Ändern des Automatikmodus - AEG IPE84571FB - Bedienungsanleitung - Seite 15

Inhalt:
- Seite 3 – REPARATUR- UND KUNDENDIENST; SICHERHEITSHINWEISE; Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des
- Seite 6 – SICHERHEITSANWEISUNGEN; Montage
- Seite 7 – Gebrauch
- Seite 8 – MONTAGE; Vor der Montage
- Seite 9 – GERÄTEBESCHREIBUNG; Kochfeldanordnung
- Seite 10 – Bedienfeldanordnung
- Seite 11 – OptiHeat Control; TÄGLICHER GEBRAUCH; Abschaltautomatik; Verwenden der Kochzonen
- Seite 14 – Kindersicherung; und Ausschalten der
- Seite 15 – Ändern des Automatikmodus
- Seite 16 – FLEXIBLE INDUKTIONSKOCHFLÄCHE; Funktion FlexiBridge; FlexiBridge
- Seite 17 – Modus
- Seite 19 – TIPPS UND HINWEISE; Kochgeschirr; Betriebsgeräusche
- Seite 20 – Anwendungsbeispiele für
- Seite 21 – Tipps und Hinweise für; REINIGUNG UND PFLEGE; Allgemeine Informationen
- Seite 22 – Reinigen des Kochfelds; FEHLERSUCHE
- Seite 25 – Wenn Sie das Problem; TECHNISCHE DATEN; Typenschild; Technische Daten der Kochzonen
- Seite 26 – ENERGIEEFFIZIENZ; Produktinformationen gemäß EU 66/2014, nur gültig für
- Seite 27 – UMWELTTIPPS
bedienen. Stellen Sie hierzu den
Automatikmodus auf H1 – H6.
Die Beleuchtung der
Dunstabzugshaube schaltet
sich 2 Minuten nach
Ausschalten des Kochfelds
aus.
Automatikmodi
Auto-
mati-
sche
Ein-
schal-
tung
der
Be-
leuch-
tung
Ko-
chen
1)
Braten
2)
Modus H0
Aus
Aus
Aus
Modus H1
Ein
Aus
Aus
Modus
H2
3)
Ein
Lüfterge-
schwin-
digkeit 1
Lüfterge-
schwin-
digkeit 1
Modus H3
Ein
Aus
Lüfterge-
schwin-
digkeit 1
Modus H4
Ein
Lüfterge-
schwin-
digkeit 1
Lüfterge-
schwin-
digkeit 1
Modus H5
Ein
Lüfterge-
schwin-
digkeit 1
Lüfterge-
schwin-
digkeit 2
Modus H6
Ein
Lüfterge-
schwin-
digkeit 2
Lüfterge-
schwin-
digkeit 3
1)
Das Kochfeld erkennt, dass gekocht wird und
regelt die Lüftergeschwindigkeit je nach einge-
stelltem Automatikbetrieb.
2)
Das Kochfeld erkennt, dass gebraten wird und
regelt die Lüftergeschwindigkeit je nach einge-
stelltem Automatikbetrieb.
3)
In diesem Modus werden der Lüfter und die
Beleuchtung unabhängig von der Temperatur
eingeschaltet.
Ändern des Automatikmodus
1.
Schalten Sie das Gerät aus.
2.
Berühren Sie 3 Sekunden lang.
Das Display wird ein- und ausgeschaltet.
3.
Berühren Sie 3 Sekunden lang.
4.
Berühren Sie wiederholt, bis
angezeigt wird.
5.
Berühren Sie des Timers, um
einen Automatikmodus zu wählen.
Wenn Sie nach Kochende das Kochfeld
ausschalten, kann die Dunstabzugshaube
noch eine gewisse Zeit in Betrieb sein.
Nach dieser Zeit schaltet das System den
Lüfter automatisch aus. Während der
folgenden 30 Sekunden kann der Lüfter
nicht wieder eingeschaltet werden.
Schalten Sie den
Automatikbetrieb aus, um
die Dunstabzugshaube
direkt über ihr Bedienfeld
einzustellen.
Manuelles Einstellen der
Lüftergeschwindigkeit
Sie können den Lüfter auch manuell auf
dem Bedienfeld des Kochfelds
einstellen.
Berühren Sie bei eingeschaltetem
Kochfeld.
Auf diese Weise wird der
Automatikbetrieb ausgeschaltet und Sie
können die Lüftergeschwindigkeit
manuell ändern.
Durch Drücken von erhöht sich die
Lüftergeschwindigkeit um eine Stufe.
Wenn Sie die Intensivstufe gewählt
haben und erneut drücken, wird die
Geschwindigkeit auf 0 gesetzt und die
Dunstabzugshaube ausgeschaltet.
Berühren Sie , um die
Lüftergeschwindigkeit 1 wieder
einzustellen.
Zum erneuten Einschalten
des Automatikbetriebs
schalten Sie das Kochfeld
aus und wieder ein.
DEUTSCH
39
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE........................................................................................... 27 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN.................................................................................30 3. MONTAGE................................................
Bedienungsanleitung als geeignete und empfohlene Schutzabdeckungen oder die im Gerät enthaltene Schutzabdeckung. Es besteht Unfallgefahr durch die Verwendung ungeeigneter Schutzabdeckungen. 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage WARNUNG! Die Montage des Geräts darf nur von einer qualifizierten Fachkr...
Gerät oder heißem Kochgeschirr in Berührung kommt. • Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungskabel. • Achten Sie darauf, Netzstecker (falls vorhanden) und Netzkabel nicht zu beschädigen. Wenden Sie sich zum Austausch eines beschädigten Netzkabels an unseren autorisierten Kundendiens...
Weitere Modelle Kochfelder AEG
-
AEG HKH81700XB
-
AEG IPK94530LB