HILFE BEI STÖRUNGEN; Hilfe bei Störungen - AL-KO DIVE 63004 - Bedienungsanleitung - Seite 8

Inhalt:
- Seite 4 – TECHNISCHE DATEN
- Seite 5 – ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG; HINWEIS; PRODUKTBESCHREIBUNG
- Seite 6 – LIEFERUMFANG; Thermoschutz; SICHERHEITSHINWEISE; Elektrische Sicherheit; Kontrollieren Sie vor jeder Inbetrieb-; MONTAGE; Druckleitung montieren; INBETRIEBNAHME; Sicherheit
- Seite 7 – WARTUNG UND PFLEGE; Pumpe reinigen; LAGERUNG; ENTSORGUNG; Ausgediente Geräte, Batterien oder
- Seite 8 – HILFE BEI STÖRUNGEN; Hilfe bei Störungen
- Seite 9 – EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
D
Hilfe bei Störungen
8
DIVE 5500-3 / DIVE 6300-4
HILFE BEI STÖRUNGEN
Hilfe bei Störungen
VORSICHT!
Vor allen Arbeiten zur Störungsbeseitigung den Netzstecker ziehen. Fehler in der elektrischen
Anlage durch eine Elektrofachkraft beseitigen lassen.
Störung
Mögliche Ursache
Lösung
Laufrad blockiert
Schmutz im Ansaugbereich entfernen.
Durch Öffnung im Motorgehäuse hin-
ten mit geeignetem Werkzeug reini-
gen.
Thermoschalter hat abgeschaltet.
Warten, bis der Thermoschalter die
Tauchpumpe wieder einschaltet. Auf
maximale Temperatur des Fördermedi-
ums achten. Tauchpumpe prüfen las-
sen.
Keine Netzspannung vorhanden.
Sicherungen prüfen, Stromversorgung
von Elektrofachkraft prüfen lassen.
Motor läuft nicht.
Schwimmerschalter schaltet nicht bei
ansteigendem Wasserstand.
Tauchpumpe an eine AL-KO Service-
stelle schicken.
Luft im Pumpengehäuse.
Tauchpumpe durch Schräghalten ent-
lüften.
Saugseitige Verstopfung.
Schmutz im Ansaugbereich entfernen.
Druckleitung geschlossen.
Druckleitung öffnen.
Tauchpumpe
läuft, aber fördert
nicht.
Druckschlauch geknickt.
Druckschlauch strecken.
Schlauchdurchmesser zu klein.
Größeren Druckschlauch verwenden.
Saugseitige Verstopfung.
Schmutz im Ansaugbereich entfernen.
Fördermenge zu
gering
Förderhöhe zu groß.
Max. Förderhöhe beachten, siehe
technische Daten!
HINWEIS
Bei nicht behebbaren Störungen wenden Sie sich bitte an unseren zuständigen Kundendienst.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
D Technische Daten 4 DIVE 5500-3 / DIVE 6300-4 TECHNISCHE DATEN DIVE 5500/3 Art. Nr.113 036 DIVE 6300/4 Art. Nr.113 037 800 W 1000 W 230 V, 50 Hz 230 V, 50 Hz IP X8 IP X8 30 m 40 m ca. 7 m ca. 7 m ca. 5500 l/h ca. 6300 l/h 3 4 0,5 mm 0,5 mm ca. 400 mm ca. 200 mm ca. 400 mm ca. 200 mm ca. 35 °C ca. 3...
Original-Betriebsanleitung 477 275_a 5 ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG Inhaltsverzeichnis Zu diesem Handbuch......................................... 5Produktbeschreibung..........................................5Lieferumfang.......................................................6Sicherheitshinweise........
D Lieferumfang 6 DIVE 5500-3 / DIVE 6300-4 Flüssigkeiten, die wärmer als 35 °C sindsandhaltigem Wasser und schmirgelnden StoffenSchmutzwasser mit Textil- oder Papierantei- len LIEFERUMFANG Thermoschutz Die Tauch-Druckpumpe ist mit einem Thermo- schalter ausgestattet, der die Pumpe bei Überhit- zung ...
Weitere Modelle Pumpen AL-KO
-
AL-KO BMP 14000
-
AL-KO BMP 30000
-
AL-KO DIVE 55003
-
AL-KO DRAIN 10000 COMFORT
-
AL-KO DRAIN 10000 INOX COMFORT
-
AL-KO DRAIN 12000 COMFORT
-
AL-KO DRAIN 15000 INOX COMFORT
-
AL-KO DRAIN 20000 HD
-
AL-KO DRAIN 7000 CLASSIC
-
AL-KO Drain 7500