AEG IPK94530LB - Bedienungsanleitung - Seite 16

AEG IPK94530LB
Anleitung wird geladen

Störung

Mögliche Ursache

Abhilfe

Schalten Sie das Kochfeld
erneut ein und stellen Sie in-
nerhalb von 10 Sekunden
die Kochstufe ein.

Zwei oder mehr Sensorfelder
wurden gleichzeitig berührt.

Berühren Sie nur ein Sensor-
feld.

Die Funktion STOP+GO ist
in Betrieb.

Siehe Kapitel „Täglicher Ge-
brauch“.

Auf dem Bedienfeld befin-
den sich Wasser- oder Fett-
spritzer.

Wischen Sie das Bedienfeld
ab.

Ein akustisches Signal ertönt
und das Kochfeld schaltet
ab.
Wenn das Kochfeld ausge-
schaltet wird, ertönt ein
akustisches Signal.

Mindestens ein Sensorfeld
wurde bedeckt.

Entfernen Sie den Gegen-
stand von den Sensorfel-
dern.

Das Kochfeld wird ausge-
schaltet.

Sie haben etwas auf das
Sensorfeld

gestellt.

Entfernen Sie den Gegen-
stand vom Sensorfeld.

Die Restwärmeanzeige funk-
tioniert nicht.

Die Kochzone ist nicht heiß,
da sie nur kurze Zeit in Be-
trieb war.

War die Kochzone lange
genug eingeschaltet, um
heiß zu sein, wenden Sie sich
an den autorisierten Kun-
dendienst.

Die Ankochautomatik startet
nicht.

Die Kochzone ist heiß.

Lassen Sie die Kochzone
lange genug abkühlen.

Die höchste Kochstufe ist
eingestellt.

Die höchste Kochstufe hat
die gleiche Leistung wie die
Funktion.

Die Kochstufe schaltet zwi-
schen zwei Kochstufen hin
und her.

Die Power-Management-
Funktion ist eingeschaltet.

Siehe Kapitel „Täglicher Ge-
brauch“.

Die Sensorfelder werden
heiß.

Das Kochgeschirr ist zu
groß, oder Sie haben es zu
nahe an die Bedienelemente
gestellt.

Stellen Sie großes Kochge-
schirr nach Möglichkeit auf
die hinteren Kochzonen.

Es ertönt kein Signalton,
wenn Sie die Sensorfelder
des Bedienfelds berühren.

Der Signalton ist ausgeschal-
tet.

Schalten Sie den Signalton
ein.
Siehe Kapitel „Täglicher Ge-
brauch“.

www.aeg.com

16

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - REPARATUR- UND KUNDENDIENST; SICHERHEITSHINWEISE; Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des

INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE...........................................................................................2 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN................................................................................ 5 3. GERÄTEBESCHREIBUNG........................................

Seite 5 - SICHERHEITSANWEISUNGEN; Installation

2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Installation WARNUNG! Die Installation des Geräts darf nur von einer qualifizierten Fachkraft durchgeführt werden. • Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial. • Montieren Sie ein beschädigtes Gerät nicht und benutzen Sie es nicht. • Halten Sie sich an die mitgelief...

Seite 6 - Gebrauch

• Falls die Steckdose lose ist, schließen Sie den Netzstecker nicht an. • Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Sie das Gerät vom Netzstrom trennen möchten. Ziehen Sie stets am Netzstecker. • Verwenden Sie nur geeignete Trenneinrichtungen: Überlastschalter, Sicherungen (Schraubsicherungen müssen aus d...

Weitere Modelle Kochfelder AEG