Seite 5 - SICHERHEITSANWEISUNGEN; Installation
2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Installation WARNUNG! Die Installation des Geräts darf nur von einer qualifizierten Fachkraft durchgeführt werden. • Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial. • Montieren Sie ein beschädigtes Gerät nicht und benutzen Sie es nicht. • Halten Sie sich an die mitgelief...
Seite 6 - Gebrauch
• Falls die Steckdose lose ist, schließen Sie den Netzstecker nicht an. • Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Sie das Gerät vom Netzstrom trennen möchten. Ziehen Sie stets am Netzstecker. • Verwenden Sie nur geeignete Trenneinrichtungen: Überlastschalter, Sicherungen (Schraubsicherungen müssen aus d...
Seite 7 - GERÄTEBESCHREIBUNG; Kochfeldanordnung
wenn Sie es auf dem Kochfeld umsetzen möchten. • Dieses Gerät ist nur zum Kochen bestimmt. Jeder andere Gebrauch ist als bestimmungsfremd anzusehen, zum Beispiel das Beheizen eines Raums. 2.4 Reinigung und Pflege • Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, um eine Abnutzung des Oberflächenmaterials zu verh...
Seite 8 - Bedienfeldanordnung; Anzeigen der Kochstufen
3.2 Bedienfeldanordnung 6 5 1 2 4 3 8 7 10 11 9 Das Bedienfeld wird angezeigt, sobald Sie das Gerät einschalten mit .Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder. Die Anzeigen, Kontrolllampen und akustischen Signale informieren Sie über die aktiven Funktionen. Sen-sorfeld Funktion Kommentar 1 STOP+G...
Seite 9 - OptiHeat Control; TÄGLICHER GEBRAUCH; Abschaltautomatik
Display Beschreibung Die Funktion STOP+GO ist in Betrieb. Die Funktion Ankochautomatik ist in Betrieb. Power-Funktion ist eingeschaltet. + Zahl Eine Störung ist aufgetreten. / / OptiHeat Control (Restwärmeanzeige, 3-stufig): Weitergaren/Warm-halten/Restwärme. Die Funktion Verriegeln/Kindersicherung...
Seite 10 - Kochstufe; Ankochautomatik
• Eine Kochzone wurde nicht ausgeschaltet bzw. die Kochstufe wurde nicht geändert. Nach einerWeile leuchtet auf und das Kochfeld schaltet sich aus. Verhältnis zwischen der Kochstufe und der Zeit, nach der das Kochfeld ausgeschaltet wird: Kochstufe Das Kochfeld wirdausgeschaltet nach , 1 - 3 6 Stund...
Seite 11 - Timer
eingeschaltet werden. Danach schaltet die Induktionskochzone automatisch wieder auf die höchste Kochstufe um. Siehe Kapitel „Technische Daten“. Einschalten der Funktion für eineKochzone: Berühren Sie . leuchtet auf. Ausschalten der Funktion: Ändern Sie die Kochstufe. 4.8 Timer Kurzzeitmesser Mit di...
Seite 13 - TIPPS UND HINWEISE; Kochgeschirr
• Die Anzeige der Kochzonen mit reduzierter Leistung wechselt zwischen zwei Kochstufen. 5. TIPPS UND HINWEISE WARNUNG! Siehe Kapitel "Sicherheitshinweise". 5.1 Kochgeschirr Das Kochgeschirr wird bei Induktionskochzonen durch ein starkes Magnetfeld sehr schnell erhitzt. Benutzen Sie für die I...
Seite 15 - REINIGUNG UND PFLEGE; Allgemeine Informationen; FEHLERSUCHE
6. REINIGUNG UND PFLEGE WARNUNG! Siehe Kapitel "Sicherheitshinweise". 6.1 Allgemeine Informationen • Reinigen Sie das Kochfeld nach jedem Gebrauch. • Achten Sie immer darauf, dass der Boden des Kochgeschirrs sauber ist. • Kratzer oder dunkle Flecken auf der Oberfläche beeinträchtigen die Fun...
Seite 18 - Wenn Sie das Problem; MONTAGE; Vor der Montage
Störung Mögliche Ursache Abhilfe leuchtet auf. Im Kochfeld ist ein Fehleraufgetreten, da ein Kochge-schirr leer gekocht ist. DieAbschaltautomatik und derÜberhitzungsschutz für dieZonen sind aktiviert. Schalten Sie das Kochfeldaus. Entfernen Sie das heißeKochgeschirr. Schalten Siedie Kochzone nach et...
Seite 20 - Schutzboden
> 20 mm A B A 12 mm 28 mm 38 mm B 57 mm 41 mm 31 mm min. 500 mm max R30 15 54 28 900 600 45 780 +1 904 +2 6 +1 514 +1 598 500 400 110 min.38 mm min.12 mm 8.6 Schutzboden Falls Sie einen Schutzboden (optionales Zubehör) verwenden, ist die Einhaltung des vorderen Belüftungsabstands von 2 mm und die...
Seite 21 - TECHNISCHE DATEN; Typenschild; ENERGIEEFFIZIENZ
9. TECHNISCHE DATEN 9.1 Typenschild Modell IPK94530LB Produkt-Nummer (PNC) 949 597 160 00 Typ 60 GBD CC AU 220 - 240 V, 50 - 60 Hz Induktion 7.4 kW Made in Germany Ser. Nr. .......... 7.4 kW AEG 9.2 Technische Daten der Kochzonen Kochzone Nennleistung(höchste Koch-stufe) [W] Power-Funktion[W] Power...
Seite 22 - Energie sparen; UMWELTTIPPS
Energieverbrauch desKochfelds (EC electric hob) 180,3 Wh/kg EN 60350-2 - Elektrische Kochgeräte für den Hausgebrauch - Teil 2: Kochfelder - Verfahren zur Messung der GebrauchseigenschaftenDie Energiemessungen der Kochflächen wurden an den Kreuzen der entsprechenden Kochzonen vorgenommen. 10.2 Energ...