AEG HKH81700XB - Bedienungsanleitung - Seite 6

AEG HKH81700XB

Kochfeld AEG HKH81700XB – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

• Die Lüftungsöffnungen dürfen nicht

abgedeckt werden.

• Lassen Sie das Gerät bei Betrieb nicht

unbeaufsichtigt.

• Schalten Sie die Kochzonen nach

jedem Gebrauch aus.

• Verlassen Sie sich nicht auf die

Topferkennung.

• Legen Sie kein Besteck und keine

Topfdeckel auf die Kochzonen. Sie

werden heiß.

• Bedienen Sie das Gerät nicht mit

feuchten oder nassen Händen oder

wenn es mit Wasser in Kontakt

gekommen ist.

• Benutzen Sie das Gerät nicht als

Arbeits- oder Abstellfläche.

• Hat die Geräteoberfläche einen

Sprung, trennen Sie das Gerät

umgehend von der

Spannungsversorgung. Dies dient zur

Vermeidung eines Stromschlags.

• Benutzer mit einem Herzschrittmacher

müssen einen Mindestabstand von 30

cm zu den Induktionskochzonen

einhalten, wenn das Gerät in Betrieb

ist.

• Wenn Sie Nahrungsmittel in heißes Öl

geben, kann dieses spritzen.

WARNUNG!

Brand- und

Explosionsgefahr!

• Erhitzte Öle und Fette können

brennbare Dämpfe freisetzen. Halten

Sie Flammen und erhitzte

Gegenstände beim Kochen mit

Fetten und Ölen von diesen fern.

• Die von sehr heißem Öl freigesetzten

Dämpfe können eine Selbstzündung

verursachen.

• Bereits verwendetes Öl kann

Lebensmittelreste enthalten und

schon bei niedrigeren Temperaturen

eher einen Brand verursachen als

frisches Öl.

• Platzieren Sie keine entflammbaren

Produkte oder Gegenstände, die mit

entflammbaren Produkten benetzt

sind, im Gerät, auf dem Gerät oder in

der Nähe des Geräts.

WARNUNG!

Das Gerät könnte

beschädigt werden.

• Stellen Sie kein heißes Kochgeschirr

auf das Bedienfeld.

• Lassen Sie das Kochgeschirr nicht

leerkochen.

• Lassen Sie keine Gegenstände oder

Kochgeschirr auf das Gerät fallen. Die

Oberfläche könnte beschädigt

werden.

• Schalten Sie die Kochzonen niemals

ein, wenn sich kein Kochgeschirr

darauf befindet, oder wenn das

Kochgeschirr leer ist.

• Legen Sie keine Alufolie auf das

Gerät.

• Kochgeschirr aus Gusseisen oder

Aluminiumguss oder mit

beschädigten Böden kann die Glas-/

Glaskeramikoberfläche verkratzen.

Heben Sie das Kochgeschirr stets an,

wenn Sie es auf der Kochfläche

umsetzen möchten.

• Dieses Gerät ist nur zum Kochen

bestimmt. Jeder andere Gebrauch ist

als bestimmungsfremd anzusehen,

zum Beispiel das Beheizen eines

Raums.

2.4

Reinigung und Pflege

• Reinigen Sie das Gerät regelmäßig,

um eine Abnutzung des

Oberflächenmaterials zu verhindern.

• Schalten Sie das Gerät vor dem

Reinigen aus und lassen Sie es

abkühlen.

• Trennen Sie das Gerät vor

Wartungsarbeiten von der

Spannungsversorgung.

• Reinigen Sie das Gerät nicht mit

einem Wasser- oder Dampfstrahl.

• Reinigen Sie das Gerät mit einem

weichen, feuchten Tuch. Verwenden

Sie ausschließlich Neutralreiniger

Benutzen Sie keine Scheuermittel,

scheuernde

Reinigungsschwämmchen,

Lösungsmittel oder

Metallgegenstände.

2.5

Entsorgung

WARNUNG!

Verletzungs- und

Erstickungsgefahr.

• Für Informationen zur

ordnungsgemäßen Entsorgung des

www.aeg.com

6

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - REPARATUR- UND KUNDENDIENST

INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSINFORMATIONEN............................................................................ 3 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN................................................................................ 4 3. GERÄTEBESCHREIBUNG.................................................

Seite 4 - SICHERHEITSANWEISUNGEN; Montage

• Kochen mit Fett oder Öl auf einem unbeaufsichtigten Kochfeld ist gefährlich und kann zu einem Brand führen. • Versuchen Sie nicht einen Brand mit Wasser zu löschen, sondern schalten Sie das Gerät aus und bedecken Sie die Flamme mit einem Deckel oder einer Feuerlöschdecke. • Legen Sie keine Gegenst...

Seite 7 - Service; GERÄTEBESCHREIBUNG; Kochfeldanordnung

Geräts wenden Sie sich an die zuständige kommunale Behörde vor Ort. • Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. • Schneiden Sie das Netzkabel ab, und entsorgen Sie es. 2.6 Service • Wenden Sie sich zur Reparatur des Geräts an einen autorisierten Kundendienst. • Verwenden Sie ausschließlich Orig...

Weitere Modelle Kochfelder AEG