AEG S92700CNM0 - Bedienungsanleitung - Seite 16

AEG S92700CNM0
Anleitung wird geladen

Problem

Mögliche Ursache

Abhilfe

Der Kompressor schaltet
sich nicht sofort ein, nach-
dem Sie FROSTMATIC ge-
drückt oder die Soll-Tem-
peratur auf einen anderen
Wert eingestellt haben.

Das ist keine Störung, son-
dern normal.

Der Kompressor schaltet sich
nach einer Weile ein.

Wasser fließt in den Wein-
kühlschrank.

Der Wasserablauf ist ver-
stopft.

Reinigen Sie den Wassera-
blauf.

Die eingelagerten Leben-
smittel verhindern, dass
das Wasser zum Wasser-
sammler fließt.

Stellen Sie sicher, dass die
Lebensmittel nicht die Rück-
wand berühren.

Es befindet sich Wasser auf
dem Boden.

Der Tauwasserablauf ist
nicht mit der Verdampfer-
schale über dem Kompres-
sor verbunden.

Befestigen Sie den Tauwasser-
ablauf an der Verdampfer-
schale.

Die Temperatur lässt sich
nicht einstellen.

Die Funktion FROSTMAT-
IC oder COOLMATIC ist
eingeschaltet.

Schalten Sie die Funktion
FROSTMATIC oder COOL-
MATIC manuell aus, oder
warten Sie mit dem Einstellen
der Temperatur, bis die Funk-
tion automatisch abgeschaltet
wurde. Siehe hierzu „Funktion
FROSTMATIC oder Funktion
COOLMATIC“.

Das Display zeigt DEMO an. Das Gerät befindet sich im

Demo-Betrieb.

Halten Sie Mode etwa 10 Se-
kunden gedrückt, bis ein lang-
er Signalton ertönt und das
Display für kurze Zeit ausge-
schaltet wird.

Die Temperatur im Gerät ist
zu hoch/niedrig.

Der Temperaturregler ist
nicht richtig eingestellt.

Stellen Sie eine höhere/niedri-
gere Temperatur ein.

Die Tür wurde nicht richtig
geschlossen.

Siehe hierzu „Schließen der
Tür“.

Die Temperatur der zu
kühlenden Lebensmittel ist
zu hoch.

Lassen Sie die Lebensmittel
auf Raumtemperatur abküh-
len, bevor Sie sie in das Gerät
stellen.

Es wurden zu viele Leben-
smittel gleichzeitig einge-
legt.

Legen Sie weniger Lebensmit-
tel gleichzeitig ein.

Die Tür wurde zu häufig
geöffnet.

Öffnen Sie die Tür nur, wenn
es notwendig ist.

www.aeg.com

16

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - REPARATUR- UND KUNDENDIENST

INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSINFORMATIONEN............................................................................ 3 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN................................................................................ 4 3. BETRIEB............................................................

Seite 4 - SICHERHEITSANWEISUNGEN; Montage

• Versuchen Sie nicht, den Abtauvorgang durch andere als vom Hersteller empfohlene mechanische oder sonstige Hilfsmittel zu beschleunigen. • Beschädigen Sie nicht den Kältekreislauf. • Betreiben Sie in den Lebensmittelfächern des Geräts keine anderen als die vom Hersteller empfohlenen Elektrogeräte....

Seite 6 - BETRIEB; Bedienfeld

2.4 Reinigung und Pflege WARNUNG! Verletzungsgefahr sowie Risiko von Schäden am Gerät. • Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Reinigungsarbeiten durchgeführt werden. • Der Kältekreis des Gerätes enthält Kohlenwasserstoffe. Das Gerät muss von einer ...

Weitere Modelle Kühlschränke AEG