Die Pumpe stoppt automatisch.; LAGERUNG; ENTSORGUNG - AL-KO HW 3500 INOX CLASSIC - Bedienungsanleitung - Seite 8

Inhalt:
- Seite 4 – ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG; PRODUKTBESCHREIBUNG; Eingestellte Drücke: siehe technische Daten.
- Seite 5 – INOX; Möglicher Fehlgebrauch; SICHERHEITSHINWEISE; ser
- Seite 6 – MONTAGE; Gerät aufstellen; Saugleitung anschließen; Druckleitung montieren; INBETRIEBNAHME; Luftdruck im Vorratsbehälter prüfen
- Seite 7 – WARTUNG UND PFLEGE
- Seite 8 – Die Pumpe stoppt automatisch.; LAGERUNG; ENTSORGUNG
- Seite 9 – Störung
- Seite 10 – GARANTIE
Wartung und Pflege
467 775_a
9
Pumpe reinigen
ADVICE
Nach Förderung von chlorhaltigem
Schwimmbadwasser oder Flüssigkeiten,
die Rückstände hinterlassen, muss die
Pumpe mit klarem Wasser gespült wer-
den.
1. Trennen Sie das Gerät vom Netz und sichern
Sie es gegen Wiedereinschalten.
➯
Die Pumpe stoppt automatisch.
2. Spülen Sie die Pumpe mit klarem Wasser
durch.
3. Stecken Sie den Netzstecker in die Steck-
dose.
4. Schalten Sie das Hauswasserwerk mit dem
Ein- / Ausschalter ein.
➯
Die Pumpe startet automatisch.
Verstopfungen beseitigen
1. Trennen Sie das Gerät vom Netz und sichern
Sie es gegen Wiedereinschalten.
2. Entfernen Sie den Saugschlauch am Pum-
peneingang.
3. Schließen Sie den Druckschlauch an die
Wasserleitung an.
4. Lassen Sie Wasser durch das Pumpenge-
häuse laufen, bis sich die Verstopfung auflöst.
5. Prüfen Sie durch kurzes Einschalten, ob die
Pumpe freidreht.
6. Nehmen Sie das Gerät wie beschrieben wie-
der in Betrieb.
Druckschalter
ADVICE
Der Ein- und Abschaltdruck des Haus-
wasserwerks ist werkseitig voreinge-
stellt. Änderungen können Sie bei Bedarf
nur durch den Fachhändler vornehmen
lassen.
LAGERUNG
ADVICE
Bei Frostgefahr muss das System voll-
ständig entleert werden (Pumpe, Leitun-
gen und Vorratsbehälter).
1. Entleeren Sie die Saug- (
Abb. B -16)
und
Druckleitung
Abb. B -10)
.
2. Schrauben Sie die Ablassschraube
Abb. A -8)
heraus und lassen Sie das Wasser aus der
Pumpe auslaufen.
3. Das Wasser im Vorratsbehälter
(Abb. A
-6)
wird gleichzeitig vom Luftbalg herausge-
drückt.
4. Schrauben Sie die Ablassschraube
(Abb. A
-8)
wieder ein und lagern Sie die Pumpe, Lei-
tungen
(Abb. B -10, 16)
und Vorratsbehälter
(Abb. A -6)
frostfrei.
ENTSORGUNG
Ausgediente Geräte, Batterien oder
Akkus nicht über den Hausmüll ent-
sorgen!
Verpackung, Gerät und Zubehör sind aus
recyclingfähigen Materialien hergestellt
und entsprechend zu entsorgen.
HILFE BEI STÖRUNGEN
VORSICHT!
Vor allen Arbeiten zur Störungsbeseitigung den Netzstecker ziehen.
Störung
Mögliche Ursache
Beseitigung
Laufrad blockiert
Pumpe reinigen.
Motorwelle des Laufrads mit Schrau-
bendreher losdrehen.
Überhitzung durch Trockenlauf oder zu
heißes Wasser (Thermoschutzschalter
hat die Pumpe abgeschaltet).
Wasserstand auf Saugseite prüfen.
Förderflüssigkeit abkühlen lassen.
Pumpe instandsetzen oder austau-
schen.
Pumpen-Antriebs-
motor läuft nicht
Keine Netzspannung vorhanden
Sicherungen und Stromzufuhr prüfen.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Original-Betriebsanleitung 467 775_a 5 ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG Inhaltsverzeichnis Zu diesem Handbuch......................................... 5Produktbeschreibung..........................................5Sicherheitshinweise............................................6Montage........................
D Produktbeschreibung 6 HW 3000 / HW 3500 Classic wieder ein und fördert das Wasser zur Entnahme- stelle. Anschließend wird der Vorratsbehälter wie- der gefüllt. INOX Geräte mit der Bezeichnung "INOX" werden in rostfreier Edelstahlausstattung ausgeliefert. Auf- bauweise und Funktion werden h...
Montage 467 775_a 7 Nur Verlängerungskabel verwenden, die für den Gebrauch im Freien vorgesehen sind - Mindestquerschnitt 1,5 mm 2 . Kabeltrommeln immer vollständig abrollen.Beschädigte oder brüchige Verlängerungs- kabel dürfen nicht verwendet werden. ➯ Kontrollieren Sie vor jeder Inbetrieb- nahme d...
Weitere Modelle Pumpen AL-KO
-
AL-KO BMP 14000
-
AL-KO BMP 30000
-
AL-KO DIVE 55003
-
AL-KO DIVE 63004
-
AL-KO DRAIN 10000 COMFORT
-
AL-KO DRAIN 10000 INOX COMFORT
-
AL-KO DRAIN 12000 COMFORT
-
AL-KO DRAIN 15000 INOX COMFORT
-
AL-KO DRAIN 20000 HD
-
AL-KO DRAIN 7000 CLASSIC