BEDIENUNG; Schnitthöhe einstellen; ARBEITSHINWEISE; Gegenmesser einstellen - AL-KO Comfort 38.1 HM 113865 - Bedienungsanleitung - Seite 11

Inhalt:
- Seite 8 – ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG; Zeichenerklärungen und Signalwörter 10; ZU DIESER BETRIEBSANLEITUNG; Symbole auf der Titelseite; Betriebsanleitung; Zeichenerklärungen und Signalwörter; Zeigt eine unmittelbar gefährliche
- Seite 9 – PRODUKTBESCHREIBUNG
- Seite 10 – SICHERHEITSHINWEISE
- Seite 11 – BEDIENUNG; Schnitthöhe einstellen; ARBEITSHINWEISE; Gegenmesser einstellen
- Seite 12 – LAGERUNG; Kapitel 7; HILFE BEI STÖRUNGEN
- Seite 13 – Von der Garantie ausgeschlossen sind:
442947_a
13
Bedienung
4.1
Führungsholm montieren –easy und
comfort– (03 – 07)
Siehe die Bilder (03) bis (07).
4.2
Führungsholm montieren –premium–
(14, 15)
Siehe die Bilder (14) und (15).
5
BEDIENUNG
5.1
Schnitthöhe einstellen
Die Schnitthöhe wird durch Höhenverstellung der
Laufrolle eingestellt. Die Laufrolle muss auf bei-
den Seiten dieselbe Höhe haben.
5.1.1
Schnitthöhe einstellen –easy und
comfort– (08, 09)
1. Den Zugknopf (08/1) auf beiden Seiten nach
außen ziehen (08/a).
2. Hebel (08/2) samt Laufrolle (08/3) soweit dre-
hen (08/b), bis die gewünschte Schnitthöhe
(09) erreicht ist.
3. Zugknopf auf beiden Seiten in das gleiche
Loch (08/4) einrasten.
5.1.2
Schnitthöhe einstellen –premium– (16,
17)
1. Gerät auf festem, geradem Untergrund z. B.
mit dem Fuß fixieren.
2. Feststellmuttern (16/1) lösen.
3. Verstellgriffe (17/1) auf beiden Seiten bis zur
gewünschten Schnitthöhe verschieben.
4. Feststellmuttern wieder festdrehen.
5.2
Grasfangkorb* einhängen
HINWEIS
Montage des Grasfangkorbs:
siehe separate Montageanleitung.
1. Grasfangkorb in die Haken an den Seiten der
Laufrolle einhängen.
2. Grasfangkorb mit dem Halteriemen am Füh-
rungsholm befestigen.
*: Option (nicht im Lieferumfang).
6
ARBEITSHINWEISE
Mähen Sie den Rasen, wenn er noch kurz ist. Je
höher der Rasen, desto höher ist der Kraftauf-
wand.
7
WARTUNG UND PFLEGE
WARNUNG! Gefahr von Schnittverletzun-
gen.
Gefahr von Schnittverletzungen beim Hin-
eingreifen in scharfkantige und sich bewegende
Geräteteile sowie in Schneidwerkzeuge.
■
Tragen Sie bei Wartungs-, Pflege- und Reini-
gungsarbeiten immer Schutzhandschuhe.
7.1
Gegenmesser einstellen
HINWEIS
Das Schneidwerk Ihres Spindel-
mähers wurde im Werk optimal eingestellt. Sollte
der Rasenschnitt nach längerem Gebrauch un-
sauber werden, ist das Gegenmesser nachzu-
stellen.
7.1.1
Gegenmesser einstellen –easy und
comfort– (10)
1. Gerät umdrehen, damit die Messerwalze
nach oben zeigt.
2. Stellschrauben (10/1) auf beiden Seiten mit
einem Inbusschlüssel 5 mm locker drehen
(10/a).
3. Gegenmesser (10/2) so verschieben (10/b),
bis die Spindelmesser (10/3) beim Drehen
auf der gesamten Breite leicht über das Ge-
genmesser streifen. Keines der Spindelmes-
ser darf am Gegenmesser anschlagen oder
schleifen.
4. Stellschrauben wieder festdrehen.
7.1.2
Gegenmesser einstellen –premium–
(18, 19)
1. Gerät umdrehen, damit die Messerwalze
nach oben zeigt (18).
2. Stellschrauben (19/1) auf beiden Seiten mit
einem Gabelschlüssel 10 mm langsam im
Uhrzeigersinn drehen (19/a).
3. Prüfen, ob die Spindelmesser (19/2) beim
Drehen auf der gesamten Breite leicht über
das Gegenmesser (19/3) streifen. Keines der
Spindelmesser darf am Gegenmesser an-
schlagen oder schleifen.
7.1.3
Schnittprobe durchführen (11, 20)
1. Ein Blatt Papier (1) zwischen Spindelmesser
(2) und Gegenmesser (3) halten.
2. Spindel drehen (a).
Das Gegenmesser ist richtig eingestellt, wenn
beim Drehen der Spindel ein Blatt Papier zwi-
schen den Messern geschnitten wird.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
DE 10 RazorCut Original-Betriebsanleitung ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG Inhaltsverzeichnis 1 Zu dieser Betriebsanleitung ..................... 10 1.1 Symbole auf der Titelseite.................. 10 1.2 Zeichenerklärungen und Signalwörter 10 2 Produktbeschreibung ............................... 11 2.1 B...
442947_a 11 Produktbeschreibung VORSICHT! Zeigt eine potenziell gefährli- che Situation an, die – wenn sie nicht vermiedenwird – eine geringfügige oder mäßige Verletzungzur Folge haben könnte. ACHTUNG! Zeigt eine Situation an, die – wenn sie nicht vermieden wird – Sachschädenzur Folge haben könnte. ...
DE 12 RazorCut Sicherheitshinweise Nr. Bauteil 3 Unterholm * |** 4 Spindelmäher * |** 5 Steckschrauben mit Vierkant (4x) *Steckschrauben mit Vierkant und Unter-legscheiben (2x) ** 6 Selbstsichernde Muttern (4x) * Flügelmuttern (2x) ** 7 Federstecker (2) * |** *: RazorCut 28.1 HM easy **: RazorCut 38...
Weitere Modelle Rasenmäher AL-KO
-
AL-KO 40
-
AL-KO 154
-
AL-KO 107 L
-
AL-KO 34.8 Li Easy Flex 113540
-
AL-KO 38.5 Li 113278
-
AL-KO 4.67 P-B BIO Edition 119794
-
AL-KO 4705 E
-
AL-KO BC 4535 II-S PREMIUM
-
AL-KO BM 870 III
-
AL-KO BM 870 III 112871