AEG IPK94530LB - Bedienungsanleitung - Seite 14
![AEG IPK94530LB](/img/product/thumbs/180/1d/e3/1de341536db590e537694a56979505aa.webp)
Kochfeld AEG IPK94530LB – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 2 – REPARATUR- UND KUNDENDIENST; SICHERHEITSHINWEISE; Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des
- Seite 5 – SICHERHEITSANWEISUNGEN; Installation
- Seite 6 – Gebrauch
- Seite 7 – GERÄTEBESCHREIBUNG; Kochfeldanordnung
- Seite 8 – Bedienfeldanordnung; Anzeigen der Kochstufen
- Seite 9 – OptiHeat Control; TÄGLICHER GEBRAUCH; Abschaltautomatik
- Seite 10 – Kochstufe; Ankochautomatik
- Seite 11 – Timer
- Seite 13 – TIPPS UND HINWEISE; Kochgeschirr
- Seite 15 – REINIGUNG UND PFLEGE; Allgemeine Informationen; FEHLERSUCHE
- Seite 18 – Wenn Sie das Problem; MONTAGE; Vor der Montage
- Seite 20 – Schutzboden
- Seite 21 – TECHNISCHE DATEN; Typenschild; ENERGIEEFFIZIENZ
- Seite 22 – Energie sparen; UMWELTTIPPS
höheren Kochstufe steigt der
Energieverbrauch der Kochzone nicht
proportional an. Das bedeutet, dass die
Kochzone, die auf eine mittlere
Kochstufe eingestellt ist, weniger als die
Hälfte ihrer maximalen Leistung
verbraucht.
Bei den Angaben in der
folgenden Tabelle handelt
es sich um Richtwerte.
Kochstufe
Verwendung:
Dauer
(Min.)
Hinweise
- 1
Warmhalten von gegarten
Speisen.
Nach
Bedarf
Legen Sie einen Deckel auf
das Kochgeschirr.
1 - 3
Sauce Hollandaise, Schmelzen
von: Butter, Schokolade, Gelat-
ine.
5 - 25
Gelegentlich umrühren.
1 - 3
Stocken: Lockere Omeletts,
gebackene Eier.
10 - 40
Mit Deckel garen.
3 - 5
Köcheln von Reis und Milch-
gerichten, Erhitzen von Fertig-
gerichten.
25 - 50
Mindestens doppelte Menge
Flüssigkeit zum Reis geben,
Milchgerichte zwischendurch
umrühren.
5 - 7
Dünsten von Gemüse, Fisch,
Fleisch.
20 - 45
Einige Esslöffel Flüssigkeit hin-
zugeben.
7 - 9
Dampfgaren von Kartoffeln.
20 - 60
Max. ¼ l Wasser für 750 g Kar-
toffeln verwenden.
7 - 9
Kochen größerer Speisemen-
gen, Eintopfgerichte und Sup-
pen.
60 - 150 Bis zu 3 l Flüssigkeit plus Zu-
taten.
9 - 12
Bei geringer Hitze anbraten:
Schnitzel, Cordon bleu, Kote-
lett, Frikadellen, Bratwürste,
Leber, Mehlschwitze, Eier,
Pfannkuchen, Donuts.
Nach
Bedarf
Nach der Hälfte der Zeit wen-
den.
12 - 13
Braten bei starker Hitze: Rösti,
Lendenstücke, Steaks.
5 - 15
Nach der Hälfte der Zeit wen-
den.
14
Aufkochen von Wasser, Nudeln kochen, Anbraten von Fleisch (Gulasch,
Schmorbraten), Frittieren von Pommes frites.
Aufkochen großer Mengen Wasser. Die Power-Funktion wird eingeschal-
tet.
www.aeg.com
14
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE...........................................................................................2 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN................................................................................ 5 3. GERÄTEBESCHREIBUNG........................................
2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Installation WARNUNG! Die Installation des Geräts darf nur von einer qualifizierten Fachkraft durchgeführt werden. • Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial. • Montieren Sie ein beschädigtes Gerät nicht und benutzen Sie es nicht. • Halten Sie sich an die mitgelief...
• Falls die Steckdose lose ist, schließen Sie den Netzstecker nicht an. • Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Sie das Gerät vom Netzstrom trennen möchten. Ziehen Sie stets am Netzstecker. • Verwenden Sie nur geeignete Trenneinrichtungen: Überlastschalter, Sicherungen (Schraubsicherungen müssen aus d...
Weitere Modelle Kochfelder AEG
-
AEG HKH81700XB
-
AEG IPE84571FB