AEG IPK94530LB - Bedienungsanleitung - Seite 3

AEG IPK94530LB
Anleitung wird geladen

oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller

keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an

einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren

Nachschlagen auf.

1.1

Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen

Personen

Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und

Personen mit eingeschränkten physischen,

sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mit

mangelnder Erfahrung und/oder mangelndem Wissen

nur dann verwendet werden, wenn sie durch eine für

ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt

werden oder in die sichere Verwendung des Geräts

eingewiesen wurden und die mit dem Gerät

verbundenen Gefahren verstanden haben.

Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.

Halten Sie sämtliches Verpackungsmaterial von

Kindern fern und entsorgen Sie es auf angemessene

Weise.

Halten Sie Kinder und Haustiere während des Betriebs

oder der Abkühlphase vom Gerät fern. Berührbare

Teile sind heiß.

Falls Ihr Gerät mit einer Kindersicherung ausgestattet

ist, empfehlen wir, diese einzuschalten.

Kinder dürfen keine Reinigung und Wartung ohne

Beaufsichtigung durchführen.

Kinder bis zu 3 Jahren sind während des Betriebs

unbedingt von dem Gerät fernzuhalten.

1.2

Allgemeine Sicherheit

WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen

Geräteteile werden während des Betriebs heiß. Seien

Sie vorsichtig und berühren Sie niemals die

Heizelemente. Halten Sie Kinder unter 8 Jahren vom

Gerät fern, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt

werden.

DEUTSCH

3

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - REPARATUR- UND KUNDENDIENST; SICHERHEITSHINWEISE; Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des

INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE...........................................................................................2 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN................................................................................ 5 3. GERÄTEBESCHREIBUNG........................................

Seite 5 - SICHERHEITSANWEISUNGEN; Installation

2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Installation WARNUNG! Die Installation des Geräts darf nur von einer qualifizierten Fachkraft durchgeführt werden. • Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial. • Montieren Sie ein beschädigtes Gerät nicht und benutzen Sie es nicht. • Halten Sie sich an die mitgelief...

Seite 6 - Gebrauch

• Falls die Steckdose lose ist, schließen Sie den Netzstecker nicht an. • Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Sie das Gerät vom Netzstrom trennen möchten. Ziehen Sie stets am Netzstecker. • Verwenden Sie nur geeignete Trenneinrichtungen: Überlastschalter, Sicherungen (Schraubsicherungen müssen aus d...

Weitere Modelle Kochfelder AEG