AEG MTD 650 - Bedienungsanleitung - Seite 13

13
Installation - für den Fachhandwerker
11.
Inbetriebnahme
11.1
Erstinbetriebnahme
26
_0
2_0
5_00
87
» Befüllen Sie das Gerät durch mehrmalige Zapfungen
an der Armatur, bis das Leitungsnetz und das Gerät
luftfrei sind.
» Führen Sie eine Dichtheitskontrolle durch.
» Stecken Sie den Stecker der elektrischen An-
schlussleitung, wenn vorhanden, in die Schutzkon-
takt-Steckdose oder schalten Sie die Sicherung ein.
» Prüfen Sie die Arbeitsweise des Gerätes.
11.2
Übergabe des Gerätes
» Erklären Sie dem Benutzer die Funktion des Gerätes
und machen Sie ihn mit dem Gebrauch des Gerätes
vertraut.
» Weisen Sie den Benutzer auf mögliche Gefahren
hin, speziell die Verbrühungsgefahr.
» Übergeben Sie diese Anleitung.
11.3
Wiederinbetriebnahme
!
Sachschaden
Nach Unterbrechung der Wasserversorgung müs
-
sen Sie das Gerät mit folgenden Schritten wieder in
Betrieb nehmen, damit das Blankdraht-Heizsystem
nicht zerstört wird.
» Schalten Sie das Gerät spannungsfrei. Ziehen Sie
dazu den Stecker der elektrischen Anschlussleitung,
wenn vorhanden, oder schalten Sie die Sicherung
aus.
» Siehe Kapitel „Erstinbetriebnahme“.
12.
Außerbetriebnahme
» Trennen Sie das Gerät mit der Sicherung in der Hau-
sinstallation von der Netzspannung oder ziehen Sie
den Stecker der elektrischen Anschlussleitung.
» Entleeren Sie das Gerät (siehe Kapitel „Wartung“).
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.