT IST.

5) Nehmen Sie den Rasentrimmer (Rasenkantentrimmer)

nicht in Betrieb, wenn die Leitungen beschädigt oder

abgenutzt sind.

6) Warnung: Die Rotation der Schneidwerkzeuge dauert

nach dem Abschalten des Motors noch an.

7) Halten Sie die Verlängerungsleitungen von den

DE

44

SICHERHEITSHINWEISE

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 8 - EINFÜHRUNG; Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,; INHALTSVERZEICHNIS; Arbeitsvorbereitung

DE EINFÜHRUNG 41 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen, dass Sie unseren Produkten den Vorzug gegeben haben und wünschen Ihnen, dass Ihnen der Gebrauch Ihrer neuen Maschine Freude macht und Ihren Erwartungen vollkommen entspricht. Dieses Handbuch wurde herausgegeben, um Sie mit ...

Seite 9 - KENNZEICHNUNG DER WESENTLICHEN BAUTEILE; WESENTLICHE BAUTEILE; a. Messer mit 3 Spitzen; STEUERUNGEN; Artikelnummer

DE 42 KENNZEICHNUNG DER WESENTLICHEN BAUTEILE 1. KENNZEICHNUNG DER WESENTLICHEN BAUTEILE Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Haus müll! Gemäss Europäischer Richtlinie 2012/19/EG über Elektro- und Elektronik- Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getre...

Seite 10 - HINWEIS; SYMBOLE; SICHERHEITSHINWEISE; Wir weisen den Bediener dieser Maschine darauf hin, dass er; fahr: Die Ver wendung von Kreissä; Anwesende fern halten.

WIE IST DAS HANDBUCH ZU LESEN Im Text des vorliegenden Handbuchs sind einige be son ders wichtige Abschnitte unterschiedlich gekennzeichnet, wobei die Bedeutung solcher Kennzeichnungen wie folgt zu verstehen ist: HINWEIS oder WICHTIG Liefert erläuternde Hinweise o der andere Angaben über bereits a...

Weitere Modelle Trimmer ALPINA